Lichtmaschine

Opel Astra F

Hy

Von meinem Schwager der einen Astra F CC 1,4L fährt ist die Lima
Kaputt gegangen.
Die haben wir ausgebaut und wollen jetzt eine neue bestellen allerdings stehen keine Daten darauf.
Wir haben schon Limas gefunden die auch vom Typ her passen würden doch gibt es immer Unterschiede bei der Ampere-Zahl.

Wieviel Ampere braucht denn die Lima für dieses Auto?
Wäre toll wenn Ihr mir helfen könntet.

Mfg

22 Antworten

Ähmmm?

Schaut mal hier:

http://www.fahrtipps.de/frage/nebelscheinwerfer.php

MfG
Peter😉

Zitat:

flachriemen haben sie alle

nö... da ich mir ja grad enen gegönnt habe 😉, hatte ich nen ziehmliches theater. also servo spielt da garnich mit!

so wie es in dem opelprogramm steht, haben alle vfl nen keilriemen, ausser die mit klima. alles ab vl hat den rippenriemen!

Richtig!

Hab nen Keilriemen!

MfG
Peter

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Soso und bei Dir Regnets also immer, ist immer nebelig und schneit ständig oder was? 🙄

Nöö, aber im Vectra und im BMW sind die NSW so geschaltet, das bei Zündung einschalten auch gleich Standlicht und NSW angehen. War mit eine Auflage vom TüV, weil die Fahrzeuge so tief sind... ist auch so eingetragen 😉

Zu dem verlinkten Beitrag: Ich hab noch keien korrekt eingestellten NSW gesehen, die blenden... ist auch irgendwie technisch nicht möglich. Ne NSL dagegen blendet immer 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Nöö, aber im Vectra und im BMW sind die NSW so geschaltet, das bei Zündung einschalten auch gleich Standlicht und NSW angehen. War mit eine Auflage vom TüV, weil die Fahrzeuge so tief sind... ist auch so eingetragen 😉

Na klar 🙄. Der TüV schreibt Dir vor die Nebler

immer

eingeschaltet zu haben, auch gegen geltende Gesetze... Zeigen😮...

Fahr mal ein Auto mit 4 cm Bodenfreihet, da bist du froh über jede noch so kleine Lichtquelle zusätzlich 😉

Lass mal, hatte ich schon 😉...

Bild

Dennoch glaube ich nicht dass Dir der TüV vorschreibt mit Neblern rumzufahren. BTW: Gibt es nicht inzwischen auch schon eine gesetzlich vorgeschriebene Mindesthöhe/Mindestabstand?

Nöö, ein Gesetz gibt es noch nicht, nur eine Empfehlung von 110 mm zu festen Teilen und 80 mm zu Teilen die nachgeben... Spoiler etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen