Lichtmaschine oder evtl doch was anderes
Opel Corsa C 1.7 CDTi 07/2004 171 Tkm
Hallo
habe folgendes Problem:
vor rd. 1 Jahr war bei meinem Corsa die Lima defekt
bei Ebay eine neue ersteigert wurde vor Ort bei einer freien Werkstatt eingebaut.
nach rd 4 Wochen wieder defekt
Beim Ebay verkäufer auf Gewährleistung getauscht wieder vor Ort einbauen lassen, diesmal beim FOH, Einbaukosten blieben natürlich bei mir hängen.
im Februar, also nach rd. 9 Monaten wieder defekt
Wieder beim Ebay Verkäufer auf Gewährleistung getauscht, in freier Werkstatt einbauen lassen, Einbaukosten blieben natürlich wieder bei mir hängen
nach einem weiteren Monat, also jetzt, wieder Lima defekt
SCHEI..
Waren die Lichtmaschinen bei Ebay einfach zu billig?
Oder kann noch irgend ein anderer Fehler die Ursache sein, dass die Lima ständig defekt ist?
Habe schon mal die Meister beim FOH und bei der freien Werkstatt interviewt. Die meinen beide, dass "eigentlich" nichts mehr zwischen der Lichtmaschine und dem Rest der elektrischen Anlage hängen würde, was eine solche Fehlerrückkopplung mit anschließendem Defekt der Lima bewirken könnte.
Bei allem Respekt in die Kompetenz der KfZ-Meister (ich bin zugegebener Maßen nur KfZ-Lenker), aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass die Lichtmaschine, auch wenn sie billig war, drei mal schrottig war.
Ich bitte Euch mal um Eure Meinungen. Kann irgendein anderer Fehler in der elektrischen Anlage die Lichtmaschine so stören, dass die kaputt geht (Massekabel, Batterie...) Batterie wurde übrigens auch jedesmal überprüft, wahrscheinlich einfach nur mal gemessen.
Vielen Dank
Volker
33 Antworten
:]
Denke nicht, dass du nochmal Probleme damit hast...
Hab auch schon lustige Sachen mit meiner Batterie beobachten können:
Auto springt 1a an, ich tanke, Auto springt wieder 1a an. Ich steh aufem Parkplatz, jemand steigt ein und kommentiert "Wir bleiben sicher liegen" - Auto springt nicht mehr an. Leichten Anfall...
Interessant war: Trotzdem gingen Licht, Radio, etc. an, aber total unkontrolliert - Batterie konnte die Abnahme zur sauberen Relaisversorgung nicht mehr liefern, was zu Fehlfunktionen führte u. z.B. den Scheibenwischer auslöste...
Bei so alten Batterien immer erstmal die tauschen, wenns Elektrikprobleme gibt. 95% sind damit behoben.
Natürlich kann eine Batterie auch mal von jetzt auf die nächste Minute einen Plattenschluß durch angesammelten Bleischlamm bekommen, dann muß zwingend eine neue her.
Aber auch das kann man mit einem Säureheber feststellen.
Immer dann, wenn die Werte der einen Zelle mit den Werten der anderen Zellen abweichen.
Soo jungs kleines feedbeck zur Batterie
also hab jetzt seit 3-4 monate eine neue batterie und
der fehler ist nun endlich weg es lag doch an der batterie
doch nichts schlimmeres puhhhh 🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Danke für die Info.