Lichtmaschine meiner Honda cb 400 defekt

Honda Motorrad CB 400

Hallo liebe Leute,

ich habe ein Problem mit meiner Honda CB 400 N. Sie springt nicht an - irgendwo in der elektrischen Anlage ist ein Fehler. Momentan steht sie in der Werkstatt und wird durchgecheckt. Dabei kamen die zu dem Schluss, dass es entweder ein Defekt im Kabelbaum ist, oder die Lichtmaschine kaputt ist.
Beides zu checken, würde hohe Kosten mit sich ziehen. Irgendwie bin ich jetzt ratlos. Das Fahrzeug ist schon sehr alt und ich weiß nicht, ob sich die Reparatur lohnt. Gerade, weil ja nicht mal sicher ist dass sie wieder anspringt, wenn die z.B. die Lichtmaschine ersetzt wird.
Kommt ein Lichtmaschinen-Defekt bei diesem Motorrad häufiger vor? Hat da jemand von Euch Erfahrung? Vielleicht würde sich die Reparatur ja dann doch lohnen.
Ist es risikoreich eine gebrauchte LiMa zu kaufen?
Es wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Danke und viele Grüße,

Felix

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich denke, es handelt sich um eine CB 400 N oder T, richtig? Dann ist das Teil schon mindestens 25 Jahre alt und da geht schon mal was kaputt. Die Limas haben eine eigene Ladespule für die Zündanlage die den Hauptkabelbaum nicht tangiert. Sofern kein Funke beim Anlassen vorhanden ist, ziehe das schwarzweisse Kabel von der CDI ab, sollte noch immer kein Funke da sein, ist die CDI oder die Lima hin. CDI testet man am besten durch tausch gegen eine funktionierende, die Lima kann gemessen werden.
Messe das blaue und das weisse Kabel gegen Masse und den Widerstand untereinander, dann sollten folgende Werte zu ermitteln sein:

Blau-Masse: ca. 390 Ohm
Weiss-Masse: ca. 300 Ohm
Blau-Weiss: ca. 80-95 Ohm

Abweichungen von +- 10% sind möglich und tolerierbar.

Eine heile Lima hab ich noch, falls Bedarf besteht.

Gruß
Jürgen

15 weitere Antworten
15 Antworten

Danke Ihr habt uns sehr geholfen! Das ist mein Hobel auf Mireu`s Terrasse
Gruss, Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen