Licht und Sicht nachrüsten

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,

meine Freundin hat sich einen neuen Polo 1,2l United gekauft,
da ihr Auto oft auf einen dunklen Parkplatz steht, hätte sie gerne das das Licht vom Polo beim Druck auf die Fernbedienung automatisch angeht.

Kann man das nachrüsten?

Bei meinem Golf United war das automatisch mit drin und das will sie jetzt auch haben.

Wär sehr dankbar über einen Tip.

Lg
Andy

21 Antworten

Das Coming Home beim Polo (bestellbar seit dem Facelift) ist eine reine Hardwaresache, also reine Verkabelung mit zusätzlichen Relais/Steuergerät.

Aber die Funktion ist beim Polo total für die Mülltonne, hätte sich VW sparen können.

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Das Coming Home beim Polo (bestellbar seit dem Facelift) ist eine reine Hardwaresache, also reine Verkabelung mit zusätzlichen Relais.

Aber die Funktion ist beim Polo total für die Mülltonne, hätte sich VW sparen können.

Please tell me more, you are the first how know real facts 😁

Ich bin sehr interessiert, wie funktioniert das Ding?

Meinst du die Funktionsweise oder wie es verkabelt ist?

Beides natürlich!

Ähnliche Themen

Das wird ein Roman 😁

Naja, die Funktionsweise ist oberdoof. Du musst nach einer Fahrt das Licht angehabt haben.
Nach Fahrtende ziehst du Zündschlüssel und machst gewöhnlich das Licht aus. Durch kurzes betätigen der Lichthupe (wie Assi gelöst 🙄) musst du nach jeder Fahrt Das CH aktivieren.

Sobald du dann die Tür öffnest, schalten sich die Frontscheinwerfer und Heckleuchten für paar Sekunden ein (glaub 30 Sec.) (Denke ab Mj09 leuchten nur noch die Frontscheinwerfer, bin mir aber nicht ganz sicher)

Zur Verkabelung, Es ist ein zusätzliches Relais/Steuergerät (Relais Platz 7, Steuergerät für Licht/Coming Home)

Bei der Verkabelung hab ich bis heute selbst noch nicht ganz durchgeblickt, hatte mir den Stromlaufplan vor längeren schon mal besorgt.
Folgende Verkabelungen gehen alle an das Steuergerät:
1.Verbindung zu Sicherung 18
2.Verbindung zu Sicherung 22 ---> Fernlicht links/Kontrolleuchte Fernlicht
3.Verbindung zu Sicherung 51
4.Masse
5.Verbindung zu Türkontaktschalter Fahrerseite
6.Verbindung zu Ausgangskontakt Abblendlicht am Lichtschalter

Ich werd eben nur nich ganz Schlau welche Bedeutungen die Sicherungsanbindung zu SB 18+51 haben.

Sicherung 18 ist eigentlich u.a. für Navieinheit und 51 für Steuergerät Anzeigeheinheit Navi/ Radio / Steuergerät Coming Home

Also SB 51 könnte ich mir dann zur reinen Stromversorgung des CH Steuergerätes vorstellen. Aber SB18 ??? Wir haben in der Werkstatt mal in den Stromlaufplänen geschaut, an SB 18 sowie 51 ist vieles verzweigt, einige andere Steuergeräte, Anzeigeeinheiten, Lüftungssteuerungen, Gebläsesteuerungen usw. ???

Ebenfalls muss das Steuergerät sich irgendwoher das Signal "Zündung aus/ein" holen, denn ohne die Zündung betätigt zu haben, sowie Licht ein gehabt zu haben funktioniert das CH nicht.

Meine Theorie wie wir dann damals verblieben sind:

über 2. Das Signal der Lichthupe
über 5. Das Signal der Türöffnung
über 1. Das Signal Licht war ein und Zugleich Zündung war ein, denn Abblendlicht funktioniert ja nur bei eingeschalteter Zündung!

über 4. Die Masse für das Relais

und über 3. den Strom für das Relais sowie Strom zum durchschalten für 30Sec. auf 6. für die 2 Abblendlichter+ 2 Schlussleuchten (Da SB51 ne 15A Sicherung, das würde für Abblendlicht + Schlussleuchen genügen, SB 18 wäre mit 5A zu klein Dimensioniert und SB22 kann eigentlich nur für das Lichthupensignal zuständig sein)

Meine Idee war damals das Steuergerät in ein Coming-/Leaving Home Steuergerät mit Anbindung an das Zentralverriegelungssignal zu bauen, was ich aber durch die viel zu große Unklarheit sowie zu großen Aufwand verworfen hab. Da wäre ein ganzes Modul aus dem Zübehör sicher einfacher!

Aber nun hab ich eh einen beleuchteten Stellplatz in einer Garage 😁

Roman zu Ende 😉

Danke für den Roman!

Ich geb dir aber vollkommen recht, die Verkabelung und die Aktivierung ist der größste Mist.
Zum Nachbau eindeutig nicht geeignet.
Da bleib ich lieber bei meinem CH/LV Modul, dass sich nur bei entsprechender Dunkelheit einschaltet und immer dann wenn sich der ZV Motor bewegt und die Zünund und/oder das Licht aus ist.

Trotzdem danke für deine Mühe!

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


... (Denke ab Mj09 leuchten nur noch die Frontscheinwerfer, bin mir aber nicht ganz sicher)...

Richtig, habe das MJ 2009 und da leuchten nur die Frontscheinwerfer.

Gruß
Florian

Deine Antwort
Ähnliche Themen