Lichtmaschine defekt?
Moin,
ich hab da gerade ein kleines Problem mit meinem Omega (Bj. 2001 - FL).
Die Batterie ist tot. Sie ist aber erst ca. ein halbes Jahr alt und die davor hat knapp zwei Jahre gehalten.
Ich vermute eine defekte Lichtmaschine oder einen Krichstrom. Weiß jemand was das so ungefähr kosten kann die Lichtmaschine zu wechseln ?
Gruß
Ralle
Beste Antwort im Thema
bei meinem alten omi a,24v. war es so.:
schraube der regelleitung, an der lima, wurde überdreht...
wenn zündung an, batt-leuchte an... wenn motor an, batt-leuchte aus, aber trotzdem keine ladung. ( nach gemessen, weil ja nichts angezeigt wurde )
erst ab 4t u/pm, begann sie wieder zu laden und es blieb dann auch so, in unteren drehzahlen.! wenn motor aus,jedes mal, erst wieder auf 4t. und alles funzte.!!
beim neuen 24v., war es nach dem gegen masse kommen, mit der tachoeinheit so, das die batt-leuchte gar nichts machte, aber dafür das ABS leuchtete ( obwohl es funzte ) .
erst ab 3t u/pm wurde wieder strom geliefert und damit ging dann auch die abs-leuchte wieder aus.!!
grund,: die leiterbahn für die batt-leuchte, war durchgeschossen.... und zusätzlich war ein kohlestift des reglers fast weg,.. weil der schleifring eingelaufen ist.!!
neue T-einheit,.. neuer regler... alles geht wieder.!! wenn zeit, bekommt er dann auch ne andere lima und damit auch erneut nen neuen regler.... dann sollte alles gut sein.!!
will damit sagen,... manchmal sind es auch mehrere fehler auf einmal.!! wie der zufall es so will.!!!😉
-a-
36 Antworten
noch eine frage.
einen tipp wo bekomme ich für dieses bauj.98 omega eine günstige lichtmaschine her.
die werkstatt opel wollte 235- euro
manfred
Hol Dir ne Bosch vom Schrotti und einen neuen Regler dazu vom Teilejogi Deiner Wahl
und Dein Frieden ist (jedenfalls in dieser Richtung) für sehr lange Zeit wieder gesichert.
ich sage allen hiermit ein dankeschön für diese hilfe.
manfred
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Ha, ha.... Siehe da, ... ein Opel Fahrer und Bastler....
Der auch an VW, Citroen, Mazda usw. bastelt. 😁
Ja, ich meinte die KOMPLETTE LIMA. 😁
Ähnliche Themen
@Admiral54 Is ja klar, aber immer wieder gerne gefragt. Achtung ! Mein Schalk ist wieder unterwegs!
Hallo Manfred,
Dein Danke ist auch "so" gerne zur Kenntnis genommen,
aber wir haben hier unter jedem Post ein -Danke- Button.
Wenn ein Beitrag Dir geholdfen hat, hilft er vielleicht auch anderen mit den gleichen Problemen.
Darum haben wir hier diese Hilfe Buttons,
die erscheinen, (je nach Häufigkeit der Bedinung des Buttons) grüner gefärbt in der Suche.
Damit hat der Nächste die Möglichkeit, gleich zu sehen, welcher Post erfolgversprechend ist.
Und noch was in allgemeiner Sache !
Sei doch bitte so nett und schreibe Deine Fahrzeugdaten so präziese wie möglich unten in den Footer.
Wir sind es alle sehr leid, immer noch mal nachfragen zu müßen,
um welches Fahrzeug es sich bei dem Fragenden eigendlich handelt!
Schau Dir das bei den andern oder bei mir doch mal an und versuche es auch so ausführlich zu machen.
Dabei interessiert es nicht, ob Du eine HiEndSuperHIFI Anlage verbaut hast und auch nicht,
welche Fahrzeuge Du schon gefahren hast, sondern nur die Fahrzeugdaten und ob Klima oder Klimatronik.
Einfach oben auf Cockpit klicken und dann links auf Profil ändern.
Schon kannst Du dort auf sieben Zeilen eingeben was Du magst
und uns hilft sofort zu sehen, um welches Fahrzeug es bei der Frage geht.
Danke für Deine Mühe in voraus
Guten Abend,
nun hats mich auf erwischt, Lima ist hin. Kilometerstand 153000km.
War ne Delco mit 100 A. So eine wo man kein Relgerwechsln kann.
Mun hat ich eine Frage: Die neue ist von Hella, steht aber auch Delco drauf.
Mein Opel Schrauber sagt bei der neuen kann man den Regler wechsen.
Stimmt das? Hella und Delco eins?
Nun zum Prei ssind 400 Euronen mit Einbau zu viel? Würde inherhalb 24 Std. beschafft und getauscht. Ich hatte keine Zeit
da auf Montage.
Gruß und danke im voraus Holger
danke,ich habe eine lima für 50.-euro beim schrott bekommen-
manfrd