Licht ausschalten im HRV
Hallo zusammen,hatte einen HRV als Leihwagen,und wollte das Licht ausschalten weil es oft an/aus ging. Ich wohne ländlich mit Alleen,und freien Feldern. Der Drehschalter blieb einfach nicht auf "Off" stehen.
Bei meinem Accord geht das .Habe ich was falsch gemacht ,oder geht das nicht mehr ? Danke Torsten
22 Antworten
Zitat:
@hon-da15 schrieb am 7. März 2017 um 10:54:41 Uhr:
Mal ne kurze Frage zum TFL des CRVs, was mir letztens aufgefallen ist ...
Bei anderen Fahrzeugen mit TFL, ist es so das wenn ein Blinker betätigt wird, daß Licht auf der blinkenden Seite dunkler wird.
Und wieder die normale Helligkeit bekommt, wenn der Blinker aus ist.
Bei uns ist das nicht so....Warum eigentlich??
Gibt es da eine Erklärung?
Weil das TFL nicht in unmittelbarer Nähe des Blinkers ist, nur dann muss gedimmt werden.
Der HRV in Japan "Vezel" hat einen Lichtschalter bei dem man das Licht ausschalten kann. Und der Vezel hat auch kein Tagfahrlicht. Könnte man wahrscheinlich auch in einen europäischen HRV einbauen, nehme ich an.
Zitat:
@rodneX schrieb am 7. März 2017 um 16:44:07 Uhr:
Der HRV in Japan "Vezel" hat einen Lichtschalter bei dem man das Licht ausschalten kann. Und der Vezel hat auch kein Tagfahrlicht. Könnte man wahrscheinlich auch in einen europäischen HRV einbauen, nehme ich an.
Meiner hat das auch in TH, aber für mich stimmt die Stellung A für Automat :-)
@CH-Diesel: Das ist doch schön wenn die Stellung "Auto" für Dich stimmt.Aber bei Deinem HRV ,und z.B. meinem Accord ,besteht immernoch die Möglichkeit auch auf "OFF" zu stellen. Für Leute die nicht auf Stellung"Auto" fahren möchte.Diese Möglichkeit hat der HRV (und wie ich gestern "Live" gesehen habe,der neue Civic auch) hier nicht mehr.Warum hat Honda diese Möglichkeit hier weggenommen. Nichts anderes meinte ich jemals.
Obwohl ich was ganz anderes als - Thema Überschrift - hatte,und nur Ritch207 richtig auf meine Frage geantwortet hat.Bei allen andere geht es nur um TFL,Lichtautomatik und das ich es gut zu finden habe,dass Honda für mich denken will.
Wünsche Euch trotzdem gute Fahrt und viel Spaß mit Euren Hondas. Hoffentlich hält mein Accord noch lange durch. Torsten
Ähnliche Themen
Grüße, die Möglichkeit ohne Licht zu fahren wird, wegen vielen anderen Ländern weggenommen. Denn die Anzahl der Länder, in denen mit Licht gefahren werden MUSS, steigt. Würde mich nicht wundern, wenn das bei uns auch bald so wird. Es ist also eigentlich nix böses gegen Uns, sondern ein Vorteil für die Fahrer in Ländern, wo das Gesetz anders gestrickt ist.
Zum Thema: Man kann das Licht zwar ausschalten, aber nur bis der Zündschlüssel wieder abgezogen wird, danach stellt es sich sofort per Auto auf wieder aktiv und müsste beim nächsten starten wieder deaktiviert werden.
Es ist kaum zu glauben,das es noch immer so geizige Leute gibt... Wenn ein Lämpchen mal kaputt geht,dann ist das halt so,aber deswegen so einen Aufriss zu machen,das man das Lämpchen nicht selber regeln kann... Da ist die eigene Sicherheit und die Sicherheit der Allgemeinheit wohl zweitrangig... Mein Ex-Schwiegervater war genau so geizig. Beifahrersitz,Rücksitzbank ausgebaut um Sprit zu sparen und zum Scheissen isser nebenan im Wald gegangen,weil das Toilettenwasser so teuer ist. Das der das Klopapier nicht noch von der Rückseite benutzt hat,war auch alles.
Zitat:
@lele34 schrieb am 8. März 2017 um 10:09:27 Uhr:
Aber bei Deinem HRV ,und z.B. meinem Accord ,besteht immernoch die Möglichkeit auch auf "OFF" zu stellen. Für Leute die nicht auf Stellung"Auto" fahren möchte.Diese Möglichkeit hat der HRV (und wie ich gestern "Live" gesehen habe,der neue Civic auch) hier nicht mehr.Warum hat Honda diese Möglichkeit hier weggenommen. Nichts anderes meinte ich jemals.
Ohne wirklich die Hintergründe dafür zu kennen möchte ich mal vermuten, dass dies mit den Sicherheitsbewertungen zu tun hat. Genauso wie ein Fahrzeug mehr Punkte beim NCAP bekommt wenn Assistenten auch für Basismodelle serienmäßig sind (nur deshalb sind sie das im Civic), erscheint mir vorstellbar dass diese Gestaltung der Lichtautomatik irgendwo mehr Punkte bringt. Frei nach dem Motto: Opa Herbert fährt sicher, er hat immer Licht an und kann es NIE VERGESSEN oder auch UNABSICHTLICH AUSSCHALTEN. Und das hat Vorrang vor Deinem Wunsch nach Selbstbestimmung. Diesen kann ich auf der einen Seite verstehen, jedoch nicht so ganz in Bezug auf diesen Lichtschalter. Ich fahre seit 2008 Autos mit Lichtsensor, und habe den Schalter immer auf Auto belassen. Mittlerweile muss ich auch nicht mehr manuell von Auto auf Ein schalten, weil der Civic und der CRV sehr gut auf die Sichtverhältnisse reagieren und auch bei diesigem Regenwetter das Licht einschalten - das konnte der Accord CU noch nicht, da war das mehr eine Garagenschaltung, die kannte nur dunkel oder hell. Aber jetzt im Civic habe ich den Schalter 1,5 Jahre lang vielleicht 2x betätigt, im CRV genauso. Immer wenn ich denke, jetzt könnte mal Licht angeschaltet werden - da ists automatisch an, als wäre es Gedankensteuerung.
Zitat:
@rodneX schrieb am 7. März 2017 um 16:44:07 Uhr:
Der HRV in Japan "Vezel" hat einen Lichtschalter bei dem man das Licht ausschalten kann. Und der Vezel hat auch kein Tagfahrlicht. Könnte man wahrscheinlich auch in einen europäischen HRV einbauen, nehme ich an.
Und die Betriebserlaubnis verlieren. Sollte also keine Option sein.