Licht-Warnsummer selbst basteln!
Moin Forum,
möchte mir einen Summer nachrüsten, der ertönt, wenn die Tür geöffnet wird und das Licht noch an ist.
Bedingung für den Warn-Ton sind also:
- Tür offen (Türkontakt liefert ja wohl 12V, oder?)
- Lichtschalter auf Stand- oder Abblendlicht (auch 12V-Signal?)
Wenn man die beiden Leitungen anzapft und in ein Relais einspeist (ein Signal an die Steuerseite und das andere als Versorger), das einen 12V-Summer antreibt, dann wäre die "Schaltung" doch schon komplett, oder habe ich was nicht bedacht?
Danke für die Hilfe!
Freundliche Grüße,
Henning
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DFP
BÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP!!!
Seit wann ist:
12 + (-12) = 24????? Würde mich arg wundern!!! *gg*
beim ATX-Netzteil vom Computer hast Du auch alle möglichen Ausgänge. z.B. 5V+, 12V+, 3,3V+, 12V- usw... daraus kann man dann alle möglichen Schönen Sachen machen, wie Lüfter mit 17V laufen lassen: Potentialgefälle zwischen 5V+ und 12V- ist 17V. Die Spannungen beziehen sich immer auf Masse... wohl in Physik in der achten Klasse nicht aufgepasst 🙂
@ DFP: du kannst ja die Spannungen nicht einfach addieren. Wenn du die beiden Drähte 12 und -12 einfach zusammenschließt um da ne Spannung abzugreifen, dann hättest du theoretisch 0 Volt, aber praktisch nen Kurzen.
Wechelstrom oder Gleichstrom hin oder her, die Differenz zwischen -12 und 12 ist immer 24.
Shelby
Legst du dein Messgerät an 0V und 12V hast du logischerweiße 12V
Wenn du aber zwischen -12 und +12 misst,
dann entspricht -12V = deinem 0 Potenzial.
Also hast du somit eine Spannung von 24V
Keine Sorge, Autos haben keine -12V
Aber zurück zum Thema.
Wenn man den Summer so schalten will, dass er nur geht wenn:
- Licht an
- Zündung aus
- Tür auf
braucht man eine kleine digitalschaltung, oder ein Relais.
Noch einfacher, bei VW das Ding bestellen
3A0 951 307 kostet 13,22€
Am Relaisplatz Nr.9 stecken
untere Reihe 3. von links
und es geht alles.
It´s so easy
Ähnliche Themen
Wie einfach nur in das Relaisplatz stecken und fertig?? Mehr nicht??
andere Frage:
Bei mir is da schon so ein Teil drinne... meine Schüssel is ein 96er Bj.
Jetz mag der Summer aber nicht immer summen, das geht nur mal ab und zu und ich müßte jetz wissen, wo das Teil sizt, wenn's original verbaut wurde, bevor ich da alles rausreiße und doch falsch liege.
Dangge schoma
Das Thema hatten wir schon mal.
Hier ist der Tread 😁 http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer
Hallo,
also ich habe nochmal nachgeschaut.......der Deckel vom Sicherungskasten hat ganz unten eine halbrunde Öffnung wenn man dort hineingreift kann man an dem Relais wackeln.....
Wenn du den Deckel abnimmst siehst du ddas Relais 36 welches für das biepen verantwortlich ist.
Siehe Bild :-)
Im Zweifelsfall einfach dem Geräusch folgen !!
Viel Erfolg !!!
Bild vom Sicherungskasten:
http://www.motor-talk.de/attachment.php?s=&postid=769371MfG
Suksten
oki, danke, ich war zu blöd, um einfach dem piepen nachzugehen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von MagicSven
Noch einfacher, bei VW das Ding bestellen
3A0 951 307 kostet 13,22€
Am Relaisplatz Nr.9 stecken
untere Reihe 3. von links
und es geht alles.
It´s so easy
Dann liegen die Kabel schon, auch bei den Gölfen die den Summer nicht serienmäßig haben ?
(ja ich weiß uralter Thread 🙂 )
Gruß
BadBull
versuchskaninchen #1 meldet sich zur stelle 🙂
nur relais einbauen funktioniert leider NICHT:..
habs soeben ausprobiert.
beimf reundlichen gekauft, reingesteckt
nichts.
da muss es entwedernoch mehr geben, dass es piept, oder es sind kabel nicht bis zur ZE gelegt...
weil die ZE an sich ist bei ALLEN gleich....
welches Baujahr hast du ?
Dieser Summer war erst ab 94 Serienmäßig.
Hab beim freundlichen nachgefragt.Der Mann meinte auch die Kabel wären nicht vorverlegt..
9/93, also modelljahr 94 🙂
aber es funkt nicht...
Zitat:
Original geschrieben von MagicSven
Noch einfacher, bei VW das Ding bestellen3A0 951 307 kostet 13,22€
Am Relaisplatz Nr.9 stecken
untere Reihe 3. von links
und es geht alles.
It´s so easy
Ich hab mir aus eBay dieser Relai gekauft und am Relaisplatz 9 eingebaut, da tut sich aber nichts 🙁
Kann es sein dass es defekt ist?
Ist es "plug-n-play" oder muss ich noch etas zusätzlich einbauen, bzw. basteln damit es endlich piepsen kann?
VW Vento CL, BJ 05/2004, 1.8 55kW-AAM.
Zitat:
Original geschrieben von Bwwlan
Ich hab mir aus eBay dieser Relai gekauft und am Relaisplatz 9 eingebaut, da tut sich aber nichts 🙁Zitat:
Original geschrieben von MagicSven
Noch einfacher, bei VW das Ding bestellen3A0 951 307 kostet 13,22€
Am Relaisplatz Nr.9 stecken
untere Reihe 3. von links
und es geht alles.
It´s so easy
Kann es sein dass es defekt ist?
Ist es "plug-n-play" oder muss ich noch etas zusätzlich einbauen, bzw. basteln damit es endlich piepsen kann?
VW Vento CL, BJ 05/2004, 1.8 55kW-AAM.
Der Steckplatz dafür ist bereits bei allen Modellen vorhanden, aber der Kabelbaum, der jedoch aber auf die Rückseite eingesteckt wird und dafür verantwortlich ist, dass der Summer dann überhaupt da Geräusche macht, fehlt leider bei den Meisten ! Den Lichtwarnsummer hatten nur Wenige gehabt 😉
Vertreten war der hauptsächlich nach 1995 ! Die vor dem Facelift gebauten Exemplare hatten den nicht ! Und wenn man auch im Vorfacelift den haben will, muss man den Kabelbaum mit einbauen um das zu bewerkstelligen, dass der seinen Dienst " ordnungsgemäss " verrichten kann 😉
Gruss Thomas