Lichtanlage von "Kögel" Aufliegern

Kennt ihr auch die probleme mit der Kögel lichtanlage.
Seitenmarkirungs leuchten gammeln die Kabel durch. Ja wie will man das flicken was schon mal gefickt wurde bzw erst mal das problem finden. Heckleuchte verschmorte lampen fassung oder 8 schrauben die nen lampenglas halten. Wie ist euere erfahrung oder lösungen und worauf achtet ihr. Was gibt es noch fĂŒr schwach stellen nicht nur bei Kögel!!!!!!!
die fummelrei bei den Seitenmarkierungsleuchten nervt mich total!

gruß Bernie

16 Antworten

Klasse!😁 Naja da kann nicht jeder depp ran oder kein problem mit abgerissenen schrauben. Ich weiß nicht was der TĂŒv in den nachbarlĂ€nder so macht. Mich nervt wenn der kommt da bissel rost und da fehlt der kantenschutz und der rĂŒckstrahler sieht net schön aus und und und... Anderen und wichtiger sachen sieht er nicht. Oder will er sie nicht sehn??
Ja klar bekommt ja bei uns dann sprit billiger. Depp in grĂŒn sag ich nur. sorry!

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Immerhin hat er einen Verteilerkasten eingebaut. Ich kenne auch die Version der frei schwebenden Lysterklemmen.

Wenn wir aber schon bei murks sind, bei uns war ein Tscheche mit einem kleinen Problem das irgend etwas immer die Batterie leer zieht. Ok fehler war schnell gefunden, es war die selbst eingebaute Alarmanlage. Als ich das Amaturenbrett aufgeschraubt hab dachte ich mich trift der schlag, alle Kabel waren abisolirt, zusammengedreht u. mit Isolierband umwickelt. Er hat mir dann gesagt das hat seine Werkstatt eingebaut 😁

Bei einem andern hab ich mal das HeizgeblĂ€se gewechselt. Gefunden hab ich erstmal eine Hand voll Kabel. Hat der doch glatt ein Kabel von der Zentralelektrik Quer durch das Amaturenbrett, durch die LenksĂ€ule, am Boden entlag hinter den Fahrersitz gelegt um einen Spannungswander anzuschliesen. Ok, wĂ€re ja kein Problem, wenn man es richtig verlegt hĂ€tte. Aber ne, der musste ja das 220V VerlĂ€ngerungskabel ausm Baumarkt auf dem gleichen weg zurĂŒck verlegen, also durch das Komplette Amaturenbrett, einmal Quer durch den LKW in den Beifahrerfußraum und die 3 fach Steckdose war hinter dem Beifahrersitz festgeschraubt. Dann hab ich noch ein paar abisolierte Kabel gefunden die einfach so in der gegend rumlagen. Da schĂŒttelt man einfach nur den Kopf.

Hobbyschlosser sind das! Hab nen Deutschen AnhÀnger gesehen wo die kabel frei hingen und die verteilerdose fehlte. Der unternehmer bezahlt noch LKW ab die schon lÀngst verkauft sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen