Licht an wenn ZV auf -- wie Golf 5
Hallo,
ich würde gerne wissen ob schonmal jemand eine Schaltung gebaut hat, dass das Abblendlicht angeht wenn man die ZV mit der Fernbedienung öffnet. Habe das bei den neuen Autos wie dem Golf 5 und den A3 gesehen. Müsste doch eigentlich kein Problem sein sowas zu bauen, oder ?
DAnke schonmal
Studentekopp
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TDIsyncro
Wir haben glaube ich aneinander vorbei geredet!
Ich nehme die "Follow-me-home" Schaltung von Dreiergolf!
Auf dieser Seite wird auch die Schaltung beschrieben und die Zeit ist auch über einen Kondensator einstellbar. Ich habe eine Lochplatine genommen. Jetzt, wo die Schaltung fertig ist , ist das Ätzen einer neuen Platine ist auch kein Problem da die Leiter jetzt schon ein mal verlegt wurden.
zugegeben auch eine sehr interesante variante allerdings sollten dann doch schon tiefere kenntnisse in e-technik vorhanden sein. hab da aber noch 2 fragen zu:
1. es wird von 2 relais geschrieben , ich seh aber nur eins mit kennzeichnung
2. das bauteil am anschluß 3 vom ne555 hinter den 3 dioden , was ist das? oder soll dass das 2.relais sein?
ansonsten keine dumme lösung für leutz die mit dem lötkolben etwas fixer sind :-)
m.f.g. T.f.G.
@tips für gratis
was kannst du denn noch so alles machen besser gesagt wo sind deine grenzen bin selber nicht der der sich an die elektrik dran fraut da ich keinen plan habe kannst mir bestimmt bei manchen sachen helfen vielleicht können wir mal reden per Mail oder so meine Adi ist koehlerfranz@t-online.de wäre klasse wenn dich melden würdest
Moin
Zitat:
Original geschrieben von schnubi-o
@tips für gratis
was kannst du denn noch so alles machen besser gesagt wo sind deine grenzen bin selber nicht der der sich an die elektrik dran fraut da ich keinen plan habe kannst mir bestimmt bei manchen sachen helfen vielleicht können wir mal reden per Mail oder so meine Adi ist koehlerfranz@t-online.de wäre klasse wenn dich melden würdest
Ich glaube, du musst mal deine .taste reparieren.
Da bekommt man echt Kopfschmerzen beim lesen...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von walkstation
Moin
Ich glaube, du musst mal deine .taste reparieren.
Da bekommt man echt Kopfschmerzen beim lesen...
Gruß
naja hauptsache ich hab verstanden was er wollte :-)
auserdem können rechtschreibfehler und kommaschwächen auch ausdruck der eigenen persönlichkeit sein :-)
m.f.g. T.f.G.
Ähnliche Themen
hm... nich ganz unwahr aber es gibt schlimmeres wie z.b.
eh weist du alter hab ich so korekktes dingens mit bunde karbel dranne kansde ma konkrät grasse ansage machen wie ran kommet.
das is dann was wo ich selber auch auf löschen drücke aber wegen paare kommas und punkte, so wie's da steht redet mein 10 jähriger,ohne punkt, ohne komma und ohne luft holen, da is das nicht ganz so schwer zu verstehen (übung).
und das du das nicht persönlich gemeint hattest denk ich mal war schon klar :-)
außerdem haben wir dann noch privat gechattet und da hat er zumindest mal luft geholt zwischen den einzelnen sätzen :-)
m.f.g. T.f.G.
Ich hab mal ne frage, ihr schreibt hier alle "Einfach Relais parallel zu den Stellmotoren hängen...." das geht nicht, also bei mir nicht..... weil die Spannung durch die Belastung der Motoren so stark abfällt, das mein relais nicht schalten kann... Hab mir das mit dem Optokoppler auch schon überlegt, kann ich mit dem aber das Problem umgehen, weil dann hab ich ja wahrscheinlich wieder einen zu Kurzen Impuls für da Relai. ich benutz ein Bi stabiles Relais von Conrad (12V). Über eine Transistorschaltung müste es doch gehn oder???
MFG Moriz
.::/ Ich hab keine Unterdruck ZV \::.
Zitat:
Original geschrieben von gecko2003
Ich hab mal ne frage, ihr schreibt hier alle "Einfach Relais parallel zu den Stellmotoren hängen...." das geht nicht, also bei mir nicht..... weil die Spannung durch die Belastung der Motoren so stark abfällt, das mein relais nicht schalten kann... Hab mir das mit dem Optokoppler auch schon überlegt, kann ich mit dem aber das Problem umgehen, weil dann hab ich ja wahrscheinlich wieder einen zu Kurzen Impuls für da Relai. ich benutz ein Bi stabiles Relais von Conrad (12V). Über eine Transistorschaltung müste es doch gehn oder???
MFG Moriz
.::/ Ich hab keine Unterdruck ZV \::.
ich nehm immer diese, Conrad Bestl.Nr. 503983 ,
die tuns eigendlich immer ohne probleme.
Ich brauch die Geschaltete spannung eben dauernd und hab der einfachhalber halt n BiStabiles Relais genommen, auch von Conrad (Best Nr. 503398) das schaltet mit 12 V... Aber das tut nicht so wie ich will... Allerdings ist mein ZV Impuls auf 0.5 sec eingestellt.. aebr das müste ja locker reichen um ein relais zu schalten... Das BiStabile wird geschaltet indem man an der spule die Polung ändert...(anziehen, abstoßen...). Und meine ZV polt ja auch den STrom zu den Stellmotoren um....
Aber das Relais schaltet nicht, wenn ich es Parallel zu den Stellmotoren schalt.....
Woran kann des liegen? versuch heut mittag mal die Spule zwischen Stellmotor und Masse zu schalten und nicht Parallel,dann nehm ich eben noch die 2 spule in Betrieb...
MFG Moriz
Hi
@tips für gratis: Ehm bei meiner coming home bleibt das Licht ja ne gewisse Zeit an, ich will aber das es aus geht wenn ich die tür auf mache...Wie mach ich das am besten? Einfach mit nem Transistor auf Mass ziehen? Also das Zeit relais...Dann müsste es doch gehen...
Zitat:
Original geschrieben von Basti6N
Hi
@tips für gratis: Ehm bei meiner coming home bleibt das Licht ja ne gewisse Zeit an, ich will aber das es aus geht wenn ich die tür auf mache...Wie mach ich das am besten? Einfach mit nem Transistor auf Mass ziehen? Also das Zeit relais...Dann müsste es doch gehen...
wenn du die schaltung verbaut hast die ich irgendwann mal ausgedacht habe und die du dann verbessert und serienreif gemacht hast dann nimm ein relais welches vom türkontakt gesteuert/geschaltet wird und trenn mit dem schaltkontakt des relais die +12 volt die den zeitbaustein mit spannung versorgt.
m.f.g. T.f.G.
och näää!!!! 😮)
Nit noch ein Relais, auf meiner Platine sind schon 3 drauf!!!! Die is geätzt und ich will keine neue machen, muss doch auch irgendwie mit nem Transistor gehen...hmmm
PS: das 3. Relais ist für meine Entriegelung der Tankklappe mit dem G4 Taster...
@tipsfuergratis: Hast du eigentlich noch Freizeit? ich meine ich baue auch gerne sahcne und schaltungen, auch nicht immer für ne Gegenleistung aber du versorgst das ganze Forum mit Schaltungen und nimmst dafür keinen Cent. Musst doch zulauf ohne ende haben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Basti6N
@tipsfuergratis: Hast du eigentlich noch Freizeit? ich meine ich baue auch gerne sahcne und schaltungen, auch nicht immer für ne Gegenleistung aber du versorgst das ganze Forum mit Schaltungen und nimmst dafür keinen Cent. Musst doch zulauf ohne ende haben 🙂
naja zugegeben eine anfrage hab ich jetzt schon seid 3 oder 4 wochen vertröstet, das liegt aber daran das ich das schöne wetter nutze um meinen garten "handtuch" neu zu gestallten. sobald das wetter wieder bescheiden wird, werd ich auch den nochmal anschreiben von wegens bedarf und dann wird auch der erledigt. zeit hab ich also nicht mehr wirklich viel,kommt noch arbeit dazu und familie :-)
aber mir machts spaß und ich hab was gegen den übertriebenen kommerz der mit so bissel kram verdient wird.
nur achtung, alle selbstbauten sind nicht mehr zulässig für den einbau in KFZ!!!
neue gesetzliche regeln verbieten dies,
"MIR DOCH EGAL :-)" ich weis drauf hin, wers einbaut hat den ärger!
m.f.g. T.f.G.
axo basti hab grad mal deine seite begutachtet hast ja ganz schön an deinem auto gebastelt und auch deine seite enorm vergrößert natürlich im alten basti stil immer top ausführlich und gut bebildert. weiter so basti
Vielen Dank 😉
Was heisst das genau? Der Versicherungsschutz oder ähnliches geht durch so selbstbauten doch nicht verloren? Das ja ne Schweinerei...hat doch jeder nen bischen elektrokram in seinem auto nachgerüstet...! ;( meins ist fast nen fahrendes Bauteillager...
Hallo,
ich finde die ganze Sache schon sehr interessant, der einzige Grund, wieso ich sowas bei mir noch nicht drinnen hab ist, das das ja dann bei Nacht, aber auch bei Tag angeht, oder? Könnte man da nicht mit ner Photodiode das dann schalten, das es eben nur geht, wenn´s dunkel ist? Das wäre doch noch was.
M.f.G.
Volki