Licht einstellen
Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich manuell das Licht eingestellt bekomme? vormopf-streuscheibe-normal H(4 oder7??) beim 190er waren dafür so kleine rändelrädchen zum einstellen am scheinwerfer,aber in dem verhunzt vollgestopften motorraum vom 203er hab ich bisher nichts gefunden!die LWR ist auch schon ganz oben.Der Leuchtkegel besteht ja in etwa aus einem waagerechten strich der dann nach oben auf ca 2uhr verläuft(wegen fussgängern usw-aber der ganz rechte punkt des kegels bei 2uhr ist haargenau bei 50m vor dem Auto) also der hauptkegel bei 43-45m vor dem Auto.Das ist mir definitiv zu wenig.Das licht ist ja nicht all zu schlecht,aber eben so tief das ich mich Nachts scheue zu fahren.Beim 190 war das anders!sein Licht war zwar etwas dunkler,man konnte aber weitaus weiter sehen.Hoffe das war nicht zu umständlich erklärt.Danke im vorraus.
ps.habe mir auf anraten einiger den aktuellen PIAA katalog bestellt,aber wenn die scheinwerfer nicht richtig gestellt sind nutzt einem das stärkste licht ja nichts!
Beste Antwort im Thema
Hier würde ich einfach keine Tipps geben...
Mein Rat, jede Werkstatt, der ADAC macht es sogar für Mitglieder kostenlos, hat das entsprechende Gerät dafür die Leuchtweite exakt einzustellen. Selber vor der Wand nach Augenmaß führt nie zur richtigen Einstellung... daher ab in die Werkstatt...
Gruß
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
...
Übrigens, ich glaube der TÜV kontrolliert auch kostenlos die Scheinwerfer, dort sind die Böden auch meistens eben.
Gruß
Spätestens bei der HU (wenn auch nicht ganz kostenlos)...

Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
...
Übrigens, ich glaube der TÜV kontrolliert auch kostenlos die Scheinwerfer, dort sind die Böden auch meistens eben.Gruß
Spätestens bei der HU (wenn auch nicht ganz kostenlos)...
Der Tüv kontrolliert, aber stellt die Scheinwerfer nicht ein
Zitat:
Original geschrieben von Oberollen
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Spätestens bei der HU (wenn auch nicht ganz kostenlos)...![]()
Der Tüv kontrolliert, aber stellt die Scheinwerfer nicht ein
Also ich hatte das Problem bei der HU, das die Nebelscheinwerfer falsch eingestellt waren, der freundliche Herr vom TÜV hat mir diese, ohne das ich ihn darum gebeten habe, eingestellt! Vielleicht gibts ja Unterschiede von Bundesland zu Bundesland? Vielleicht kommts auch drauf an, wie man mit den TÜV-Prüfer spricht!? Auch der TÜV muss mittlerweile Service bieten, da die Konkurrenz der Kfz.-Sachverständigen immer größer wird. Ich kann mich diesbezüglich überhaupt nicht beklagen!
LG
Danny
Sie müssen die Scheinwerfer nicht einstellen, bei solchen Kleinigkeiten sind die aber auch relativ kulant.
Es ist ziemlich gleichgültig wohin man geht eine gute Werkstatt macht sowas sicherheitsrelevantes kostenlos.
Gruß
Hallo,
also auf den nächsten Tüv-Termin möchte ich nun nicht warten...

Zitat:
Wird der sichtbare Selbsttest ausgeführt, wenn das Licht eingeschaltet wird (Lichtkegel geht kurz nach unten und dann auf die eingestellte Leuchweite)?
Ähm...keine Ahnung, das werde ich mal testen. Wird dieser Test auch bei der automatischen Lichteinstellung ausgeführt, also wenn die Scheinwerfer beim Motorstart angehen?
Ich würde jetzt sonst erstmal auf manuell umstellen und das beobachten...
Gruß Wiebke
Zitat:
Original geschrieben von dieFibi
...Wird dieser Test auch bei der automatischen Lichteinstellung ausgeführt, also wenn die Scheinwerfer beim Motorstart angehen?
....
Ja, wird er.
Gruß, HUK
Zitat:
Original geschrieben von dieFibi
Ich würde jetzt sonst erstmal auf manuell umstellen und das beobachten...
Du kannst bei der automatischen Leuchtweitenregulierung
nichtauf "manuell" umschalten, denn diese automatische Regulierung ist Pflicht bei Xenon-Scheinwerfern.
Beobachte es einfach mal im Dunkeln, wenn du die Scheinwerfer einschaltest: Der Scheinwerfer
musskurz, aber gut erkennbar, nach unten schwenken und dann wieder nach oben. Das ist ein Selbsttest, der die automatische Leuchtweitenregulierung auf ihre Funktion hin prüft.
Zitat:
Original geschrieben von cz3power
Zitat:
Original geschrieben von dieFibi
Ich würde jetzt sonst erstmal auf manuell umstellen und das beobachten...
Du kannst bei der automatischen Leuchtweitenregulierung nicht auf "manuell" umschalten, denn diese automatische Regulierung ist Pflicht bei Xenon-Scheinwerfern.
Beobachte es einfach mal im Dunkeln, wenn du die Scheinwerfer einschaltest: Der Scheinwerfer muss kurz, aber gut erkennbar, nach unten schwenken und dann wieder nach oben. Das ist ein Selbsttest, der die automatische Leuchtweitenregulierung auf ihre Funktion hin prüft.
Sie meint wohl das Licht von Dauer auf manuell umstellen, also im KI.
Würde ich sowieso machen, die Xenon-Brenner werden es u.U. danken.