1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Licht in "Automatik" Stellung

Licht in "Automatik" Stellung

VW Passat B6/3C

Hallo,

und zwar bezieht sich die Frage auf die Automatische Lichtschaltung im B6.
Seit ca 3 Wochen schaltet egal zu welcher Tageszeit das Ablendlicht ein, sogar bei feinstem Sonnenschein der zur Zeit hier herscht.
Vorher war alles ok, Tagsüber aus, zur Dämmerung oder im Tunnel an.
Kann da wer helfen an was das liegen könnte?

Grüsse Jens

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BZLTB


... Seit 3 Wochen wie gesagt nicht mehr, zu jeder Tageszeit brennt es....

Könnte an tiefstehender Sonne liegen (Ein paar Infos zum Sensor:

Link

)

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BZLTB


Werde morgen mal in die Werkstatt gehen und denen es so erklären.
Regen und licht sind wohl zwei verschiedene Sachen in dem Sensor weil sollte er defekt sein,dürfte doch auch kein Regen funktionieren oder?
vielleicht ist es jetzt Einbildung aber irgendwie bin ich mit dem Regen Intervall auch nicht mehr so zufrieden...
habt ihr eine Ahnung wo man so ein RLS preiswert kaufen kann?

VW: ca. 170,-

ebay: < 50,-

Zitat:

Original geschrieben von wk205



Zitat:

Original geschrieben von BZLTB


Werde morgen mal in die Werkstatt gehen und denen es so erklären.
Regen und licht sind wohl zwei verschiedene Sachen in dem Sensor weil sollte er defekt sein,dürfte doch auch kein Regen funktionieren oder?
vielleicht ist es jetzt Einbildung aber irgendwie bin ich mit dem Regen Intervall auch nicht mehr so zufrieden...
habt ihr eine Ahnung wo man so ein RLS preiswert kaufen kann?
VW: ca. 170,-
ebay: < 50,-

wäre das sowas?

http://www.ebay.de/itm/Original-VW-Passat-3C-CC-Regensensor-Regen-Sensor-inklusive-Spiegelverkleidungen-/190918332894?pt=DE_Autoteile&hash=item2c739e91de

Leuchte doch mal mit ner Hellen Taschenlampe in den Sensor und schaue was passiert. Auch wenn die Sonne scheint, kann dass Licht einfach zu "dunkel" sein. Gestern war es bei mir auch so, dass trotz Sonnenschein das Licht an war.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von TDIReiter


sieht etwas zerlegt aus

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

könnte der erste auf deinem link passen oder gibts da Probleme weil ich noch nicht den mit den Rauten verbaut hab?laut Händler und PC passt es nicht wegen den end Buchstaben

Zitat:

Original geschrieben von frank_21


Leuchte doch mal mit ner Hellen Taschenlampe in den Sensor und schaue was passiert. Auch wenn die Sonne scheint, kann dass Licht einfach zu "dunkel" sein. Gestern war es bei mir auch so, dass trotz Sonnenschein das Licht an war.

Gruß
Frank

werde ich dann mal Testen.

Gruß Jens

warte einfach bis wir wieder frühling/sommer haben, dann funktioniert der wieder wie "gewohnt".

der sensor reagiert nicht nur auf hell oder dunkel (sonst würde das licht in belechteten tunneln oder tiefgaragen ausgehen) sondern auch auf die wellenlänge und diese ist aktuell je nach ort, tageszeit, bewölkung und... nun einmal suboptimal für den lichtsensor.

Welche unterschiede bestehen zwischen den "alten" und dem anderen der Rauten hat?
hat der Vorteile?

Es ist ja nicht nur das Licht sondern auch das steuern bei Regen.
mir kommt er manchmal ziemlich verwirrt vor,bei Nieselregen reagiert er manchmal gar nicht oder zu extrem als wäre es Stark regen.
Hab leider keinen vergleich zu anderen Systemen!
sollte der mit "rauten" sensibler reagieren?

Kurze Rückmeldung, falls es jemanden interessiert oder jemand das gleiche Problem hat...

Funktioniert wieder einwandfrei, ihr hattet also Recht, lag am Wetter...
Danke

Gruss
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen