Lichtautomatik und Nebel

Bitte schaltet das Licht händisch ein! Vor allem die Billigmarken (Volkswagen, Ford, PSA) haben Lichtsensoren, die Nebel nicht erkennen. Dann ist selbst mit TFL hinten zappenduster. Sogar Tesla kann zwar angeblich autonom fahren, aber keinen Nebel identifizieren!

Also - Licht an, NSL aber erst ab 50m Sicht.

Beste Antwort im Thema

Ich bin immer noch für die technische Lösung, dass beim Einschalten der NSL die Geschwindigkeit auf max 50 km/h reduziert wird. 🙂

402 weitere Antworten
402 Antworten

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 3. Januar 2020 um 15:22:55 Uhr:



Zitat:

@krebsandi schrieb am 3. Januar 2020 um 15:22:00 Uhr:


So ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

So ungefähr sieht dich der Gegenverkehr mit Sonnenbrille.
Kommt sehr nahe hin und ist unbearbeitet.
Und ja da war es noch "taghell"

Erklärst du uns was wir da sehen?

Ein Fahrzeug mit Licht im Schatten dahinter die tiefstehende Sonne.
Du musst es vergrößern dann kommt es realistisch rüber.
Jetzt stelle dir das Fahrzeug ohne die zwei weissen Punkte vor.
Genau so sieht man ein Fahrzeug ohne Licht.

Da ist nichts bearbeitet.

Entfernung geschätzt 250m bis 300m viel weiter weg war das nicht.

Zitat:

@krebsandi schrieb am 3. Januar 2020 um 15:25:39 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 3. Januar 2020 um 15:22:55 Uhr:


Erklärst du uns was wir da sehen?

Ein Fahrzeug mit Licht du musst es vergrößern dann kommt es realistisch rüber.
Jetzt stelle dir das Fahrzeug ohne die zwei weissen Punkte vor.
Genau so sieht man ein Fahrzeug ohne Licht.

Da ist nichts bearbeitet.

Und genau da sind wir wieder bei der eigenen Wahrnehmung.

Schaue ich mir dein Bild an, sehe ich den hellen Fleck (Sonne).
Das Auto nehme ich nicht wahr, weil die Sonne dominiert.

Und im Strassenverkehr hast du keine Zeit noch Möglichkeit zu zoomen.

Es sei denn man fährt Mazda. Zoom Zoom.
Sorry , der musste sein!😁😉

Zitat:

Nennt sich Gefahrbremsung!

Nein. Wo spreche ich von einer Bremsung?

Zitat:

@krebsandi schrieb am 3. Januar 2020 um 15:22:00 Uhr:


So ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

So ungefähr sieht dich der Gegenverkehr mit Sonnenbrille.
Kommt sehr nahe hin und ist unbearbeitet.
Und ja da war es noch "taghell"

Dann hast du hier Sitzposition und Sonnenblende völlig falsch eingestellt. Der Schaden kommt hier bereits vor einem Unfall, und zwar auf der Retina.

Ähnliche Themen

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 3. Januar 2020 um 15:31:09 Uhr:



Zitat:

@krebsandi schrieb am 3. Januar 2020 um 15:25:39 Uhr:


Ein Fahrzeug mit Licht du musst es vergrößern dann kommt es realistisch rüber.
Jetzt stelle dir das Fahrzeug ohne die zwei weissen Punkte vor.
Genau so sieht man ein Fahrzeug ohne Licht.

Da ist nichts bearbeitet.


Und genau da sind wir wieder bei der eigenen Wahrnehmung.

Schaue ich mir dein Bild an, sehe ich den hellen Fleck (Sonne).
Das Auto nehme ich nicht wahr, weil die Sonne dominiert.

Und im Strassenverkehr hast du keine Zeit noch Möglichkeit zu zoomen.

Es sei denn man fährt Mazda. Zoom Zoom.
Sorry , der musste sein!😁😉

Im Straßenverkehr brauche ich nicht zoomen.

So wie das Vollbild aussieht sah das in Realität aus.

Wäre ja noch schlimmer wenn das Minibild die Realität wäre.

Es reicht doch dass du beim gezoomten Bild das Auto mit Licht siehst und das ohne Licht fast nicht erkennen würdest.
Das ist ja der Unterschied.

Mensch ist das so schwer?

Worüber diskutiert Ihr?

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 3. Januar 2020 um 16:06:46 Uhr:



Zitat:

@krebsandi schrieb am 3. Januar 2020 um 15:22:00 Uhr:


So ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

So ungefähr sieht dich der Gegenverkehr mit Sonnenbrille.
Kommt sehr nahe hin und ist unbearbeitet.
Und ja da war es noch "taghell"

Dann hast du hier Sitzposition und Sonnenblende völlig falsch eingestellt. Der Schaden kommt hier bereits vor einem Unfall, und zwar auf der Retina.

Qutasch ich habe hier ein Foto wegen des Sonnenuntergangs gemacht.
Ich bin da am Straßenrand gestanden.

Das Foto fiel mir nur gerade wegen der leidigen Diskussion ein.

Ich starre ja nicht in die Sonne.

Zitat:

Qutasch ich habe hier ein Foto wegen des Sonnenuntergangs gemacht.
Ich bin da am Straßenrand gestanden.

Das Foto fiel mir nur gerade wegen der leidigen Diskussion ein.

Ich starre ja nicht in die Sonne.

Dann bringt es keine Vergleichbarkeit mit einer gewöhnlichen Fahrsituation.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 3. Januar 2020 um 16:09:22 Uhr:


Worüber diskutiert Ihr?

Moorteufelchen ärgern😉

Zur vernünftigen Diskussion wäre mal eine Statistik über das Aufkommen von Nebel wichtig. Bei mir im Alltag kenne ich sowas quasi nicht mehr.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 3. Januar 2020 um 16:13:02 Uhr:



Zitat:

Qutasch ich habe hier ein Foto wegen des Sonnenuntergangs gemacht.
Ich bin da am Straßenrand gestanden.

Das Foto fiel mir nur gerade wegen der leidigen Diskussion ein.

Ich starre ja nicht in die Sonne.

Dann bringt es keine Vergleichbarkeit mit einer gewöhnlichen Fahrsituation.

Auweiah. Selbst wenn du mit Heruntergekappter Sonnenblende fährst was ja jeder eingermassen vernünftige Autofahrer machen wird, wirst du wegen dem Streulicht auf der Windschutzscheibe wenn die Sonne so tief reinkommt nicht viel besser sehen als wie auf dem Foto. Da kannst du Scheibe innen und aussen putzen soviel du willst, alles schon probiert.

Fakt ist: Fahrzeuge mit Licht sieht man so lala , vergleichbar mit Kontrast bei Nebel so 200m Sichtweite nur Dunkler und Fahrzeuge ohne Licht fast gar nicht.

Aber ihr könnt euch eh weiter drauf verlassen dass ihr gesehen werdet.
Macht ruhig.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 3. Januar 2020 um 16:05:22 Uhr:



Zitat:

Nennt sich Gefahrbremsung!

Nein. Wo spreche ich von einer Bremsung?

Hab dich so verstanden!
Der Anhalteweg bei 80 kmh ist irgendwo bei 70 bis 80m
Mit einer Gefahrenbremsung bist du dann bei ca. 40 bis 45m

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 3. Januar 2020 um 16:13:53 Uhr:



Zitat:

@Moewenmann schrieb am 3. Januar 2020 um 16:09:22 Uhr:


Worüber diskutiert Ihr?

Moorteufelchen ärgern😉

Zur vernünftigen Diskussion wäre mal eine Statistik über das Aufkommen von Nebel wichtig. Bei mir im Alltag kenne ich sowas quasi nicht mehr.

Nebel mit Sichtweite unter 50m hab ich vielleicht 1 bis 2 mal in 27Jahren gehabt.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 3. Januar 2020 um 16:13:53 Uhr:



Zitat:

@Moewenmann schrieb am 3. Januar 2020 um 16:09:22 Uhr:


Worüber diskutiert Ihr?

Moorteufelchen ärgern😉

Zur vernünftigen Diskussion wäre mal eine Statistik über das Aufkommen von Nebel wichtig. Bei mir im Alltag kenne ich sowas quasi nicht mehr.

Nein nicht ärgern hier war schon wieder von TFL verbieten die Rede.
Und ich zeige euch gerade dass dies doch etwas bringt.

Glaubt es oder lasst es bleiben aber verurteilt nicht jene die Licht einschalten.

Eine Lichtautomatik haben wir nur, weil das ständige Abblendlicht nicht längst Vorschrift ist. Damit hätte sich die Diskussion erledigt.

Zumal die Lichtautomatik nicht systematisch angeht, wenn es nach Verkehrsvorschriften erforderlich ist. TFL ist ein Widerspruch in sich.

Dann das nächste Argument.
Selbst als Raser mit 100km/h bei Sichtweite Nebel 50m habe ich gerade mal 50km/h Unterschied zu den anderen in meine Richtung fahrenden.
Das sind 13,8m.

Bei 100m Sichtweite bei Gegenverkehr sind das aber 80 km/h vs 80 km/h.

Das sind dann 44, m/s die sich die Fahrzeuge gegenseitig annähern.

Ähem was ist gefährlicher?

Wobei ich 100km/h bei 50 m Sicht nicht unterstütze auf gar keinen Fall!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen