Lichtmaschine defekt ???
hallo
habe mal eien Frage zur Lichtmaschine.
War gestern in einer Werkstatt um meine Batterie zu testen. die haben dann gleich getestet ob genug Strom von der Lichtmaschine zur Batterie kommt.
mit dem Ergebnis:
Generator-Test (Lichtmaschine)
Welligkeit zu groß
Reglerspannung 14,05V
gut
Batterietest : 68% - gut (Opel Batterie - Schauglas ist hellgrün)
die Werkstatt sagte mir das die Lichtmaschine nicht mehr genug Strom zur Batterie bringt und sie bald ausgetauscht werden muß und das ich auch eien neue Batterie brauche. Kosten Kichtmaschine im Austausch rund 470,00€. Und eine neue Batterie rund 100,00 €
Kann jemand mit den Werten was anfangen
Opel Signum Bj. 09.03. 48000 km
17 Antworten
Also was ich sagen wollte ist, dass man von dem eingebauten Säuretester nicht unbedingt auf die Leistungsfähigkeit der Batterie schliessen kann. Zum einen wird ja nur eine der insgesamt sechs Zellen getestet und zum anderen wird die Gesamtkapazität und der Innenwiderstand (entspr. auch dem Kurzschlussstrom) sich mit dem Alter auch verschlechtern.
Also ich würde sagen entweder die Batterie nochmal richtig testen lassen (der FOH macht sowas sicherlich auch) oder gleich eine neue Kaufen - die muss ja nicht unbedingt 170€ kosten (evtl. ebay?)
Bretti
noch mal zusammenfassend:
muß ich mir um die Lichtmaschine nun sorgen machen oder ist da alles in Ordnung und ich hole mir eine neue Batterie und fertig ???????????????
Haben die Jungs doch schon gesagt.....erstmal neue Batterie kaufen.
Nach 5 Jahren kann die schon mal defekt sein.
Ich an deiner Stelle würde eher am Fahrverhalten arbeiten. Kurzstrecken
sind niemals gut für eine Batterie, vorallem jetzt im Winter mit
Licht, Lüftung, heizbare Heckscheibe usw. an.
Oder zwischendurch über Nacht die Batterie mal laden, das wirkt
Wunder.