Lichtausbeute erhöhen-was ist möglich?

Volvo V50 M

Wollte mal in die Runde fragen,ob es möglich ist die Lichtausbeute beim V50 zu erhöhen?
Gibt es da spezielle Lampen für oder gibt es vielleicht auch Klarglasscheinwerfer zum nachrüsten?
Hat jemand Erfahrung damit?

Beste Antwort im Thema

nicht StVZO zugelassen !!

Man sieht zwar mehr aber sollte irgendwas sein...  Du bist auf jeden Fall ohne Betriebserlaubnis unterwegs und hast ein riesen Problem bei einem Unfall... Darüber hinaus, diese Lampen mit höherer Leistung entwickeln deutlich mehr Hitze. Da kann es auch schon mal vorkommen, dass der Spiegel sich verformt... 

Auf öffentlichen Str. würde ich von solchen "Hilfsmitteln" die Finger lassen.
 

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hast Du die Halogen oder Xenon Brenner von OsramNightBreaker eingebaut?

@Savile schrieb am 26. Dezember 2014 um 22:01:44 Uhr:
Hm, habe ebenfalls die Nightbreaker eingebaut und die Werkstatt die Scheinwerfer (höher) einstellen lassen. Jetzt ist alles super, also kein Anlass selbst igendwas zu schrauben, Sonderteile einzubauen oder sonst welchen Aufwand zu treiben...
Bzgl. der Haltbarkeit muss man mal abwarten.

Zitat:

@Gustav Halvar schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:14:49 Uhr:


Hast Du die Halogen oder Xenon Brenner von OsramNightBreaker eingebaut?

Sorry, bezog sich auf das Ursprungsposting, also H7.

Vorher waren Baumarktleuchten drin und bei max. Höheneinstellung ca. 20m Reichweite (wenn überhaupt)... Jetzt ist es vergleichbar mit meinen bisherigen Fahrzeugen und völlig ok.

sorry...aber die M-reihe (S40,V50,C30,C70) haben aber original H4 drin.wenn du also H7 hast,hast du auch 2 scheinwerfer in einem gehäuse,ist das so? es kann auch Bj.-abhängig sein.
im allgemeinen und laut hersteller sind H7 besser von der ausleuchtung,da diese einen sogenannten parapol (gekrümten) spiegel haben und so das licht auf die straße bringen. H4 dagegen hat die hell-dunkelgrenze mit hilfe des plätchens in der lampe,dadurch lichtverlust und deutlich schlechteres licht auf der straße.manche glaubens nicht,ist aber so.

Andreas

Die von dir genannte Baureihe verwendet aber H7 Lampen im Abblendlicht...

Ähnliche Themen

der C70 aber als vollblende,da würde xenon gar nicht gehen wegen der zu langen ansprechzeit...

Wolffi, ALLE Halogenscheinwerfer in C30, S40 II, V50 und C70II haben H7 im Abblendlicht drin. Unabhängig von Baujahr oder sonstwas.

Und bei dir sind D1S Brenner im Abblendlicht (weil Xenon) und HB3 im Fernlicht (wie auch bei den Halogenscheinwerfern)
Du hast als einzigen Unterschied zu den Halogenern die Option Bi-Xenon. Heißt dein Abblendlicht wird durch umlegen einer Blende gleichzeitig mit zum Fernlicht. Nix mit Ansprechzeiten von irgendwelchen Brennern. -> Funktioniert natürlich nur wenn das Abblendlicht an ist. Ansonsten kommt nur die HB3 Leuchte zum Einsatz.

falsch-ich hab D2S und H7 drin. weiß ich genau da mein C70 erst vor 2 wochen zur durchsicht war und im fehlerspeicher problem mit gasentladungslampe links angezeigt wurde.darauf hin hab ich nach den preis gefragt.volvo bietet 2 verschiedene an-eine für 85,- und eine für 150,- ...pro stück.

Zitat:

@wolffi65 schrieb am 29. Dezember 2014 um 21:42:48 Uhr:


falsch-ich hab D2S und H7 drin. weiß ich genau da mein C70 erst vor 2 wochen zur durchsicht war und im fehlerspeicher problem mit gasentladungslampe links angezeigt wurde.darauf hin hab ich nach den preis gefragt.volvo bietet 2 verschiedene an-eine für 85,- und eine für 150,- ...pro stück.

Genau so sieht aus... Und der V50 hat D1S auch nur bis 2010 und danach dann ebenfalls D2S.

Zitat:

@ViperV50 schrieb am 30. Dezember 2014 um 00:38:36 Uhr:



Zitat:

@wolffi65 schrieb am 29. Dezember 2014 um 21:42:48 Uhr:


falsch-ich hab D2S und H7 drin. weiß ich genau da mein C70 erst vor 2 wochen zur durchsicht war und im fehlerspeicher problem mit gasentladungslampe links angezeigt wurde.darauf hin hab ich nach den preis gefragt.volvo bietet 2 verschiedene an-eine für 85,- und eine für 150,- ...pro stück.
Genau so sieht aus... Und der V50 hat D1S auch nur bis 2010 und danach dann ebenfalls D2S.

Mein V50 2012 hat jedenfalls die D1S verbaut....

?? Bist du dir sicher? Wenn man bei Skandix schaut, sind die SWs ab 2010 mit D2S.... Hast du Bi-Xenon oder die "normalen"... Möglicherweise liegt da ein Unterschied. Der C hat aber auf jeden Fall die 2er.

Zitat:

@ViperV50 schrieb am 30. Dezember 2014 um 08:16:48 Uhr:


?? Bist du dir sicher? Wenn man bei Skandix schaut, sind die SWs ab 2010 mit D2S.... Hast du Bi-Xenon oder die "normalen"... Möglicherweise liegt da ein Unterschied. Der C hat aber auf jeden Fall die 2er.

Mein Mechani hat die D1S für meinen Wagen 2012(normale Xenon) ausgeworfen, ich hab da nochmal bei den Lampenfindern OSRAM&PHILIPS nachgesehen und haben ebenfalls die D1S angezeigt, also entweder selbst ausbauen und nachsehen oder mittels VIN checken, dann sollte jeder seine richtige Birne finden können....

Das auf jeden Fall. Ich schau nachher nochmal genau nach, welche ab wann und wieso verbaut sind..

Deine Antwort
Ähnliche Themen