licht warnsummer oder so!? o.O
hey leute ^^
ich habe ab un zu das prob das ich vergesse licht aus zu machen naja un was zum schluss raus kommt kennt jeder 😁
batterie leer toll nix geht anschieben 😁
hat hier villt i-jemand ahnung wie man einen lichtwarnsummer oder wie das heißt einbaut?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Protonicon
Den klebst du in nen freien Platz im Sich.-Kasten
an die Sicherung vom Abblendlicht und den Minus auf den Zündungsplus
mit klebstoff ein relais befestigen ? den kann man auch mit einer schraube versteckt anbringen (wenn der summer ein passendes loch für die schraube hat) oder mit nem kabelbinder fein säuberlich in der nähe des massesterns befestigen
also wenn man das auto verlässt ist meistens der schlüssel abgezogen - somit auch das abblendlicht ohne stromversorgung - somit ziemlich sinnlos da den pluspol des summers anzuklemmen...
und "an die sicherung" ? einfach mit dem sicherungsbeinchen reingequetscht ?
und "minus an zündungsplus" ? - PRICELESS -
ich hoffe das baut niemand nach...
beim menschen würde man das "körperverletzung" nennen
eine gescheitere lösung: das grün/graue kabel der nummernschildbeleuchtung nehmen - da das plus herholen - minus holt man sich dann vom braun/grauen türkontaktschalter-kabel
nummernschildbeloichtung deswegen, falls man das parklicht rechts oder links nutzen möchte - ist die eleganteste lösung da den pluspol des summers anzuschliessen
übrigens: von bosch gibt´s nen kleinen feinen summer für unter 5 oiro der nach 10 sekunden aufhört zu summen - falls man nachts längere ladetätigkeiten im fahrgastraum vornimmt und dafür absichtlich das standlicht anlässt
wer nach 10 sekunden "vergisst" das standlicht auszuschalten der merkt´s auch nach 5 minuten nicht somit ne sinnvolle angelegenheit
die beste version ist selbstverständlich die geschichte oginool nachzubauen - mit nem oginoolen relais - oder halt mit nem extra relaisträger oberhalb der ZE zu verbauen wie oben schon von meinen vorrednern beschrieben
gruss 😁
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
B4 ist der Audi 80, Nachfolger des Typ 89.Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Meinst wohl den B4 😉Im B3 gabs keinen summer so weit ich es bis jetzt kenne.
🙂 Grüße Jakob
Der Passat ist der B3, der geliftete 35i mit Grill...
So kenn ich die.
B4 is das Facelift intern bezeichet
B3 der Vorfacelift 😉
🙂 Grüße Jakob
- Relais
- Relaisträger
- Türschalter ausm Passat mit Summer
- entsprechende Kabel und Stecker
- der Einfachheit halber am besten noch nen Schaltplan (Polo 6N/Golf III/Passat B3) am besten auch noch einen vom Golf mit der alten ZE, um die Steckplätze zu vergleichen.
kannst auch den Summer vom Toledo nehmen...
der passt zwar nich auf den Steckplatz in der neuen ZE (da andere Belegung)
aber mit Extra-Relaisträger passts...
der Toledo Summer hat die aufgedruckete 292 oben drauf...
(hab auch noch zwei, drei rumliegen...)
Grüße, Olli aus Leipzig
Ähnliche Themen
Hi!
Mach Dir nicht so nen grossen Aufwand. Hol dir den Lichtsummer ausm Baumarkt.
Den klebst du in nen freien Platz im Sich.-Kasten. Den Plus vom Summer an die Sicherung vom Abblendlicht und den Minus auf den Zündungsplus, schon hast Du nen Herrlichen Lichtsummer. Der kostet selten mehr als 5 Mücken und verrichtet seine Dienste schon seit vier Jahren bei mir.
Arbeitsaufwand: ca. 15 minuten, viel Spass beim Basteln...
Grüsse, Andy aus KR-Uerdingen
Zitat:
Original geschrieben von Protonicon
Den klebst du in nen freien Platz im Sich.-Kasten
an die Sicherung vom Abblendlicht und den Minus auf den Zündungsplus
mit klebstoff ein relais befestigen ? den kann man auch mit einer schraube versteckt anbringen (wenn der summer ein passendes loch für die schraube hat) oder mit nem kabelbinder fein säuberlich in der nähe des massesterns befestigen
also wenn man das auto verlässt ist meistens der schlüssel abgezogen - somit auch das abblendlicht ohne stromversorgung - somit ziemlich sinnlos da den pluspol des summers anzuklemmen...
und "an die sicherung" ? einfach mit dem sicherungsbeinchen reingequetscht ?
und "minus an zündungsplus" ? - PRICELESS -
ich hoffe das baut niemand nach...
beim menschen würde man das "körperverletzung" nennen
eine gescheitere lösung: das grün/graue kabel der nummernschildbeleuchtung nehmen - da das plus herholen - minus holt man sich dann vom braun/grauen türkontaktschalter-kabel
nummernschildbeloichtung deswegen, falls man das parklicht rechts oder links nutzen möchte - ist die eleganteste lösung da den pluspol des summers anzuschliessen
übrigens: von bosch gibt´s nen kleinen feinen summer für unter 5 oiro der nach 10 sekunden aufhört zu summen - falls man nachts längere ladetätigkeiten im fahrgastraum vornimmt und dafür absichtlich das standlicht anlässt
wer nach 10 sekunden "vergisst" das standlicht auszuschalten der merkt´s auch nach 5 minuten nicht somit ne sinnvolle angelegenheit
die beste version ist selbstverständlich die geschichte oginool nachzubauen - mit nem oginoolen relais - oder halt mit nem extra relaisträger oberhalb der ZE zu verbauen wie oben schon von meinen vorrednern beschrieben
gruss 😁
Jetzt mal kurz und knapp ich habe das anders gemacht bei mir.
Habe ien Kabel vom PLUS Strom vom Scheinwerfer vorne genommen. Und die Masse von der Tür wenn die Tür auf ist und das Licht an dann Surmt es da ja Kontakt da ist wenn das Licht aus ist macht es nix weil kein Strom da ist.
So gehts auch
ohne Relais und und und
Zitat:
Original geschrieben von b0rn2
Jetzt mal kurz und knapp ich habe das anders gemacht bei mir.Habe ien Kabel vom PLUS Strom vom Scheinwerfer vorne genommen. Und die Masse von der Tür wenn die Tür auf ist und das Licht an dann Surmt es da ja Kontakt da ist wenn das Licht aus ist macht es nix weil kein Strom da ist.
So gehts auch
ohne Relais und und und
und was ist wenn du parklicht verwenden möchtest?
funzt das so wie es soll mit dem parklicht? ^^
Dann surmt es
kommt drauf an wo du das Plus nimmst kannst ja auch von der Nummerschild beleuchtung nehmen dann kannst Parklicht verwenden.
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
ich habes von der nr.schildbeleuchtung genommen^^
Warst nen Tick schlauer als ich GZ
ich bin parklich verrückt deswegen musste der sumer an die nr.schildbeleuchtung angeschlossen werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
und man braucht den Türschalter vom Passat B3 oder 35i, wenn der den Summer an Bord hat.
Hab unlängst beim 🙂 einen neuen Türkontaktschalter für G2 geholt. Der war passend ausgerüstet mit 2 Fähnchen bei getrennten Kreisen, es gibt wohl nur noch die.
Arvin S.
2 Kreise? Goil! Was kosten die denn bei VW?
Kennt jemand Lichtwarnsummer, die eher ein "Pling Pling" oder so vondsich geben und nicht dieses sonore Summen?
🙂