Lichtmaschine prüfen/messen Kymco

Servus Leute,

es geht um einen Kymco Super 8 50er / 4 Takt.

Ich denke, dass die Lichtmaschine oder der Regler kaputt ist. Nun wollte ich fragen wie ich das mit einem Multimeter messen kann. Ich wäre jetzt wie folgt vorgegangen:

Mutlimeter an den Polen der Batterie anlegen und den Ruhestrom messen, dann Motor starten und schauen ob sich die V erhöhen. Falls nicht nehme ich an, dass die Lichtmaschine oder der Regler ihren Dienst nicht mehr richtig verrichten, stimmt das so?

Der 5-polige Regler befindet sich meines Wissens nach irgendwo in der Front unter der Verkleidung. Wie kann ich da messen? Den Stecker abziehen und das Multimeter da anlegen?

Kann ich so vorgehen oder muss ich auch an der Lichtmaschine selbst messen? Die befindet sich ja hinter dem Lüfterrad und ich weiß nicht genau wo dann der Stecker hingeht ?!

Danke schon mal!

39 Antworten

Zitat:

@1BayernV8 schrieb am 11. November 2015 um 12:51:40 Uhr:


Super, vielen dank dafür, das werde ich dann gleich mal testen!

D.h. ich messe gelb gegen schwarz und dann rosa gegen schwarz? Oder beide gegen rot?

Die Farben die du schreibst kann ich jedenfalls mal bestätigen 🙂 Die sind an dem Stecker vorne auf jeden Fall 🙂

Bei Voltmessung immer gegen Rahmenmasse messen !!!

Wenn du Widerstandswerte messen willst muss das gemessene spannungsfrei sein,dann kannste Anschluss gegen Anschluss messen.

Ah, ich verstehe.
Dann messe ich also Masse gegen gelb und dann masse gegen rosa.

Wenn die Werte dann nicht passen, kann man dann schon eingrenzen ob Lima oder Regler oder müsste man dann noch andere Sachen überprüfen?

Du kannst die Widerstandswerte der Ladespule messen ,dazu musste das Gerät umstellen auf ohm -messung.
Dann kannste die Ohm-Werte der Ladespule messen indem du rosa mit gelb verbindest.
Der Wert muss zwischen 0,1-1,0Ohm ergeben ,dann ist die Spule i.O.
Frage ist noch, kann dein Messgerät diese niedrigen Werte messen.
Das gleiche gilt für den Regler.
Allerdings ist diese Messung nicht unbedingt Aussagekräftig.
Hab das auch schon mehrfach hinter mir .mit verschiedenen Messgeräten waren die Werte auch verschieden.

Okay, danke nochmal!

Ich werde das auf jeden Fall versuchen und dann melde ich mich wieder hier.

Ähnliche Themen

So, ich habe folgendes messen können:

Gelbes Kabel gegen Rahmen: 3,8V
Rosa Kabel gegen Rahmen: 0,7V

Die Wiederstandsmessung rosa gegen gelb ergab 0,5-0,6Ohm

Die Batterie lädt nur auf wenn keine Verbraucher an sind, jeder Blinker, jedes Licht oder Fernlicht lässt dieses langsame Aufladen praktisch aufhören und die Batterie endlädt sich dann obwohl der Motor läuft.

Ist da jetzt durch diese Messergebnisse bewiesen, dass es die LiMa ist?

Wenn du Wechselstrom gemessen hast ,ja .

Obwohl der Widerstand i.O. ist.
Hast du den Widerstand am Limastecker gemessen oder am Regler ?
Regler wäre verkehrt,da noch Abzweige im Kabelbaum sind ,die das Ergebnis verfälschen.

Habe alles vorne an dem Stecker vom Regler gemessen. Den Stecker habe ich dabei angesteckt gelassen.

Hast du schon ne Vermutung was da kaputt sein kann, oder kann man mit diesen Messergebnissen kein Urteil fällen?

Die Messungen sind widersprüchlich .
Meine Frage wie ,was, wo gemessen wurde,sind nur unzureichend beantwortet.
Die Ohm-Werte sind i.O. ,nur an der falschen Stelle gemessen.
Die Volt-Werte sind schlecht und weisen auf eine defekte Lima hin,aber du hast nicht gesagt ob du Wechselstrom oder Gleichstrom gemessen hast.

Ich kann mit meinem Gerät beides auf der gleichen Einstellung messen. Ich hab in diesem Thread am Anfang mal nen LInk gepostet, da ist ein Bild von dem Multimeter drauf.

Nochmal zu "wo ich gemessen habe":

Hinter der Frontverkleidung des Rollers ist der Laderegler, aus dem geht ein Stecker raus, der mit den Kabeln belegt ist, die du aufgezählt hast. Genau da habe ich gemessen. Passt das?

Für die V -Messung ja ,wenn das Gerät automatisch auf Wechselstrom schaltet ,dann sollte aber bei der Anzeige so ein Zeichen ~ zu sehen sein.
Die Ohm -Messung machste am besten am Stecker der Lima der ist in etwa 20-30cm weg von der Lima.
Die müssten auch auffällige Werte zeigen wenn die Lima platt ist.
Die Kabelfarben müssten die gleichen sein.

Hab dir mal die Ohm-Werte des Reglers beigelegt.
Die kannste auch mal vergleichen.

Kymcosuper8reglerohm-werte
Deine Antwort
Ähnliche Themen