Lichtmaschine rückstromfest

Mercedes E-Klasse W124

230e
Lima: 90A mit dem einen dicken Pluskabel nicht dem 3pol wie bei 70A oft verbaut.
Mir kam die Frage auf ob die Lima Rückstromfest ist. Da ich eine Solaranlage verbaut habe die auch die Autobatterie speist und oft eine leicht höhere Spannung als die Lima hat habe ich mich gefragt ob das der Lima schaden kann. Hat es offensichtlich noch nicht aber die Solaranlage hat bisher auch noch nicht geboostert, das wären 14,2V sondern nur 13,8V max. erreicht. Das sind bei der Hitze jedoch schon 0,4-0,6V mehr als die Lima bei den Konditionen liefert. Teilweise habe ich jetzt schon Tage (beim Fahren) wo von der Lima nichts kommt da die Solaranlage eine höhere Spannung produziert. Bisher auch alles gut gegangen, ich bin nur am überlegen das Boostern auszuschalten und die Spannung dauerhaft auf 13,6 oder 13,8 zu begrenzen. Der Lifepo4 Starterbatterie ist das egal ob die 95% oder 100% voll wird, die braucht das nicht wie eine Agm regelmäßig geboostert zu werden. Solaranlage selbst ist laut Hersteller rückstromfest.

3 Antworten

Sprechen wir von einem Camping-230E ?

Ich wüßte sonst nicht, wozu eine Solaranlage sinnvoll sein kann. Im Zeitalter der Drehstrom-Limas ist eine Starterbatterie ruckzuck durch kurze Fahrt ausreichend geladen.

Bei Wikipedia wird der Generator gut erklärt die Dioden sperren.

Ja Camping.

Super danke dann ist der Gedanke unbegründet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen