Licht flackert am Auto

Mazda

Licht flackert im Stand
Drehzahlmesser spinnt total schlägt wie wild rum
Heute sind zuerst beide Abblendlicht birnen durchgebrannt
Und später noch eine fernlichtbirne durchgebrannt
Was kann das sein die Batterie ist schon paar Jahre alt und es ist egal wieviel Verbraucher an sind Radio geht aus und an
Tja was mag das sein der tod des Autos weil ist 25 Jahre alt ganz schlimm am rosten
Das heißt viel Geld werde ich nicht mehr reinstecken
Gruß Jogi

55 Antworten

@armin-g
Vielen Dank für die Antwort
Masseverbindung an der Lima ist sauber und das ,daß Relais flattert passiert ja nur wenn der Motor aus ist.
Bei der Messung der Spannung kommen 14,5 Volt an der Batterie an egal welchen Verbraucher ich einschalte und wie hoch die Drehzahl ist Spannung bleibt gleich.
Eben war ich weil ich was testen wollte auf der Autobahn und hab die Karre voll ausgefahren und bei 180 war alles normal und alles war so wie es sein soll da hat nix geflakert.
Beim abbremsen und ca 60 km/h Tempo fing das wieder an,hab das dann nochmal gemacht mit dem gleichen Ergebnis.
Ich weiß jetzt nicht mehr weiter und werde am Dienstag in ne Werkstatt fahren,die haben ja mehr Möglichkeiten als ich um den Regler zu testen.
Vielen Dank nochmal für deine Hilfe
Schöne Grüße

@jogi5000_6 Viel Glück.
Über das Ergebnis der WS darfst du uns ruhig informieren.

Moin Jogi, Auto 25 Jahre alt und schwer am rosten? Sollte also ein Mazda 626 sein?
Ich würde die ganzen massepunkte überprüfen, die rosten auch und haben dadurch eine sehr schlechte Verbindung.
Beste Grüße

Volltreffer ist ein 626
Also ich bin Mechaniker mit Schrauben hab ich keine Probleme ,aber von Autoelektrik hab ich null plan.
Welche Masseverbindung sind denn gemeint Lima und Batterie ist klar aber welche noch.
Gruß Jogi

Ähnliche Themen

Kann doch nicht so schwer sein, sich die Masepunkte rauszusuchen.....

Ich habe keine Idee welche ich nachschauen soll Batterie klar ,Lima auch klar aber dann am blinker ist ja auch einer und am Licht usw die auch?

Zitat:

Volltreffer ist ein 626.
... bin Mechaniker mit Schrauben hab ich keine Probleme, aber von Autoelektrik hab ich null plan.

Moin Jogi,
den Einbau eines Spannungsspitzentilgers sollte auch ein Mecherl bewältigen dürfen :
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...

Moin Jogi
Wichtige Massepunkte im Motorraum sowie im Fahrerfussraum links und Beifahrerfussraum rechts richtig überprüfen.
Beste Grüße

20221002
20221002
20221002

@jogi5000_6 Die Kupferdrähte an den Masseverbindungen auf Bild 2 + 3 gammeln gerne.
Im Laufe der Jahre lösen die sich an den Krimpkontakten auf.

Zitat: Ich weiß jetzt nicht mehr weiter und werde am Dienstag in ne Werkstatt fahren, die haben ja mehr Möglichkeiten als ich um den Regler zu testen.

Warst du schon in der Werkstatt?

@ist immer noch da hab aber keine Lust mehr das hier zu diskutieren bin 60 Jahre alt und schreibe wie ich es gelernt habe , und schon gar nicht in einem Forum wo Mann auf punkt und Komma achtet.

Moin Jogi
Ich finde es schade das du die gezeigten Masseverbindungen nicht gelöst, gereinigt, begutachtet hast.
Mit einem Multimeter läßt sich das schlecht messen. Übergangswiderstand hohe Ströme.
Wenn die Lampen zum Beispiel mit 14 Volt Leuchten und die minus Verbindung danach kurzzeitig immer abbricht haben die Leuchten eine kurzzeitige Überspannung.
Beste Grüße und viel Erfolg.

Ok danke werde dann die Masseverbindung laut deinem Rat lösen polieren mit Vaseline etwas anfetten und dann noch ma bescheid sagen aber noch was hängt das auch mit Masse zusammen wenn Scheibenwischer plötzlich angehen

Moin Jogi, so kommen wir weiter.
Hier noch ein Foto mit 2 wichtigen Masspunkte die wegen vibratron vom Motor locker werden könnten.
Die 2 Massepunkte sind sehr wichtig weil die mit dem Steuergerät viel zu tun haben .
1 Punkt unter dem Schlauch vom Ventildeckel sowie 1 Punkt hinter der Zündspule.
Alles gut zu erkennen.

20221012

Zitat:

@jogi5000_6 schrieb am 2. Oktober 2022 um 00:52:47 Uhr:


Volltreffer ist ein 626
Also ich bin Mechaniker mit Schrauben hab ich keine Probleme ,aber von Autoelektrik hab ich null plan.
Welche Masseverbindung sind denn gemeint Lima und Batterie ist klar aber welche noch.
Gruß Jogi

Frag doch mal deine jüngeren Kollegen. Die haben auch KfZ Elektrik und Elektronik gelernt.
Die können mit eurem Equipment alles durchmessen und sollten die Schwachstelle ruck zuck finden.

@ der_Nordmann
Er ist Mechaniker. Vom Kfz Mechaniker hat er nichts geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen