Lichtautomatik; es gibt zwei Stufen; für Dunkelheit und Regen/weiteres
Ich habe mich schon mehrmals gefragt, warum bei der Lichtautomatik das grüne Lämpchen angeht und das Radio-Display bleibt hell und ein anderes mal zusätzlich auch das Radio-Display dunkel wird.
Im Handbuch steht für die grüne Licht-Kontrollleuchte nur, daß das Abblendlicht eingeschaltet ist.
Jetzt habe ich extra mal nach einem kurzen Regenschauer angehalten und nachgesehen.
Bei Dunkelheit/Tunnel wird das Radio-Display dunkel, mit Abblendlicht vorn + hinten.
Wenn das Radio-Display hell bleibt, dann sind nur die Scheinwerfer an, aber die Rücklichter sind aus.
Evtl. gibt es noch andere Umstände, wo nur die Front eingeschaltet wird.
9 Antworten
Kenne beim AFL lediglich das Schlechtwetterlicht, welches ab einem gewissen Intervall der Scheibenwischer das Abblendlicht einschaltet. Es sollten aber meines Wissens nach auch die Rückleuchten angehen.
ich meine auch das Abblendlicht und Rückleuchten immer zusammen angehen.
Kann es evtl. mit dem Sonnenstand zusammenhängen? Also pralle Sonne von vorne?
Abblendlicht oder Fernlicht darf nur mit den Rulückleuchten und Kennzeichenbeleuchtung zusammen leuchten.
Vielleicht eine Verwechselung mit dem Tagfahrlicht?
Zitat:
@Mr.Gockel schrieb am 2. Juni 2025 um 09:31:46 Uhr:
Kenne beim AFL lediglich das Schlechtwetterlicht, welches ab einem gewissen Intervall der Scheibenwischer das Abblendlicht einschaltet. Es sollten aber meines Wissens nach auch die Rückleuchten angehen.
Nein, es war kein Sonnenlicht und auch kein TFL.
Aber kurz davor wurden die Scheibenwischer benutzt, bei einem kurzen Regenschauer bei Tag.
Ja, das kam mir hin und wieder auch komisch vor, warum das Navi nicht dunkel wurde, wie sonst üblich.
Jetzt habe ich schon länger auf den Moment gewartet und nun extra angehalten; mit laufendem Motor.
Da waren nur die Scheinwerfer an (H7/LED), aber keine Rückleuchten.
Nur wenn auch das Navi dunkel wird, dann sind auch die Rückleuchten an.
Anscheinend gibt es doch noch eine Schlechtwetterlicht-Schaltung.
Ähnliche Themen
Heute hat es wieder funktioniert; bei Regen +Scheibenwischer gingen nur die Scheinwerfer an; ohne Rücklicht und das Navi blieb hell.
Da muss ich beim nächsten Regelfall mal nachschauen. Dachte bisher immer, das die komplette Beleuchtung angeht. 🤔
Moin,
da stimmt aber bei dir irgendwas nicht. Hast du Xenonscheinwerfer und dein Lichtschalter hat die "Auto" Stellung?
Bei Regen und länger eingeschaltetem Scheibenwischer, geht bei Lichtautomatik das Abblendlich an. Vorn und hinten! Was nicht angeschaltet wird, ist die Fernlichtautomatik und das Navi bleibt auf hell. Das Symbol im Kombiinstrument sagt, dass das Abblendlich angeschaltet ist. Bei meinem Astra BJ: 2014 leuchtet dann immer das Abblendlich (Xenon vorn+ die Rückleuchten inkl. Kennzeichenbeleuchtung). Ich habe nichts umprogrammiert, ist so Serie.
Alles andere würde auch kein Sinn ergeben. Wenn das Licht, durch den Scheibenwischer und dem starken Regen automatisch eingeschaltet wird, dann macht nur die normale Abblendbeleuchtung sinn.
Nicht vom Navi-Bildschirm verwirren lassen. Der wird erst bei erkannte Dunkelheit auch auf Dunkel gestellt.
Ich hoffe es hilft dir weiter.
Viele Grüße Torsten
Meine Rede, wenn Abblendlicht, dann immer auch Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung, anders wäre es nicht legal.
Bis gestern hatte ich ein paar verrückte Fehlermeldungen wegen dem defekten Außentemperatur-Sensor.
(Reifendruck, Rückfahrscheinwerfer, Instrumenteneinheit) Siehe Tread vor drei Tagen.
Vielleicht tut das auch die Beleuchtung beeinflussen.
Jetzt ist das Kabel repariert und momentan keine Fehler mehr.
Ich werde nun weiter beobachten.