Lichtflackern
Hi
ich habe heute mit nicht all zu großer Freude festegestellt, dass mein Licht flackert. Allerdings nicht das Abblendlich, sondern die Amaturbeleuchtung u.s.w.! Jetzt stell ich mir die Frage, ob dass nun ein Zeichen dafür ist, dass meine Lima innne Fritten geht oder ob das bei etwas älteren Limas so normal ist und man sich da keine Sorgen machen muss?!
Denn da ja das Abblendlich nicht flackert, sind es ja nur geringe Spannungsschwankungen.
MfG
Stefan
21 Antworten
klingt eher danach, dass der poti für die armaturenbeleuchtung oxidiert ist und der kontakt nicht richtig da ist. kannste ja mal prüfen.
MfG
Stonni
nee, das Poti ist IO, dass habe ich erst neulich kontrolliert. Leider flackert die Beleuchtung des Radios auch. Das nicht nur im Stand, sondern auch wärend der Fahrt.
Dann musst du nur einen neuen Regler in die lichtmaschine bauen. Das ist das typische zeichen dafür.
Das solltest du auch recht schnell machen weil durch das flackern die schleifringe in der Lima verbrennen.
in bzw. an der lima, mit 2 schrauben befestigt.
Der iszt auf die rückseite der Lima geschraubt. Bei Bosch ein weißer träger mit einem Ovalen schwarzen teil drauf. Bei Valeo ein schwarzer kasten.
Der ist auf die rückseite der Lima geschraubt. Bei Bosch ein weißer träger mit einem Ovalen schwarzen teil drauf. Bei Valeo ein schwarzer kasten.
Noch ein tipp, geh den im zubehörladen kaufen. Da kostet der zwischen 10 und 20eur. VW will das dreifache für das gleiche teil.
qualität hat eben seinen preis, auch wenns keiner glauben mag. :P 😁
Das dumme ist nur das in beiden fällen der hersteller Bosch bzw Valeo ist. Das heißt bei VW bekommst du exakt die gleichen Teile wie im Zubehör.
nicht nur die lima könnte schlapp machen, auch die batterie kann sich unter umständen entladen...
ich messe mal morgen das Dingen durch. Wenn es kaputt ist, hole ich mir eh ein neues im Fachhandel. Dabei schaue ich mir gleich auch mal die Kohlen der Lima an.
Das mit Batterie könnte auch zutreffen, die hat nämlich schonmal fast im Winter schlapp gemacht.
Die Kohlen sind am Regler mit Dran ich Würde auch sagen es ist der Regler mfg Moppel
Die ursache für das flackern sind die kohlen, aber die sind eben fest am regler dran. Darum muss der ersetzt werden.
Hallo HeikoVAG, habe z.Zt. dasselbe Problem. Woran merke ich dass die Schleifringe an der LiMa schon kaputt sind?
Habe Valeo und einen anderen Regler (den mir ATU als "Neu" verkaufen wollte, der aber gebraucht ist, nd lediglich neue Kohlen eingelötet bekam). Aber das "Pumpen" der Beleuchtung ist immer noch da, trotz anderem Regler bzw. neuer Kohlen.
Ich versuch's heute abend mal mit nem definitiv neuen Regler.
Woher weiß ich denn ob ich die ganze LiMa auswechseln muß weil die Ringe schon verbrannt sind?
Grüße,
Hartwig