Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Lichtmaschine defekt Audi 80 Cabrio NG

Lichtmaschine defekt Audi 80 Cabrio NG

Themenstarteram 16. Januar 2009 um 12:25

Hallo Leute!

Ich habe mal wieder ein Problem! Ich habe die Suche benutzt aber irgendwie finde ich nichts, was haargenau zu meinem Fall passt!

Kann einer ne Kurzdiagnose stellen bevor ich in die Werkstatt fahre und beschissen werde!?

Auto: Audi 80 Cabrio NG 2.3l Baujahr 1992

Gestern abend gestartet, ohne Probleme! Innenraum beleuchtung ein wenig dunkel, dann beim Fahren nach einigen Metern Instrumente im Kombi ausgefallen und Motor beim Kuppeln ausgegangen. Stehengeblieben, versucht zu starten, nichts, kein Anlasser, ein bisschen Beleuchtung, ZV und FH funktionieren aber(Fenster aber sehr langsam)! Batterie älter als 1 Jahr, genau weiß ich es nicht!

Falls einer genau weiß was es ist, viell. noch ne Kostenschätzung bzw.Alternativen!?

Danke

Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 22. Januar 2009 um 21:42

Ja ok, aber ich mache die Motorhaube auf und schaue da rein wie das berühmte Schwein ins ....!

Ist halt nicht jeder ein Profi, dann gebs ja auch kein Motor-Talk! :-)

Wie gesagt, will nur sicher gehen, brauche das Auto nächste Woche und Sonntag hat kein Ersatzteilladen auf, falls....naja egal!

Ich berichte dann......

am 23. Januar 2009 um 7:20

Salü kasello

Wenn du an der Batt. den + löst und fixierst is gut...

am 23. Januar 2009 um 8:01

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280

Als ich das problem mit dem Regeler hatte, kam der ADAC auch zu mir... ohne messen wuste er was los ist, Regler raus, Löcher größer gefeilt, Regler rein, und das mit dem Kommentar... sollte mal demnächst ein neuer rein.... was anderes brauchste nicht machen... :D

ihr macht alle zu viel panic.... das sind 10 minuten arbeit, wenn überhaupt. 

Ich bin letztens mit einem ähnlichen Problem liegengeblieben nu das bei mir der ADAC Mensch gleich noch den Anker an der Lichtmaschine getestet hat denn bei 347.000km auf der Uhr darf der auch mal fertig sein. Grund war dann aber nur ein bei ATU defekt gekaufter Regler. Also bin mal gespannt wies weitergeht ;)

am 23. Januar 2009 um 11:40

Ja, das ist der 2. Punkt, der Rotor und dessen Kohlen...wie lange diese noch halten..ok wenn deine Lima noch orig. ist mit 347'000, dann hat sie ihren Dienst sicherlich getan. Mann kann sie zwar wechseln inkl der Ankerlager, würd jedoch im Austausch eine revidierte holen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Lichtmaschine defekt Audi 80 Cabrio NG