licht warnsummer oder so!? o.O
hey leute ^^
ich habe ab un zu das prob das ich vergesse licht aus zu machen naja un was zum schluss raus kommt kennt jeder 😁
batterie leer toll nix geht anschieben 😁
hat hier villt i-jemand ahnung wie man einen lichtwarnsummer oder wie das heißt einbaut?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Protonicon
Den klebst du in nen freien Platz im Sich.-Kasten
an die Sicherung vom Abblendlicht und den Minus auf den Zündungsplus
mit klebstoff ein relais befestigen ? den kann man auch mit einer schraube versteckt anbringen (wenn der summer ein passendes loch für die schraube hat) oder mit nem kabelbinder fein säuberlich in der nähe des massesterns befestigen
also wenn man das auto verlässt ist meistens der schlüssel abgezogen - somit auch das abblendlicht ohne stromversorgung - somit ziemlich sinnlos da den pluspol des summers anzuklemmen...
und "an die sicherung" ? einfach mit dem sicherungsbeinchen reingequetscht ?
und "minus an zündungsplus" ? - PRICELESS -
ich hoffe das baut niemand nach...
beim menschen würde man das "körperverletzung" nennen
eine gescheitere lösung: das grün/graue kabel der nummernschildbeleuchtung nehmen - da das plus herholen - minus holt man sich dann vom braun/grauen türkontaktschalter-kabel
nummernschildbeloichtung deswegen, falls man das parklicht rechts oder links nutzen möchte - ist die eleganteste lösung da den pluspol des summers anzuschliessen
übrigens: von bosch gibt´s nen kleinen feinen summer für unter 5 oiro der nach 10 sekunden aufhört zu summen - falls man nachts längere ladetätigkeiten im fahrgastraum vornimmt und dafür absichtlich das standlicht anlässt
wer nach 10 sekunden "vergisst" das standlicht auszuschalten der merkt´s auch nach 5 minuten nicht somit ne sinnvolle angelegenheit
die beste version ist selbstverständlich die geschichte oginool nachzubauen - mit nem oginoolen relais - oder halt mit nem extra relaisträger oberhalb der ZE zu verbauen wie oben schon von meinen vorrednern beschrieben
gruss 😁
38 Antworten
selber basteln oder das relais vom 3er nehmen wenn du neue ZE hast, fertich die Geschichte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Royalblau
selber basteln oder das relais vom 3er nehmen wenn du neue ZE hast, fertich die Geschichte.
Wird das nur rein gesteckt, oder was muß da gemacht werden?
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
leider hab ich die alte ZE
Das geht auch. Dann brauchst nen Extra-Relaisträger, der oben auf die ZE gesteckt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Bergteufel
Wird das nur rein gesteckt, oder was muß da gemacht werden?Zitat:
Original geschrieben von Royalblau
selber basteln oder das relais vom 3er nehmen wenn du neue ZE hast, fertich die Geschichte.
Es muss passend verkabelt werden (Brücke für die SW, Verbindung zur Tür und Strom) und man braucht den Türschalter vom Passat B3 oder 35i, wenn der den Summer an Bord hat.
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Das geht auch. Dann brauchst nen Extra-Relaisträger, der oben auf die ZE gesteckt wird.Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
leider hab ich die alte ZE
wobekommt man denn extra relaisträger? un welches relai brauch ich?
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
Zitat:
wobekommt man denn extra relaisträger? un welches relai brauch ich?
Bei VW oder auch aufm Schrott... eigentlich jeder Golf/Jetta/Passat/Polo/Vento hat oberhalb der ZE noch weitere Relais sitzen, diese sitzen auf eben diesen extra Relaisträgern.
Das Relais hat die Produktionssteuerungsnummer 36 (die große Zahl, die oben drauf gedruckt ist), zu finden im Golf III, im Passat 35i/B3 oder auch im Polo 6N.
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Meinst wohl den B4 😉Im B3 gabs keinen summer so weit ich es bis jetzt kenne.
🙂 Grüße Jakob
B4 ist der Audi 80, Nachfolger des Typ 89.
Der Passat ist der B3, der geliftete 35i mit Grill...
So kenn ich die.
danke für eure hilfe 😁
könnte mir denn jetzt jemand noch mal kurz ohne komplizierte sachen zu sagen zusammen fassen was ich brauche 😕 😁