Lichtausbeute erhöhen-was ist möglich?
Wollte mal in die Runde fragen,ob es möglich ist die Lichtausbeute beim V50 zu erhöhen?
Gibt es da spezielle Lampen für oder gibt es vielleicht auch Klarglasscheinwerfer zum nachrüsten?
Hat jemand Erfahrung damit?
Beste Antwort im Thema
nicht StVZO zugelassen !!
Man sieht zwar mehr aber sollte irgendwas sein... Du bist auf jeden Fall ohne Betriebserlaubnis unterwegs und hast ein riesen Problem bei einem Unfall... Darüber hinaus, diese Lampen mit höherer Leistung entwickeln deutlich mehr Hitze. Da kann es auch schon mal vorkommen, dass der Spiegel sich verformt...
Auf öffentlichen Str. würde ich von solchen "Hilfsmitteln" die Finger lassen.
41 Antworten
was hast du für scheinwerfer,H4 oder xenon.originale leuchtmittel?
ok,es stimmt das es dunkel sein soll.
wenn du bischen rum googelst kommst du wahrscheinlich auf die gerühmten night-breaker von osram.
einige schwören drauf,andere bemängeln das die nicht lange halten.
ich hab bei meinen C70 xenon-aber beim xsara H7.bei den hab ich auch mal die phillips mit 90% mehr licht gehabt...ehrlich? nur mache...
ich hab jetzt whith-hammer aus den baumarkt für 9,99 euro drin-seit etwa 2 jahren und die sind preiswert,überall zu bekommen,schön weißes licht. die leuchten die fahrbahn gut aus.
meine empfehlung geht zu whithhammer. die sogenannten premiumlampen halten nicht was sie versprechen.
http://www.conrad.de/.../BlueLight-H4-12-V-1-Paar-P43t-Blau-Weiss?...
so was denke ich ist schon ganz gut.
Andreas
Viel kannst du da leider nicht machen. Zuerst würde ich die Leuchtmittel durch OSRAM Nightbreaker oder Philips xtreme vision ersetzen. Die bringen schonmal mehr als die originalen Philips longlife funzeln. Ansonsten bin ich momentan noch am überlegen meine Scheinwerfer mal zu zerlegen um die Linsen zu reinigen, schaut aber zeittechnisch im moment recht schlecht aus und ob es was bringt ist auch fraglich.
Ich hänge mich aber einfach mal an die Frage mit ran... 15m lichtkegel is einfach zu wenig. Zur not muss ich meine scheinwerfer selber hochdrehen... da kann ich dann auch nix für...
ps: in unsren elchen sind H7 NICHT H4
Ähnliche Themen
Die habe ich hier noch nicht gesehen im Baumarkt,aber habe sie sicher übersehen.Ich werde mir die mal ansehen.Kann ja dann immer noch bei Conrad welche kaufen.
Habe auch gelesen,das die Einstellung an sich bei dem Modell sehr tief angesetzt sein soll und bei Volvo kann man die etwas höher drehen lassen,wäre auch noch interessant.
H7 sollte aber schon gutes licht bringen,bei meinen xsara bin ich voll auf zu frieden mit H7.
wenn die originalen noch drin sind,die lassen über die jahre nach mit der leuchtkraft.wenn man dann neue lampen einsetzt merkt man schon eine verbesserung.scheinwerfer kann man aber einstellen lassen-15 m ist etwas kurz,beim xsara sind es etwa 25 m und die blenden niemanden.
Andreas
Es stimmt, die Scheinwerfer beim V50 und S40 sind die dunkelsten, die ich kenne. Im Baumarkt (Obi) gibt es die "Hammer" und die machen es etwas erträglicher.
Ich bin mit dem Volvo sehr zufrieden, aber das Licht ist das schlechteste von allen meinen bisherigen Wagen. Vorher fuhr ich einen Passat Baujahr 2002 oder so, würde fast sagen, dass es doppelt so hell war.
Wenn sie zu tief scheinen, kannst du es auch am Drehregler innen regulieren, bis du bei dem Freundlichen warst. Achte aber bitte darauf, dass du den Gegenverkehr nicht blendest. Das machen Andere schon genug.Wenn der Schein bis zum nächsten Begrenzungspfahl geht, bist du auf der sicheren Seite.
Gruss...Teddy
Es sind h7 drin... das "H" beschreibt eigentlich nur Fassung und Bauart. Hat aber nix mit der Lichtausbeute zu tun.
Im aktuellen Mondeo sind auch H7 und das Licht ist besser als im Elch.
Und das H7 drin ist, darfst mir ruhig glauben. Steht im Bordbuch und ich hab meine ja schonmal gewechselt 😉
Teddy, wenn die Scheinwerfer nicht schon auf 0 stehen würden. 😉
Ich werd mir ne ebene Fläche suchen mit Wand davor, 5m abstand und dann mit Messen usw. Einstellen. Allerdings auch etwas über Maß.
@Japaner: Das ist zumindest ein großes Problem bei den Xenons... ob es ein 8 Jahre altes Fahrzeug mit Halogen auch betrifft weiß ich nicht und glaub ich nicht.
über Maß würde ich sie aus folgenden Gründen nicht einstellen: Erstens aus Rüchsicht auf andere Verkehrsteilnehmer (oder wirst du nicht ständig geblendet???) und 2. weil du bei dem wenigen Licht, das dir zur Verfügung steht logischerweise noch weniger siehst. Ist physikalisch so. Probiere es aus.
Und ganz ehrlich, ich vermisse die Lichtkontrollen. Ich habe sowas auch mal beruflich gemacht.
Heute glaubt ja jeder, Scheinwerfer einstellen zu können. Ein absulutes no go.
Gruss...Teddy
😁 ich kann es😁😁😁
ich habs mal gelernt und weiß das man das vom fachman machen läßt.ich kontrolliere das immer im herbst in meiner SHW beim radwechsel auf winterräder. natürlich mit einstellgerät.
ATU bietet das mom. bei uns in verbindung mit fahrwerkstest für 2,99 euro an. billiger gehts nicht...
Andreas
Ich habe ebenfalls Osram Nightbreaker Plus oder Philips Xtreme Vision drin. Der Unterschied ist enorm und ich kann den Wechsel nur empfehlen. Natürlich muss man öfter tauschen (ca. 25.000. km) aber das sit es doch wert!
Mehr als andere Leuchtmittel kannste nicht machen.
Die Originalen Scheinis sind schon die besten.
Die Nachbauteile sind meist Schrott.
Hol dir die Osram Night Breaker Unlimited. Die halten jetzt auch länger
Wir haben unseren Golf IV mit H7-Lampen vor einem Jahr umgerüstet und die Scheinwerfer optimal einstellen lassen. Osram Nightbreaker Plus ist auch meine 1. Wahl. Aus trüben Funzeln wurden plötzlich helle Scheinwerfer mit heftig hellerem Licht und spürbar mehr Leuchtweite. Dass diese Lampen eine kürzere Lebensdauer haben, kann auch ich bestätigen, aber bei ca. 17 Euro für ein Paar incl. Versand bei ebay kann ich damit leben, dass mir 2 Lampen jährlich flöten gehen.
Nun habe ich die Nachfolger Osram Nightbreaker Unlimited als Reserve liegen.
... oder umrüsten auf xenon,das kostet aber was. die scheinis ca 1000,- automatische leuchtenregulierung,scheinwerferreinigung...das wäre die beste und teuerste variante.
müßte man beim freundlichen mal erfragen,rein als auskunft was sowas kostet...
Andreas