Lichtmaschine Bosch 90A Revision
Moin Leuts,
im Treffen-Threads wurde es ja von mir schon angesprochen, dass ich mit einem (mehreren) Zipperlein kommen werde; also nicht nur das Rheuma zwingt mich zu Konsulistic ins schöne warme Bett 😁 Ne, Blödsinn, ich mag den Kerl einfach..... huauauauauu
Der Passi macht mir Sorgen was die Stromversorgung angeht. Bei korrekter Spannung macht die LM Geräusche und sollte überholt werden; nach ~480.000km geht das in Ordnung.
Der Vorschlag von Wester klingt ja ganz ok. und so wollte ich heute mal nach Ersatz vom Schrotti schauen und wundere mich, die Originalen in ähnlich bemitleidenswertem Zustand wie die Meinige soll ähnlich Schotter, Moneten, Kröten wert sein, wie manche neuen Modelle in der Bucht.
Erschwerend kommt noch hinzu, dass das schlecht lesbare Typenschild nicht mehr wirklich alles hergibt zur wahren Identifikation nur soweit, sie hätte wohl 90Ampere und da geht´s es mit den Problemen auch schon weiter. Der Schrotti meinte, das Teil gehört in einen Diesel und könne nur drinne sein, weil das mal so als Extra bestellt worden wäre..... grübel (Ganz ehrlich, das war schon immer drin und stand nicht auf der Neuwagenrechnung)
What shall´s..... ich brauche befristeten Ersatz bis Wester mein Originalteil wieder frisch gemacht hat, möglichst so, dass er das Teil aufgehübscht aufs Treffen mit bringen kann.
Auf der Bucht liegen Diverse herum, siehe hier:
http://www.ebay.de/.../110662209615?...
http://www.ebay.de/.../390395104321?...
http://www.ebay.de/.../400273937136?...
Nur Welche nehmen?? Bei der 90A fehlt mein armseliges RP-Motörchen in der "PasstzuListe" und das 65A-Teilchen kann doch unmöglich zu meinem Boliden gehören; der irrt sich doch???
Oder hätte jemand Ersatz, ähem leihweise??
In der Anlage nochmal drei Bilder des alten Schätzchens.
Gruss frankengeist
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von frankengeist
Nanana, dat Dingens war in ner halben Stunde gewechselt; also als Aufwand sehe ich das nicht wirklich.Zitat:
Und die Hoffnung bleibt, dass jetzt die Originale hübsch gemacht wird, was ohne zeitlichen Ersatz numal nicht geht, der Passat muss ja jeden Tag laufen.
Oder wie hättest Du es gemacht??Gruss frankengeist
Ich hätt´ne neue eingebaut.
Gruß Eiche.
Ähnliche Themen
16 Antworten
vestehen kann ich das auch. Ich wollte nur sagen, das diese im Link kein Schrott ist. eine Überholung kostet auch fast 100 Euro, wenn man original Boschteile nimmt. Wenn ich da Zubehörkram einbaue zum Überholen, dann kann ich auch ne Zubehör LM einbauen.
Also die im Link ist gut, meine Erfahrung, ansonsten originale LM überholen.
Zitat:
Original geschrieben von frankengeist
Sorry Ronny aber was träumst du Nachts?? Wenn ich den Preis sehe und den Spruch lese vom Deutschen Hersteller in Erstausrüsterqualität dann geht mir der Hut hoch.Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Schon einmal hier geschaut ???Gruss frankengeist
@ Frankengeist.
Du scheinst Dich mit der Materie noch garnicht beschäftigt zu haben.
Die Farcom Generatoren aus meinem Link sind generalüberholte Bosch Lichtmaschinen.
Praktisch kaufst Du eine neue Lichtmaschine in einem alten gereinigten Gehäuse.
Hatte damals dort angerufen als meine Lichtmaschine kaputt war und habe eine sehr sachliche und ausführliche Beratung erhalten.
Bei mir ist eine Lima von Valeo verbaut, welche sich nicht einfach zerlegen lässt, somit kam keine Revision in Frage.
Mein Weg führte dann zur Autoverwertung meines Vertrauens wo ich eine Lima für 50 € erwarb, dort habe ich den Deckel runter gebaut und mir Kohlen und Schleifringe angeschaut, 14 Tage Umtauschrecht sind dort auch incl. ...
So, wenn ich mir die Teilepreise anschaue für die Bosch Revision - und Du stehst ja auf deutsche Markenware - und Du dann die Arbeiten noch von jemanden ausführen lassen mußt biste auch um die 100 € ... da kannst auch da eine fertige Lima mit Garantie kaufen.
Gruß Ronny
Von was ich Nachts träume verrate ich Dir nicht.