ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Lichthupenfunktion reparieren?

Lichthupenfunktion reparieren?

Themenstarteram 23. August 2010 um 18:26

Blöde Frage, ich hab den Wischerschalter gewechselt wegen MFA. Jetzt hab ich keine Lichthupe mehr. Heißt ich muss immer über den Druckpunkt hinaus bis der Fernlichtklick kommt, dann geht die Lichthupe. Blöd daran ist, dass man ja jetzt quasi nochmal Lichthiupe ziehen muss, um das aktivierte Fernlicht wieder abzuschalten.

Bei meinem alten Wischerhebel war es so, dass ich bis kurz vor den Druckpunkt ziehen konnte und dort war bereits die Lichthupe. Wenn ich wieder losgelassen habe, war alles wieder wie vorher.

Gibt es verschiedene Wischerschalter? Oder ist der den ich habe schlicht defekt? Wenn ja, lässt es sich reparieren?

Besten dank :)

Beste Antwort im Thema
am 24. August 2010 um 21:21

Zitat:

Original geschrieben von anselm80

...paar Metallzungen wieder hinbiegen, damit es wieder

rechtzeitig Kontakt gibt.

Genau das meinte ich. Als ich mal meinen Blinker

reparieren/hinbiegen musste, sind mir diese alten

krummen Kontakt gleich suspekt vorgrkommen.

Dann werde ich das gleiche jetzt auch mal meinem

Lichthupenschalter machen.

Danke an querys fuer die Ermutigung :)

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Gibt es verschiedene Wischerschalter?

klar

den vom jetta kannst du nicht nach vorn drücken - der hat hinten irgendwie nix was wischen kann :)

aber mit den blinkern hat das wenig zu tun

der blinkerschalter den du hast wird schlicht und ergreifend im mors sein

reparieren ist etwas fummelig und geht auch nicht immer - je nach dem WAS genau dort zerbröselte - ist ja alles nur verzahntes plastikzeug...

probieren würd ich es trotzdem !

gruss !

Themenstarteram 23. August 2010 um 20:02

Danke für den Tipp (Jetta war eigentlich klar, aber vergessen).

Gut, als es müsste theoretisch gehen.

Werd ich morgen mal den alten sezieren. Vielleicht geht ja auch "aus zwei mach eins".

am 24. August 2010 um 13:43

Meiner hat auch dieses Problem.

Ich glaube, da muss man so ein paar

Metallzungen wieder hinbiegen, damit es wieder

rechtzeitig Kontakt gibt.

Tacho,

das hatte ich auch schon,da is wahrscheinlich im Hebel die Arretierung weggebröselt.

Klingt schwer nach nem neuen...

MfG

Themenstarteram 24. August 2010 um 17:42

Ne die Arretierung ist das nicht gewesen.

Im Grunde genommen war der Kontakt der Klemme 30 mit Klemme 56a verbindet nicht mehr ganz passend. Habe die letztendlich umgedreht, jetzt funktioniert alles wieder.

versteh ich jetz nich

foto davon ?

gruss !

Themenstarteram 24. August 2010 um 18:20

Foto hab ich nich gemacht :S, hatte so fies fettige Fingers vom Kontaktfett.

Also die Lichthupe geht ja immer, egal ob zündung an, licht an usw. deshalb ist nicht das Fernlicht von Interesse, sondern ausschließlich die Lichthupenfunktion.

Der Kontakt zwischen Klemme 30 und 56a wurde erst hergestellt, wenn man den Schalter über den Druckpunkt hinaus gezogen hatte, weil das Verbindungsplättchen schon angeschrägt war und der KOntakt zu spät kam.

Ich hab das mal versucht zu zeichnen, vielleicht wird's dadurch verständlich?

Ließ sich nicht sooo gut reparieren, hab länger gebraucht bis ichs gefunden hatte.

Schalter
am 24. August 2010 um 21:21

Zitat:

Original geschrieben von anselm80

...paar Metallzungen wieder hinbiegen, damit es wieder

rechtzeitig Kontakt gibt.

Genau das meinte ich. Als ich mal meinen Blinker

reparieren/hinbiegen musste, sind mir diese alten

krummen Kontakt gleich suspekt vorgrkommen.

Dann werde ich das gleiche jetzt auch mal meinem

Lichthupenschalter machen.

Danke an querys fuer die Ermutigung :)

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0

der blinkerschalter den du hast wird schlicht und ergreifend im mors sein

Wischerschalter, nicht Blinkerschalter... ;)

Zitat:

Original geschrieben von GLI

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0

der blinkerschalter den du hast wird schlicht und ergreifend im mors sein

Wischerschalter, nicht Blinkerschalter... ;)

du betätigst also mit dem wischerschalter die lichthupe ?

ganz schön verbastelt deine karre...

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0

du betätigst also mit dem wischerschalter die lichthupe ?

ganz schön verbastelt deine karre...

Erstmal nachdenken vor den blöden Sprüchen...

Schonmal bei einem Golf mit alter ZE die Lenkstockschalter in der Hand gehabt???

nein

ich bin froh das ich weiss wie der wagen angeht !

:D

Also bei der neuen wärs zumindest der Blinkerhebel (links vom Lenkrad). *g*

Meistens funktionierts ganz gut mit "aus 2 mach 1". Schönes Replikat! ^^

Themenstarteram 25. August 2010 um 7:18

Das gemeine war, dass aus "zwei mach eins" nicht funktioniert hat :confused:

Erst durch umdrehen des Kontaktplättchens funktionierte alles wieder.

@golfzwo

bei der alten ZE ist die Lichthupe mit am Wischerschalter. Der Blinkerhebel hat nur so eine "Nase" die in den Schalter greift und ihn letztendlich betätigt. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Lichthupenfunktion reparieren?