Lichtmaschine erzeugt Strom, bei der Batterie kommt aber nichts an...

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute,

ich brauch mal eure Hilfe.....

Mein Problem:

Meine Batterie wird nicht geladen.

Bisher habe ich:

  • Die LiMa getauscht (nicht gegen eine Neue, sondern eine generalüberholte gebrauchte)
  • Eine neue Batterie eingebaut.

    Das hat jedoch nichts gebracht 🙁
    Dann habe ich gemessen

  • Die LiMa spuckt 14-15V aus (gemessen Pluspol LiMa -> Minuspol Batterie)
  • Bei der Batterie ist der Stand noch immer ca 12V

    Wenn ich jedoch nur mit Zündung (also Motor aus) von Plus LiMa -> Minus Batterie bekomm ich ca die gleiche Spannung, wie die der Batterie (Abweichungen im mV Bereich)

    Wisst ihr was das sein könnte?

    Was hängt alles an dem Strang dran?
    -Soweit wie ich weiß gehts von der Lima über den Anlasser zur Batterie. Stimmt das?

    Könnte der Anlasser immer mitlaufen?
    -Weil das ist ja in Reihe geschaltet und der verbrät beim
    Starten ja auch ca 3V bzw die Spannung der Batterie sinkt auf max 9V ab.
    Beim Starten: 12V (Batteriespannung)-9V=3V
    Bei mir während der Fahrt: 15V(von der LiMa)-12V (Batteriespannung)=3V
    -Wie kann ich feststellen, ob der immer mitläuft?

    Könnte ich provisorisch (natürlich mit der richtigen Kabeldicke [25mm²] und vernünftig verlegt) ein Kabel von der LiMa direkt zur Batterie legen?
    -Momentan bau ich die Batterie jeden Tag aus und Lade die per Ladegerät und das ist nervig....
    Ich brauche das Auto aber, muss jeden Tag so ca 100km fahren.
    Nebenbei würde ich dann die Kabel von der LiMa an Stück für Stück ersetzen.

    Hier mal meine Eckdaten:
    Ich fahre einen A4 B5/8D:
    -von ´97
    -1,6l (ADP)
    -90A LiMa

    Falls noch Daten fehlen werde ich die gerne ergänzen.
    Ich habe auch das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" von Etzold und will das unbedingt selber machen, weil ich auch KFZ-Technik studieren will🙂

    Vielen Dank schonmal an alle die Antworten 😉

    DEX

  • Beste Antwort im Thema

    also erstmal zum grundliegenden:
    das bei motor aus ca. 12v hast ist normal, da dann alle verbraucher ihren strom von der batterie ziehen. bei laufendem motor sollten es um die 14v sein. das pluskabel der lima geht an den pluspol der batterie. das minuskabel der batterie nach ca 20-30cm direkt an die karrosse.
    der anlasser wir über ein separates kabel bestromt und kriegt den "saft" ebenfalls über ein dickes kabel direkt von der batterie, hat mit der lima also keinen kontakt.

    frage: startet er auch schlecht? wenn ja batterie tauschen, warscheinlich ist ne zelle platt, da bringt auch das laden nur kurzfristig was. hatte das neulich auch. über nacht geladen, auf arbeit gefahren und abends schon wieder mit müh und not angesprungen.
    wenns net besser wird, das kabel von lima zur batterie erneuern. sollte nicht die welt kosten.

    15 weitere Antworten
    15 Antworten

    Da kommt Gleichstrom raus.
    In der Lichtmaschine ist der Regler und Gleichrichter verbaut.

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen