Lichtmaschine stinkt
Mein Golf 1 Cabrio stinkt nach kurzer Fahrt. Ich meine es kommt von der Lima. Hatte gesehen, dass die Kohlen runter waren und hab neue eingebaut. Zwei Wochen war alles gut, jetzt stinkt es wieder.
Hat jemand 'ne Erklärung? Ist das ein bekanntes Thema?
Fahrzeug hat jetzt 270t km drauf.
Als nächstes würde ich jetzt die Lima erneuern, aber die sind nicht mehr ganz günstig....
Gibt es andere Lösungen?
40 Antworten
Erstens weil sich "einschleifende" Kohlen keinen anderen Betriebszustand darstellen als normale Kohlen und zweitens weil der Karren vor und nach dem Wechsel der Kohlen gleich gestunken hat.
Das ganze entwickelt sich zu einer munteren Raterunde hier - solange nicht angefangen wird systematisch zu suchen wird nix bei rauskommen. Der erste Test (wie geschrieben) wäre mal, ob die Lima warm wird....
Jo das hab ich überlesen...
Ähnliche Themen
Ich bin gestern 7 min ums Eck gefahren und die Lima war überraschend warm bis heiss. Ich konnte die Finger so gerade noch drauf halten und ich kann Wärme gut ab. Das Kabel von der Lima und die Kabel der Batterie sind kalt geblieben.
Ich hab jetzt nur keinen Vergleich wie warm eine Lima normal nach kurzer Fahrt ist.
Ich mein, die Lima ist ja direkt an den Motor geschraubt, ist es da nicht normal, dass die auch warm wird?
PS: ich hab einen neuen Regler mit Kohlen eingebaut, die alten Kohlen waren runter. Der Keilriemen ist auch neu.
Die LiMa wird allenfalls Handwarm, nicht heiß. Also ist entweder das Lager hin (höchst wahrscheinlich) oder sie hat Stromerwärung - würde ich in jedem Fall austauschen!!
Wo kauft Ihr sowas?
VW sagt ca. 500 €, beim Ersatzteilhändler soll sie 300 € kosten und im Internet 100-200€ im Austausch... 200 die von Bosch...
Man kann die Lima auch neu lagern. Habe ich bei meiner im Golf 3 TDI auch mal gemacht. Die Ersatzteile haben grade mal 30 Euro gekostet. Dazu kam dann noch der Regler. Der Schleifring war in den 30 Euro jedoch enthalten
Hatte das alles damals von www.lima-shop.de
Die 65A-Lima kostet bei ATP ~70 Euro. War bei mir sogar eine revidierte Bosch.
Musste ich mal kaufen, da ich in Berlin mit defekter 90A-Lima Stand 😁
Ja, mit der neuen bist du natürlich auf der sicheren Seite. Aber 30 Euro und 300 Euro ist schon ein kleiner Unterschied
Jetzt war ich bei einem KFZ- Meisterbetrieb und der Meister meinte nach dem er die Hand auf die Lima gelegt hatte, die Lima ist es nicht. Die Temperatur sei normal, die Lager wären OK und es würde nicht nach Strom sondern nach Motorgas riechen. Die Lima würde er nicht tauschen...
Nach Öffnen des Öldeckel stank es auch stärker.
Kann das an der Ölsorte liegen?
Hat jetzt seit längerem (2 Jahre) Castrol GTX 10W40 drin.
Stinkt das vielleicht mehr als vollsyntetische Öle?
Vorher war immer GLX oder Mobil1 als 10W40 drin, bis VW nur noch 0W30 angeboten hat.
Dann hab ich GTX vom Baumarkt mitgebracht.
Kenn jemand das Problem?