Lichtkontrolle
Hallo MB-Gemeinde.
Ich möchte gern bei meiner C-Klasse (W203, 270 CDI) eine Kontrollleuchte (12V LED) für das automatische Fahrlicht einbauen, damit ich sicher erkennen kann, ob das Licht eingeschaltet ist. Über die Armaturenbeleuchtung ist eine Kontrolle nur sehr schwer möglich.
Kann mir jemand Tips geben, wo ich die LED anschließen kann/muß?
19 Antworten
Bei meinem 203-er leuchtet eine Kontroll-Leuchte im KI bzw. Tacho, wenn sich das Licht einschaltet, egal ob von Hand oder per Lichtsensor. Sollte bei Dir eigentlich auch sein.
Ist nur manchmal (Sonne) schlecht erkennbar.
Oder solltest auch Du wie ich zu denen gehören, die Schwierigkeiten mit dem KI bei Sonne haben?
Gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von ww-ll
... mein 203er ist Bj. 2003 und hat noch keine Kontrollleuchte.
Auch Dein Wagen sollte diese Leuchte haben, siehe
Nr.1. Oder möchtest Du eine
zusätzlicheKontrollleuchte nur für Automatiklicht?
Gruß
Kai
das sollte es 2003 auch schon gegeben haben, das hatte unser alter -8er schon 1976. denke nicht das mb das weggelassen hat. vielleicht ist deine anzeige kaputt...
Nachtrag
Meines Wissens ist das Vorhandensein einer Kontrollleuchte für Abblendlicht gesetzlich vorgeschrieben und Symbol und Farbe Grün sind (mindestens in der EU) verbindlich vorgegeben.
Gruß
Kai
Re: Nachtrag
Zitat:
Original geschrieben von Bors
Meines Wissens ist das Vorhandensein einer Kontrollleuchte für Abblendlicht gesetzlich vorgeschrieben und Symbol und Farbe Grün sind (mindestens in der EU) verbindlich vorgegeben.
Guten Morgen,
ich denke nicht, dass dies gesetzlich vorgeschrieben ist, da BMW* - zumindest im E46 und E90 - keine derartige Kontrollleuchte besitzt, ungeachtet dessen, dass eine solche Kontrolleuchte sinnvoll erscheint.
Zitat:
Original geschrieben von Bors
Auch Dein Wagen sollte diese Leuchte haben, siehe Nr.1 .
Ist das verlinkte Bild nicht das MoPf-KI?
Schöne Grüße,
der Uhu
* Ich weiss, Kai, Du magst die Marke nicht. Deshalb sorry, dass ich auf BMW verweise. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von UHU1979
...
ich denke nicht, dass dies gesetzlich vorgeschrieben ist, da BMW* - zumindest im E46 und E90 - keine derartige Kontrollleuchte besitzt
...
Guten Morgen UHU1979,
Wenn es bei den von Dir genannten BMW’s keine Leuchten gab, dann liege ich natürlich völlig falsch – sorry. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich mal was über die Vereinheitlichung von Anzeigen in europäischen Fahrzeugen gelesen habe (wenn sie denn vorhanden sind).
Zitat:
...
Ist das verlinkte Bild nicht das MoPf-KI?
...
Stimmt! Ich bin davon ausgegangen, dass diese Leuchte auch im Vormopf so ausgesehen hat, auch wenn sie anders platziert war. Hoffentlich liege ich da nicht auch daneben.
Zitat:
...
* Ich weiss, Kai, Du magst die Marke nicht. Deshalb sorry, dass ich auf BMW verweise. 🙂
Es sei Dir verziehen 😉 und sooo schlimm finde ich BMW nun auch wieder nicht, auch wenn’s dort noch nicht einmal Kontrollleuchten gab ... 😁
Gruß
Kai
Kurz und gut: Die Abblendlicht-Kontrollleuchte gibt es beim Vormopf nicht.
Ups, man sollte Fenster nicht zu lange offen lassen, Chefkoch war schneller.
Zitat:
Original geschrieben von ChefKocher
der Vormopf hat diese nicht.
...
Shit! Ich nehme alles zurück, was ich in diesem Thread geschrieben habe und behaupte das Gegenteil. Sorry, Jungs.
Als Zeichen meiner Reue erinnere ich an die Frage von ww-ll, die noch nicht beantwortet worden ist:
"Kann mir jemand Tips geben, wo ich die LED anschließen kann/muß?"
Gruß
Kai
Der Vor-MoPf hat sie nicht, und ich bin froh darüber - bei Dauer-Fahrlicht, wie wir Ösis es haben, wäre die nur störend.
Eine andere Frage: Ich hatte zuletzt zweimal eine Störungsmeldung, dass ein (Nicht-Bi-)Xenon-Abblendlicht ausgefallen wäre (links oder rechts - kann ich nicht erinnern). Hat aber nicht gestimmt - das Licht ist völlig OK - und die Meldung kam auch jeweils nur einmal - nach dem Neustart war sie wieder weg. Kennt das jemand?
hallo,
also mein W230, ist aus dem Jahre EZ 08/2005, also eines stimmt, erkennbar ist die Konntrollampe manchmal sehr schlecht, aber bin mir 100% sicher, daß in deinem Wagen auch eine verbaut wurde. ABER, ich denke nicht, daß die Lampe bei dir defekt ist, da würde sicher eine Fehlermeldung erscheinen.
Fahr in eine Garage, schalte das Licht an-wirst sehen-es ist alles iO :-)
freundlichst
Puuschel aus Dessau