Lichthupe funktioniert nicht
Hallo zusammen,
habe ein weiteres Problem mit meinen Zubehör Scheinwerfern(die mit der TFL Leiste)
Es funktioniert nämlich die Lichthupe der beiden Scheinwerfer nicht, das Dauerfernlicht allerdings schon.
Ich habe noch 2 zusätzliche Fernscheinwerfer in der Frontschütze verbaut, bei denen funktioniert die Lichthupe wiederum...
Weiß jemand Rat?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Demnächst kommt noch der Blechschlosser, der uns erzählt, dass ein selbst gedengelter Kotflügel besser wäre....
Oder der Gummifachmann, bei dem die nachgeschnitzten Reifen bei jedem Test mithalten.
38 Antworten
ja, klar, Mondbeleuchtung 😁
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 7. März 2017 um 12:30:21 Uhr:
Zitat:
@potoni schrieb am 7. März 2017 um 12:27:36 Uhr:
Bitte, jetzt nicht beleidigend werden und mit "Bring Mir Werkzeug" anfangen. Wenn die bei der konstruktion ihrer autos auf kombinierte abblend/fernlicht reflektoren verzichtet haben und statt dessen einfache reflektoren verwenden dann vielleicht weil da tierisch viel platz vorm motor für zusätzlichen kram ist..Wieso,
wenn der Zubehör-Krempel von Ordentlicher Qualität wäre,
dann würde doch einfach alles gehen ? Oder ?LG Ro
Nein. Zumindest beim vormopf nicht ohne weitere bastelei. Egal ob die scheinwerfer hochglanz aus 333er qualitätsgold sind oder aus billigstem plastikkrempel.
Zitat:
@potoni schrieb am 7. März 2017 um 12:41:27 Uhr:
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 7. März 2017 um 12:30:21 Uhr:
Wieso,
wenn der Zubehör-Krempel von Ordentlicher Qualität wäre,
dann würde doch einfach alles gehen ? Oder ?LG Ro
Nein. Zumindest beim vormopf nicht ohne weitere bastelei. Egal ob die scheinwerfer hochglanz aus 333er qualitätsgold sind oder aus billigstem plastikkrempel.
Quark.
Original Hella vom Mopf, Anschluss Umpinnen. Fertig. 🙄
Gibt das beste Licht bei H7 am M.
LG Ro
Hab ich gesagt, "bastelei"
Ähnliche Themen
Danke für die Kommentare. Dies ist kein Eingriff in die Beleuchtung - an der Beleuchtung wird nichts verändert- sondern eine technisch einwandfreie Lösung um die Funktion "Lichthupe" wieder in Betrieb zu nehmen.
Bin Dipl. Ing. Elektrotechnik.
Zitat:
@Lilly_Kessler schrieb am 8. März 2017 um 15:03:07 Uhr:
Bin Dipl. Ing. Elektrotechnik.
von mir aus.
Ich vertrete trotzdem die Meinung, das man sich lieber ein paar Ordentliche Original Scheinwerfer kaufen sollte, als diesen Billig-Jodel-Krams wo man dann noch eine Bastel Lösung brauch, damit es überhaupt volle Funktionalität erreicht.
Von dem zu erreichenden Ergebnis der Ausleuchtung mal ganz zu schweigen...
LG Ro
Demnächst kommt noch der Blechschlosser, der uns erzählt, dass ein selbst gedengelter Kotflügel besser wäre....
Oder der Gummifachmann, bei dem die nachgeschnitzten Reifen bei jedem Test mithalten.
Und demnächst kommt noch ne knalltüte und setzt auch 3 inhaltsleere posts.
Hauptsache das Radio ist Original🙂
LG Detlef