Licht flackert
Hallo zusammen,
bei meinem A140 flackert manchmal das Abblendlicht beim fahren. Das Licht verliert manchmal an intensität und wird dann sofort wieder heller. Kann das vielleicht an der alten Batterie liegen?
Danke für eure Hilfe.
Gruß Martin
21 Antworten
Hallo,
das passiert wahrscheinlich meist dann, wenn Du aus der Mittellage einlenkst. Dann zieht die Servo plötzlich Strom. Mögliche Ursache könnte auch eine vergammelte Masseverbindung sein. Am besten einfach mal durchmessen lassen.
Beste Grüße
Das kann auch der Regler der Lichtmaschine oder die LIMA selber sein, eine schwache Batterie äußert sich im Fahrbetrieb nicht, da die Spannung dabei nicht von der Batterie kommt sondern von der LIMA
Hallo,
das passiert meistens beim geradeaus fahren. Es ist nur für einen kurzen Moment und dann ist das volle Licht wieder da. Wo fange ich denn am besten mit dem suchen an?
Gruß Martin
Hallo,
kann mir jemand sagen wieviel Ruhestrom und Strom im Laufenden Betrieb ihr habt? Damit ich das bei mir überprüfen kann?
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Das ist im besten Fall der Regler der LIMA der sporadisch vom Schleifring abhebt, oder im mittelschwerem Fall eine schlechte Masseverbindung, die es gilt zu finden oder fortgeschrittenen Fall die Gleichrichterplatte der LIMA, was nach einer Austausch-LIMA verlangt.
Hallo,
ich habe mal an meiner alten Batterie gemessen:
ruhe Strom Motor aus: 12,27V
Motor an ohne Licht: 14,16V
Motor an mit Licht: 14,07V
Wenn ich gas gebe steigt die Spannung und wenn ich vom Gas gehe sinkt die Spannung etwas unter 14V und geht dann wieder auf 14,07V.
Geht dann die Lichtmaschine richtig? Was kann ich noch testen? Bringt vielleicht der Austausch der Batterie etwas?
Gruß Martin
Hallo Martin,
die Werte sind eigentlich in Ordnung. Ich würde in Richtung Masseverbindung tippen (auch Anschlüsse der Servopumpe). Ein Flackern beim Licht kann auch von einem beginnenden Schaden am Lenkstockschalter kommen.
Grüße
syscab
Zitat:
Original geschrieben von martinstreit
Hallo,ich habe mal an meiner alten Batterie gemessen:
ruhe Strom Motor aus: 12,27V
Motor an ohne Licht: 14,16V
Motor an mit Licht: 14,07VWenn ich gas gebe steigt die Spannung und wenn ich vom Gas gehe sinkt die Spannung etwas unter 14V und geht dann wieder auf 14,07V.
Geht dann die Lichtmaschine richtig? Was kann ich noch testen? Bringt vielleicht der Austausch der Batterie etwas?
Gruß Martin
Ich denke immer noch an den Regler oder die LIMA, denn eigentlich sollte die Spannung auch bei Leerlauf im Stand ohne Gas den Wert behalten. Wenn aber das Licht auch im Fahren "zuckt" dann passiert eben was sporadisches, was du mit einem Multimeter nicht rausmessen kannst, denn die Aussetzer sind wahrscheinlich nur msec (noch) bis der Schaden sich vergrößert. Geh zu einem Boschdiesnt die können deine LIMA und den Regler prüfen
Hallo,
mein Licht flackert auch und zwar immer wenn Verbraucher wie Servo, ABS bzw, ASR anspringen ! Das ungute Gefühl bei der Sache ist, das ich glaube das mir deswegen die Beleuchtungsbirnen und das Zündmodul kaputt gegangen sind ! Kann jemand sagen ob das Flacken nach dem LM wechsel weg ist ?
Also nach meiner Erfahrung ist es der Regler für das Licht!
Nach den gemessenen Werten ist die Batterie und die LiMa in Ordnung!
Ehrlich.... ich weiss nicht was der Schleifring vom Lenkrad für ne verbindung zum Licht haben soll??
Bei Kurvenlicht könnt ich das ja noch verstehen! Aber hier hat der Schleifring doch nur die Funktion zum Airbag und die Hupe! Oder etwa nicht?
Denn der Lichtschalter hat ja feste Verbindung mit dem Kabelstrang!
Einzige wäre dass der Lichtschalter selber hinüber ist!
Mein Tipp:
Lass es erst mal so wie es bis das Licht dauerhaft Dunkler wird.
Ich sehe das nocht nicht als Mangel. 🙂
Bamberger_1 meint wohl den Schleifring in der Lichtmaschine.
http://www.lima-shop.de/.../c71_Lichtmaschinen-Schleifring.html
Von einem Schleifring am Lenkrad hat er nie geschrieben, das kam aus Deiner Fantasie. 😁
Grüße
Timmi
Ne, meine ich auch nicht ! kleines Beispiel : fahre jetzt und bremse im Schnee, ABS rappelt los und man sieht wie das Licht sich abdunkelt und auch die Lüftung die gerade auf volle Pulle läuft regariert darauf gleiches beim ASR und patsch war das linke Abblendlicht weg !Das Zündmodul ist auch kaputt gegeangen schon das zweite mal in 1 Jahr ???? Das ist doch nicht normal ...dieser Wagen macht mich wahnsinnig, der kann nur froh sein das ich fähig bin eine emutionale Bindung mit Autos einzugehen.😉