Licht nicht ausreichend
Hallo
Wir haben seit einiger Zeit einen Touran ein sehr schönes Auto muss ich sagen .
Leider ist das Licht sehr dunkel man sieht fast nichts im Vergleich zum Golf 7 der hatte super Licht .
Sind die Scheinwerfer denn so schlecht geworden oder ist das was defekt.
Laut Ausstattung haben wir das .
Active Lighting System (Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"
mit Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht, Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem Kurvenfahrlicht
25 Antworten
Hat er das? Auch die Reflektor LED Scheinwerfer haben imho eine automatische Leuchtweitenregulierung. Auch da ist die Werksvorgabe, nur über Diagnosetester einzustellen und die Regellage anzulernen.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht wo bei den LED 'S die Unterschiede sind.
Bei mir leuchtet es automatisch in die Kurve ( nicht Abbiegelicht) und blendet vollautomatisch auf und bei Gegenverkehr partiell ab.
Zitat:
@startracker_77 schrieb am 22. November 2021 um 13:36:41 Uhr:
Hat er das? Auch die Reflektor LED Scheinwerfer haben imho eine automatische Leuchtweitenregulierung. Auch da ist die Werksvorgabe, nur über Diagnosetester einzustellen und die Regellage anzulernen.
Die haben auch eine automatische LWR. Nicht alle Werkstätten halten sich an Werksvorgaben oder stellen auf nivellierten Plätzen ein. Schon ein wenig fahrlässig.
Meine Vermutung ging in die Richtung das an der Stelle Wissen seitens der Werkstatt gefehlt haben koennte.
Ein Problem ist immer, dass das fehlende Streuchlicht der LED als negativ ausgelegt wird.
Ich kenne einige mit Touran und Halogen. Kein Problem.
Und ich bin auf dem Stand, für DLA würde ich nie wieder einen Aufreis bezahlen!
Ähnliche Themen
Hallo,
da sieht man mal wieder wie die Meinungen auseinander gehen. Ich würde es immer wieder nehmen. Aber jedem das seine. Ist nur die Frage, ob es irgendwann zur Serie wird (LED, ABS, Klima, elektr. Fensterheber, usw.).
Gruß
Zitat:
@Shog1102 schrieb am 22. November 2021 um 17:07:24 Uhr:
Zitat:
@startracker_77 schrieb am 22. November 2021 um 13:36:41 Uhr:
Hat er das? Auch die Reflektor LED Scheinwerfer haben imho eine automatische Leuchtweitenregulierung. Auch da ist die Werksvorgabe, nur über Diagnosetester einzustellen und die Regellage anzulernen.Die haben auch eine automatische LWR. Nicht alle Werkstätten halten sich an Werksvorgaben oder stellen auf nivellierten Plätzen ein. Schon ein wenig fahrlässig.
Meine Vermutung ging in die Richtung das an der Stelle Wissen seitens der Werkstatt gefehlt haben koennte.
Ich hatte unlängst gelesen, dass zur Einstellung das Steuergerät zurück gesetzt werden muss.
Bei Fahrzeugen mit Kurvenlicht und Leuchtweiten-Regulierung sowie bei Wagen mit Xenon- oder LED-Scheinwerfern müssen spezielle Messinstrumente mit dem Wagen verbunden werden. Hier liegen die Kosten für eine Einstellung meist zwischen 20 und 40
Zitat:
@mgmddorf schrieb am 22. November 2021 um 19:13:42 Uhr:
Ist nur die Frage, ob es irgendwann zur Serie wird (LED, ABS, Klima, elektr. Fensterheber, usw.).
Im Zuge der CO2 Diskussion und Strafzahlungen für Überschreitung des Flottenausstosses wird LED Serie werden, und zwar überall. Ingenieure kalkulieren 1mg weniger CO Ausstoß je Fahrzeug mit LED im Vgl zu Halogen oder xenon. 1 mg sind 95€ gesparte Penale je Fahrzeug bei Mehrkosten von ca 30€.
Mein (e)Golf 7 hat DLA und der Touran, den ich seit einem Monat fahre, nun ebenfalls.
Im direkten Vergleich finde ich das Licht im Golf noch etwas besser. Die DLA im Golf regelt schneller und feiner. Im Touran funktioniert es zwar ebenfalls gut, aber die Reaktionszeit ist länger und vor allem sind die Rasterungen der Schatten viel gröber und grossflächiger.
Der grösste Unterschied ist aber das Fahren mit Abblendlicht. Im Golf habe ich selten das Bedürfnis, unbedingt auf Fernlicht umstellen zu wollen. Das Abblendlicht reicht sehr weit und leuchtet weit voraus.
Im Touran ist das Abblendlicht dagegen sehr tief und der Übergang von Hell zu Dunkel ist sehr scharf. Ohne aktiviertes DLA fühle im mich da gar nicht wohl.
Hätte der Touran kein DLA, würde ich die Scheinwerfer einstellen lassen wollen.
Aber trotzdem ist es reklamieren auf hohem Niveau und das Licht ist beim Golf absolut top, beim Touran (mit DLA) sehr gut.
Wie ich bereits schrieb - mit richtig eingestellten DLA Scheinwerfern sieht man top, ohne zu blenden, auch mit Abblendlicht.
Wie es einzustellen ist, habe ich in einem anderen Thread auch schon beschrieben, einfach mal die SuFu nutzen.
Man kann das auch selbst machen, ein Diagnosegerät wie VCDS oder OBD11 sowie ein Scheinwerfereinstellgerät, z. B. in einer DIY Werkstatt, vorausgesetzt. Dann Testfahrt, ggf. nochmal nachjustieren. Als Werkzeug genügt ein ausreichend langer Inbus.
Wenn kein Scheinwerfereinstellgerät greifbar, tut es zur Not auch ein ebener Supermarktparkplatz und ein Laserentfernungsmesser, Dunkelheit gibt es ja gerade genug 😁
Aus eigener Erfahrung tun sich Werkstätten teilweise schwer damit, weil die Hell-Dunkel-Grenze bei LED so scharf ist und kleine Abweichungen im Einstellgerät einen großen Unterschied auf der Straße machen. Deswegen darf da bei mir auch keiner mehr ran 🙂
Ich kann nur sagen: wenn die Einstellung stimmt, hat der Touran mit DLA ein super Licht!
So er Leuchtet wie er soll
Ich war bei beim Bosch Dienst der hat die Scheinwerfer eingestellt standen aber richtig der hat sie was höher eingestellt im gesetzlichen Rahmen.
Was mir aber direkt aufgefallen ist das sich der Scheinwerfer justiert beim einschalten rauf runter rechts links das der vorher nicht gemacht .
Keine Ahnung aber jetzt ist die Frau zufrieden