Lichtmaschine

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Seit 2 Tagen leuchtet das Lämpchen vom Generator/Lichtmaschine während der Fahrt ununterbrochen. Heute wollte mein Golf 2 (RF) dann nicht mehr anspringen. Glaube das die Lichtmaschine defekt ist. Die Leuchtkraft des Abblendlichtes ist schwach usw.
Wie kann ich jetzt überprüfen, ob es tatsächlich an der Lichtmaschine liegt? Ach, derzeit ist eine Valeo Lichtmaschine verbaut.

23 Antworten

das mit dem Löten würde sich doch klären, wenn ich diese hier kaufen würde, oder?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

also das is so bei mir war das auch der fall.
aufeinmal war auto aus und kein strom mehr drin.

das liegt dadran das die licht maschine strom erzeugt für die batterie.ohen lima würde das auto vielleicht mal kurz angehen und gut wäre.

naja wie schon erwähnt erzeugt die lima konstant egal wieviel drehzahl konstant ca 14volt. jetzt wenn du natürlich weniger hast (bei mir waren es 11,5 volt) licht anhast und musik geht irgendwann dat auto aus wie bei mir das auch der fall war.

naja hab mir dann die kohlestifte neu geholt bzw grad den kompletten spannungsregler wo die kohlestifte drin sind. das teil kostet 24€. die stifte haben neu eine länge von 13mm und dürfen maxi mal 5mm abgenutzt werden. wo das teil sitzt is ganz leicht sieht die lima vor die. guckst rechts davon oben sieht du so ein etwas breites teil und was mit 2 schrauben fest ist das raus drehen mehr net.

die kohlestiefte sollen alle 60.000km ausgetauscht werden. das noch dazu.
ah ja mein pyhsik leer meinte noch das die batterien immer übergeladen sind. also immer bissel was auf reserve haben.

das die VW Händler noch die Spannungsregler für die alten Limas haben!?! Ok, werde mich dann mal schlau machen und hoffen das es klappt.

Vielen dank nochmals an alle!

Zitat:

Original geschrieben von 80ccm-Racer


ohen lima würde das auto vielleicht mal kurz angehen und gut wäre.

Das ist so nicht richtig, die Batterie kann noch für eine Gewisse Zeit (je nach Drehzahl, Verbraucher etc) genügend Strom liefern damit das Auto noch fährt, und das jet´z nich nur um den Block... 😉

Die Kohlestifte wird VW sicherlich noch haben, sonst andere Autoteilehändler, sind ansich nichts besonderes die Stifte

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Das ist so nicht richtig, die Batterie kann noch für eine Gewisse Zeit (je nach Drehzahl, Verbraucher etc) genügend Strom liefern damit das Auto noch fährt, und das jet´z nich nur um den Block... 😉

Die Kohlestifte wird VW sicherlich noch haben, sonst andere Autoteilehändler, sind ansich nichts besonderes die Stifte

du bist ja nen ganz schlauer. grinz (scherz). bei mir war das so das nach ner zeit als ich nachts gefahren bin zuerst das radio aus ging dann wars licht schwächer und heizung ging aus. also das auto hat sich strom einfach woher genommen. da hatte ja mein lehrer recht wenn die batterie über strom produziert,gelle.

Zitat:

Original geschrieben von 80ccm-Racer


da hatte ja mein lehrer recht wenn die batterie über strom produziert,gelle.

Was willst du damit sagen?

Tja, hättest du eine Ecke mitgedacht, hättest du einfach das Radio und die Heizung ausgemacht, denn diese Verbraucher waren sicher unnötig. Damit wärst sicher noch weiter gekommen und mit hellerem Licht...

komischerweise lädt der die Batterie jetzt wieder auf. Die Diode leuchtet nicht mehr auf mit den alten Kohlen. Hole mir aber trotzdem morgen neue

habe jetzt mal die Kohlen überprüft (die Schrauben von dem Spannungsregler waren so fest angezogen, das ich die ganze Lima runterschrauben musste) und die Kohlen sind lang genug. Er lädt ja jetzt wieder, die Diode leutet nicht mehr, Spannung von der Lima 14 Volt. Wahrscheinlich hat die Feder sie nicht mehr ganz rausgedrückt, oder sie haben sich verhakt. Jedenfalls tut es jetzt wieder.
Ach übrigens:
Mein VW Händler sage mir, er wolle 40€ für den Spannungsregler, aber im Tausch gegen den alten! Normalerweise kostete er 80€.
Wahnsinns Preis....

btw:
Passt die lima vom polo eigentlich auch?
Also polo 2 und golf2?
mfg markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen