Licht vielleicht kaputt

BMW 3er E91

Ich bin letztens des nachts auf einer nicht beleuchteten Landstraße gefahren. Da ist mir aufgefallen dass der Lichtkegel des linken Scheinwerfers extrem viel kürzer als der des Rechten ist. Will nicht sagen dass er nur halb so lang ist, aber der Unterschied ist schon enorm. Hinzu kommt dass der Lichtkegel unseres Firmen A8 sehr viel weiter und großflächiger ist. Mein Licht am 3er leuchtet die Straße überhaupt nicht nicht richtig aus.

Die bei BMW meinen (reine Sichtkontrolle) dass alles in Ordnung ist. Soll ich nochmal hingehen und auf einer techn. Kontrolle bestehen? Hat jemand vielleicht ein Bild wie die Ausleuchtung bei ihm nachts ist.

Mit Xenon (inkl. Kurvenlicht, Leuchtweitenregulierung) wohlgemerkt.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom


Wenn du ne birne fuer nen 10er als defekt ansiehst.. Haste natuerlich recht.

Beim xenon kann es auch mal schnell dreistellig werden und ist auch leider keine seltenheit...

Also ich hatte bisher 2 Autos mit Xenon (sprich seit ca. 2007) und hab noch keinen einzigen defekt gehabt. Ausser das Standlicht beim E92 2mal, aber das ist kein Xenon 😉 Komischerweise seh ich auch fast nie Autos mit Xenon und kaputtem Scheinwerfer. Und ein Halogenscheinwerfer ist nunmal auch defekt wenn die Birne hin ist. Selbst wenn die Birne nur 10 Euro kostet und der Xenon Brenner 120.... Defekt ist defekt.

Preise ändern sich 😉

http://www.ebay.de/.../140379591191?...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Preise ändern sich 😉

http://www.ebay.de/.../140379591191?...

Na dann spricht ja noch weniger fürs Halogen 😉

Klar, Ein + Ausbau kommt noch hinzu...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen