Lichthupe = Xenonlicht??
Hallo.
Habe mal auf dem Parkplatz da ich warten musste aus Spaß die Lichthupe gegen 'ne Wand betätigt, und feststellen müssen dass dafür tatsächlich die Xenon-Scheinwerfer angehen!
Ich dachte immer für die Lichthupe wäre immernoch eine Halogenlampe zuständig, allein aus verschleißtechnischen Gründen da die Birne nur kurz dafür gezündet wird.
Außerdem erreicht der Brenner seine volle Leuchtkraft doch auch erst nach ein paar Minuten, daher verstehe ich nicht ganz warum dieser dafür genutzt wird..?!
Ist das normal?
15 Antworten
@dib:
Irgendwo auf der Hella-Website habe ich mal gelesen dass die Schaltvorgänge nicht sonderlich relevant für die Lebensdauer der Xenons sind, solange nicht im Sekundentakt an- und ausgeschaltet wird.
Es soll aber 'schlimmer' sein wenn die Xenons beim Schalten heiß sind.
Aber das ist selbst nur irgendwo angelesen, also ohne Gewähr.