Lichthuper wegen Spoiler?

Audi TT 8J

Hi,

wollte mal hören ob ihr auch schon ohne jeglichen Grund Lichthupe bekommen hattet? Hatte das jetzt schon 3-4mal. Es war jedes mal der Spoiler ausgefahren. War immer auf der Autobahn beim überholen. Kann es sein das manche Leute denken der Kofferraum wäre offen? Und nein am Fahrstil lags nie 🙂

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von auTThentic


Jetzt einmal ganz im Ernst:
Ich bin überzeugt davon, daß ein statischer Heckspoiler kommen wird.

Gibt es doch schon:

http://zubehoer.audi.de/library/gifs/artikel/G_8J0071645__9AX.JPG

🙂

Ganz ehrlich: Ich finde den ausfahrbaren Heckspoiler einfach nur geil! :-)
Ist eine total witzige Spielerei. Eins steht fest:
Wenn ich den Wagen habe und mal an der Ampel neben einem getunten GTi stehe, dann wird das Ding manuell ausgefahren. Soll der mir mal nachmachen! ;-)
*scherz*

Aber sagt mal:
Gibt es irgendwo ein Video von dem ausfahrenden Spoiler?

Ich muss zugeben, dass ich bei meiner Probefahrt so im Rausch war, dass ich darauf gar nicht geachtet habe. :-)

Ich find den Spoiler auch Hammergeil.

Ist doch sche...egal wenn der von hinten kaputt aussieht, ich sehe das ja dann nicht. Ist doch ne coole Spielerei und auf jeden Fall besser als die angeklebt Entenbürzel-Lösung...

Hmmm. Ich habe ja viel Phantasie aber... warum der von hinten "kaputt" ausschauen könnte, erschließt sich mir nicht so recht. 🙂

Aber davon mal abgesehen... ich finde ihn so auch schöner und vor allem auch dezenter.

Habe bisher in all der Zeit nur wenige statische Spoiler gesehen, die wirklich auch zum Auto gepasst hätten. Teilweise wirken sie halt einfach nur draufgesetzt... oder noch schlimmeres. 😉

P.s.: Die beiden statischen aus dem Audi Zubehör und von Abt finde ich auch schrecklich. Käme mir nicht an meinen dran. Aber das ist wohl Geschmackssache. 🙂

Ähnliche Themen

...das ist Ansichtsache😁

Ich finde die Lösung optisch sehr gelungen, sowohl aus- wie eingefahren, wobei ich ihn eigentlich nie manuell rauslasse. Ab 120 km/h reicht...
Einfach cool, wenn er ausfährt oder wieder reinploppt 🙂 Das hat eben nicht jeder.

Wenn die Mechanik/Elektronik dann auch noch durchhält, bin ich top zufrieden. Einen starren Spoiler würde ich nicht haben wollen.

Zitat:

Trotz der auch damals schon leidenschaftlichen Diskussionen um den "Entenbürzel", ist das Ding heute eine Art sakraler Gegenstand, der den wahren Autoenthusiasten Glückstränen in die Augen treibt und Kniefälle abzwingt.

Laß ich für den RS noch gelten. Aber der Teigschaber auf meinem TT1 ist und bleibt ein Schandfleck - zum Glück der einzige 😉.

Irgendwie haftet einem Heckspoiler doch heutzutage immer der Beigeschmack einer Nachbesserungsmaßnahme an. Da ist irgendwie, angesichts eines komplett neu gezeichneten (eigentlich gelungenen!) Designs, von Grund auf im Lastenheft geschlampt worden. Durch die TT1 Misere hätte man schlauer sein müssen. Hätte das Auftriebsproblem bspw. nicht auch durch Unterbodenmaßnahmen bzw. Heckdiffusor a la Ferrari gelöst werden können? Hat hierzu jemand ´ne Idee?

Grüße!

... wirklich erstaunlich finde ich die Tatsache, dass etwa die Hälfte aller Fahrer des neuen TT im Stadtverkehr mit ausgefahrenem Spoiler rumcruisen. Denen scheint wohl die "kaputt wirkende" Optik nix auszumachen. Oder sie haben einfach Angst, ohne den Flügel in der Kurve abzufliegen...

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Hätte das Auftriebsproblem bspw. nicht auch durch Unterbodenmaßnahmen bzw. Heckdiffusor a la Ferrari gelöst werden können? Hat hierzu jemand ´ne Idee?

Soweit ich weiss wurde der Unterboden des TT schon auftriebsreduzierend gestaltet. Schau dazu mal in den Thread im 8N Forum, wo ich gefragt hatte, ob man die Minispoiler einfach abmontieren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen