lichtmaschine Ausbau problem schraube

Opel Astra G

Hallo Freunde,
Hat jemand eine idee wie man die untere befestigungs schraube von der Licht maschine heraus bekommt ?
Sie hängt am kabellanal fest.... ich habe sie versucht mit einem hebel zurück zu drücken aber nun ist ende mehr geht nicht... Motor halter hatte ich auch gelöst und wollte motor anheben aber geht nicht hoch. Unter der motor wanne habe ich einen Wagenheber.

Kabelkanal lässt sich auch nicht abschrauben oder wegdrücken.

Opel astra g caravan 3.0 Diesel

Schraube unten lichtmaschine
21 Antworten

1

2022-11-0514-15

Wenn es ein 3Liter Diesel ist, dann kann das schon sein das das nicht raus geht da es den Motor nie Original im AstraG gab.

Sonst mit einem Wagenheber den Motor leicht angeben damit die Schraube über den Halter steht.

Es ist ein 2.0 Diesel
.
Ich hatte nur einen motorhalter Beifahrer Seite ausgebaut und versucht anzuheben. Aber das ganze auto ging hoch. Ich werde es trotzdem nocheinmal versuchen alle motorhalter zu lösen und anzuheben. Ich vermute aber das der kabelkanal auch am Motor angeschraubt ist und der mit hoch gehen wird

.

Img-20221105-wa0009
Ähnliche Themen

Was hat denn die Lima?

Opel sagt beim Y20DTH:

Befestigungsschrauben (3 Stück) Kabelkanal hinten ausbauen. Kabelverbindungen am Generator trennen.
Hitzeschutzbleche Turbolader und Anlasser ausbauen. Untere Befestigungsschraube
Generator (3) lösen.
Kabelsatzstecker und Unterdruckleitung von Magnetventil-Ladedruckregler abbauen und Magnetventil-Ladedruckregler ausbauen.
Obere Befestigungsschraube Generator (2) ausbauen und Generator nach hinten legen.
Kühlmittelschlauch (1) abbauen.
Kühlmittelflansch von Zylinderkopf abbauen -
Kühlmittel auffangen.

Untere Befestigungsschraube ausbauen und Generator nach oben entnehmen.

Ladet den akku nicht mehr auf. 0,5 volt bringt die nur noch..

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 5. November 2022 um 16:44:54 Uhr:


Was hat denn die Lima?

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 5. November 2022 um 16:49:19 Uhr:


Opel sagt beim Y20DTH:

Befestigungsschrauben (3 Stück) Kabelkanal hinten ausbauen. Kabelverbindungen am Generator trennen.
Hitzeschutzbleche Turbolader und Anlasser ausbauen. Untere Befestigungsschraube
Generator (3) lösen.
Kabelsatzstecker und Unterdruckleitung von Magnetventil-Ladedruckregler abbauen und Magnetventil-Ladedruckregler ausbauen.
Obere Befestigungsschraube Generator (2) ausbauen und Generator nach hinten legen.
Kühlmittelschlauch (1) abbauen.
Kühlmittelflansch von Zylinderkopf abbauen -
Kühlmittel auffangen.

Untere Befestigungsschraube ausbauen und Generator nach oben entnehmen.

Das mit den befestigungsschrauben habe ich vorhin im Netz gelesen. Werde mich morgen dran machen.

So die lichtmaschine ist endlich draussen. Wegen dem kabelkanal so viel zu demontieren wegen der einen schraube von der licjtmaschine... ist grazy. Man hätte das anders lösen können.

Kann man den regler prüfen ? Die Kohle Kontakte waren noch sehr gut für dass das sie noch die originalen sind...

Welche lichtmaschine alternativ zu bosch könnte ich verwenden?

Hier ein paar Fotos.

20221106
20221106
20221106

Wie hat sich der Fehler denn geäußert? Oft gehen die Dioden kaputt.
Wenn der Einbau bei dir nicht so kompliziert wäre, hätte ich dir zu einer gebrauchten Bosch für 20€ geraten. So eher eine neue Bosch.

Es hat sich geäußert das die Batterie nicht mehr geladen worden ist.
Im auto display war aber nicht der Akku led zu sehen wenn man es bei einem riemen Abriß kennt.

Im ausgebauten Zustand lässt sich das nur schwer prüfen, da hättest du mal vorher die Spannung messen müssen.
Sowas kann auch mal nur an einem korrodierten Kontakt liegen.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 6. November 2022 um 14:11:59 Uhr:


Im ausgebauten Zustand lässt sich das nur schwer prüfen, da hättest du mal vorher die Spannung messen müssen.
Sowas kann auch mal nur an einem korrodierten Kontakt liegen.

Spannung Betrug 12,2 volt auf der Batterie und am Ausgang der lichtmaschine..

Wo geht eigentlich die kleinere Leitung von der lichtmaschine hin ? Der grosse geht ja direkt zur batterie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen