Lichtmaschine

VW Golf

Ich habe ein Problem.
Habe eine 90a lichtmaschine drin ... Kann ich auch eine mit 65a ein bauen??? Habe den 1.8 mit 98 PS ... Denn gibt es wollte mit beiden ...

13 Antworten

Klar kannste das, wichtig ist nur dass die Amperezahl der Lichtmaschine nicht niedriger ist als die der Batterie.
Lg

Das müsste Pass ... Danke ... ?

Zitat:

@Extrem36 schrieb am 10. Oktober 2014 um 14:26:50 Uhr:


Klar kannste das, wichtig ist nur dass die Amperezahl der Lichtmaschine nicht niedriger ist als die der Batterie.
Lg

Was hat die Amperezahl der Lima, mit der Amperezahl der Batterie zu tun?

Zudem dürfte auf der Batterie (Akku) eine Amperezahl stehen, die weit über 65A
oder 90A steht....die haben meisten eine Kaltstartstrom von 400-600 A.
Oder meint ihr eventuell die Kapazität (Ah)?

Egal, beides hat nichts miteinander zu tun...wer hat dafür ein "Danke" vergeben?

Zitat:

Was hat die Amperezahl der Lima, mit der Amperezahl der Batterie zu tun?

Die Frage hat sich mir auch direkt aufgedrängt... Das steht ja nun in keinem Zusammenhang.

Die Größe der Lichtmaschine hängt mit den im Fahrzeug verbauten Verbrauchern zusammen. So hat der 2er mit Klima z.B. immer eine 90A-Lima, da die Klima im Betrieb relativ viel Strom braucht (Gebläse, Kühlerlüfter, Magnetkupplung)
Dagen hat ein Golf Diesel mit wenig Ausstattung oft nur eine 45A-Lima, da der Motor (im Gegensatz zum Benziner) zum Laufen quasi keinen Strom braucht. Trotzdem hat ein Golf Diesel immer eine sehr große Batterie.

Ähnliche Themen

Zitat:

@franz40 schrieb am 10. Oktober 2014 um 14:54:15 Uhr:



Zitat:

@Extrem36 schrieb am 10. Oktober 2014 um 14:26:50 Uhr:


Klar kannste das, wichtig ist nur dass die Amperezahl der Lichtmaschine nicht niedriger ist als die der Batterie.
Lg
Was hat die Amperezahl der Lima, mit der Amperezahl der Batterie zu tun?

Zudem dürfte auf der Batterie (Akku) eine Amperezahl stehen, die weit über 65A
oder 90A steht....die haben meisten eine Kaltstartstrom von 400-600 A.
Oder meint ihr eventuell die Kapazität (Ah)?

Egal, beides hat nichts miteinander zu tun...wer hat dafür ein "Danke" vergeben?

Beides hat also nichts miteinander zutun?! Ne ganz ehrlich, DIR erklär ich das jetzt nicht.

Wer schon so dumm ankommt, hat eine Aufklärung nicht verdient.

Zitat:

@Extrem36 schrieb am 10. Oktober 2014 um 15:09:43 Uhr:



Zitat:

@franz40 schrieb am 10. Oktober 2014 um 14:54:15 Uhr:

Beides hat also nichts miteinander zutun?! Ne ganz ehrlich, DIR erklär ich das jetzt nicht.
Wer schon so dumm ankommt, hat eine Aufklärung nicht verdient.

Dumm ankommt? Ich zumindest kenne den Unterschied zwischen A und Ah...

Aber ich will mich nicht streiten...dann erkläre es doch bitte den anderen Leuten, ich
werde auch nicht mitlesen.

Natürlich hängt die Größe der Lichtmaschine mit den Verbrauchern zusammen. Wenn mein Auto voll mit Elektrikkram ist, dann sollte ich schon bei der Größe bleiben.
Allerdings besteht bei einer größeren Batterie und einer kleineren Lichtmaschine bei nicht ausreichend langer Fahrt (bzw Kurzstrecke) die Gefahr dass die Batterie NIE vollständig geladen wird. Lebensdauer der Batterie sinkt enorm, Spritverbrauch steigt, da Lichtmaschine höheren Reibungswiderstand aufbringt etc.
Wenn ihr euch alle 2 Jahre ne neue Batterie ins Auto pflanzen wollt und irgendwann morgens in der Kälte vorm Auto steht was nicht anspringen will, bitte.

Zitat:

@franz40 schrieb am 10. Oktober 2014 um 15:20:08 Uhr:



Zitat:

@Extrem36 schrieb am 10. Oktober 2014 um 15:09:43 Uhr:



Beides hat also nichts miteinander zutun?! Ne ganz ehrlich, DIR erklär ich das jetzt nicht.
Wer schon so dumm ankommt, hat eine Aufklärung nicht verdient.
Dumm ankommt? Ich zumindest kenne den Unterschied zwischen A und Ah...

Aber ich will mich nicht streiten...dann erkläre es doch bitte den anderen Leuten, ich
werde auch nicht mitlesen.

Ich persönlich würde mir aber nie eine Lichtmaschine einbauen die einen niedrigeren Ladestrom bringt als die Batterie aufnehmen kann.

Hmmm und jetzt ???
Habe nicht viel technische Sachen im Auto ...
Sitzheizung Fensterheber Radio ...

Zitat:

@Maik131213 schrieb am 10. Oktober 2014 um 15:51:36 Uhr:


Hmmm und jetzt ???
Habe nicht viel technische Sachen im Auto ...
Sitzheizung Fensterheber Radio ...

bau sie ein die 65ger !!!!!!!!!!!!!

ich hab eine 72ger Bosch A780? glaub ich mit einer 65ger lima ,und fahr nur kurzstrecke 5km in die firma
und hab alles aufgedreht fernlicht 4x nebler 2x anlage zieht auch viel mit 3 versteckter
Standheizung von 16 -16.30 😁😁 und sitzheitzung +Fensterheber , und die Batterie hat wen ich mal nachschaue immer so 12,9V

Zitat:

@Extrem36 schrieb am 10. Oktober 2014 um 15:29:31 Uhr:


.....
Ich persönlich würde mir aber nie eine Lichtmaschine einbauen die einen niedrigeren Ladestrom bringt als die Batterie aufnehmen kann.

Da frage ich mich doch als Unwissender: Wieviel Ladestrom nimmt die 88Ah Batterie meines Diesels denn nun im normalen Fahrbetrieb auf und welche Lichtmaschine ist angebracht?

Weiß das jemand hier evtl?

(Schließlich will ich nicht liegenbleiben weil meine Lichtmaschine zu klein ist!)

Thxx..

DoMi

Wenn deine Batterie (88Ah) recht leer ist, wird die kurzfristig 30, 40 eventuell sogar 50 Ampere
aufnehmen.
Das aber nur für wenige Sekunden, dann wird sich der Ladestrom recht schnell auf 1/10 der
Kapazität einpendeln und immer weniger werden, bis die Selbige voll ist.
Da nützt dir auch keine 90A-Lima, davon wird die Batterie auch nicht schneller voll.

Weiterhin kann ich nicht nachvollziehen, das die größere Batterie grundsätzlich immer leer
ist, die kleinere Batterie aber nie. Kann das einer erklären? Zum Starten benötigt man doch
fasst immer die gleiche Menge an Energie, egal ob die Batterie klein oder gross ist.

Zitat:

@franz40 schrieb am 10. Oktober 2014 um 19:19:48 Uhr:


...
Weiterhin kann ich nicht nachvollziehen, das die größere Batterie grundsätzlich immer leer
ist, die kleinere Batterie aber nie. Kann das einer erklären? Zum Starten benötigt man doch
fasst immer die gleiche Menge an Energie, egal ob die Batterie klein oder gross ist.

Bei wem ist das so? Bei mir jedenfalls hat der Einbau einer größeren Batterie immer nur positive Auswirkungen gehabt.

DoMi

Deine Antwort
Ähnliche Themen