Lichtautomatik

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo,
bei meinem Galaxy Erstzul. 02.2008 würde ich gerne die Lichtautomatik so einstellen lassen, das sie schon bei
Regen an geht und nicht erst bei Dunkelheit.
Der FFH sagt, er könne die Empfindlichkeit des Sensors nicht umprogrammieren.
Vielleicht habt Ihr eine Lösung

viele Grüße
Bernd

Beste Antwort im Thema

man muß dran glauben, dann können autos sogar fliegen, aber vorsicht, das geht nur 3 mal.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hi,

wenn Du die scheibenwischautomatik aktiviers, schaltet sich das licht nach 4 Wischgängen hintereinender von selbst ein.

Hallo,
es wäre aber auch schön,
wenn die Automatik einschaltet, wenn es die anderen Verkehrsteilnehmer
auch tun. Bei mir schaltet sie zu spät ein, meiner Meinung nach.
Deshalb schalte ich immer schon vorher manuell.
Wäre schön, wenn die Automatik früher einschalten würde.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von smaxindividual


Hi,

wenn Du die scheibenwischautomatik aktiviers, schaltet sich das licht nach 4 Wischgängen hintereinender von selbst ein.

Ich habe das heute mal beobachtet und bei mir ist das Licht selbst nach 6 automatisch ausgelösten Wischvorgängen nicht angesprungen. Ich verstehe das schon richtig:

A) Licht auf Automatik
B) Scheibenwischer auf Automatik
} 4x Wischen = Licht an, egal wie dunkel

Oder muß ich da erst noch was einstellen (lassen)?

Danke & Viele Grüße,

-p0lDi

So hab ich das auch verstanden. Ich habe das auch mal getestet in dem ich den Regensensor "überlistet" habe (es hat nicht geregnet und ich hab einfach die Sensibilität verändert, dann wischt er sofort). Und siehe da, nach vier mal wischen ging das Licht an.

Aber seit dem klappt das ganze überhaupt nicht mehr. Weder wenn es wirklich regnet noch mit dem Trick der Sensibilität. Mir kommt das so vor, als ob ich das irgendwie durch dieses Prozedere ausgeschaltet habe.

man muß dran glauben, dann können autos sogar fliegen, aber vorsicht, das geht nur 3 mal.

die lichtautomatik ist nicht regelbar. da hilft nur basteln. billig lösung ist den sensor mit folie abzudunkeln. das aufwendigere wäre, sobald der regensensor auslöst, gibt der einen impuls an den lichtsensor. stell ich mir mal so vor. aber nebenher frage ich mich, was habe ich eigendlicch getan als es noch nicht die helferlein hatte?

Zitat:

Original geschrieben von habanos


aber nebenher frage ich mich, was habe ich eigendlicch getan als es noch nicht die helferlein hatte?

...da musstest du ja noch nicht beim Fahren das Navi bedienen, ne SMS schreiben und das nächste Lied vom iPod auswählen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von p0lDi-1



Zitat:

Original geschrieben von habanos


aber nebenher frage ich mich, was habe ich eigendlicch getan als es noch nicht die helferlein hatte?
...da musstest du ja noch nicht beim Fahren das Navi bedienen, ne SMS schreiben und das nächste Lied vom iPod auswählen ;-)

Außerem musste ich schon extrem entsetzt feststellen, daß bei Tag + Nebel das Licht auch MANUELL eingeschaltet werden will....

Mark-sowasvoneinemskandalaberauch-us 😉

einzige lösung für die ganz faulen: tagfahrlicht aktivieren lassen...

ipoe

Ja, diese beiden "teuren" Helferlein sind ziemlicher Quatsch.
Leider halten die Ingeneure bei Ford wohl nichts von testen. :-(
Die Lichtautometik arbeitet wie sie möchte. Mal im Hellen an, dafür im Halbdunkeln immer aus.
Ein einfacher Poti oder Menüpunkt hätte gereicht.

Aber dafür kratzt der Wischer immer schön über die vereiste Scheibe beim anlassen...
Wäre toll wenn er das auch bei nasser Scheibe machen würde. Aber nee, da geht gar nichts.
Und selbst wenn die Wischautomatik auf höchster Stufe ist passiert bei Nieseln fast gar nichts.

Zitat:

Original geschrieben von BÄRlinerLÖWE


Aber dafür kratzt der Wischer immer schön über die vereiste Scheibe beim anlassen...
Wäre toll wenn er das auch bei nasser Scheibe machen würde. Aber nee, da geht gar nichts.
Und selbst wenn die Wischautomatik auf höchster Stufe ist passiert bei Nieseln fast gar nichts.

Lies mal die Seite 52 der BDA. Da wird dir weitergeholfen😛.

Ein Auszug:

Enteisen Sie die
Windschutzscheibe bei Frost
vollständig, bevor Sie die
Wischautomatik einschalten.

Zitat:

Original geschrieben von habanos


die lichtautomatik ist nicht regelbar. da hilft nur basteln. billig lösung ist den sensor mit folie abzudunkeln. das aufwendigere wäre, sobald der regensensor auslöst, gibt der einen impuls an den lichtsensor. stell ich mir mal so vor. aber nebenher frage ich mich, was habe ich eigendlicch getan als es noch nicht die helferlein hatte?

Hallo habanos,

wo ist im Galaxy der Sensor verbaut, damit man diesen mit einer Folie abdunkelt?

Danke im voraus
Rainer

Wir haben uns auch schon beim FFH erkundigt, ob der Sensor programmiert werden kann, aber leider sagte man uns, dass dies nicht möglich sei. Es ist wirklich schade, dass das Licht nicht schon früher angeht. So hilft die Automatik nicht viel. Habe auch schon darüber nachgedacht, evtl eine Folie auf der Windschutzscheibe anzubringen, wo der Sensor ist, jetzt wird aber erst mal wieder die Windcshutzscheibe getauscht!

Sylvia

Ihr redet aber schon über ein Luxusproblem!

Für wen die Scheinwerfer zu spät eingeschaltet werden, kann doch die manuell einschalten?

Und wenn Ford es vom Werk so einstellt, dass die früher angehen, wird die andere Seite von euch sich beschweren, dass die Lichtautomatik die Scheinwerfer zu früh einschaltet.

Deine Antwort