Lexus UX 250h Neues Modell seit März 2021
Nach dem BMW Grand Tourer 218d wollte ich ein Hybrid haben!
Plug in Hybrid braucht für 50 km E-Motor zu lange Ladezeiten.
Der Lexus UX 250h Hybrid fährt ohne Steckdosen-Aufenthalte endlos auf Akkubetreib.
Beispiel: Landstraße bergiges, kurvenreiche Straßen 210 km = 3,8l/100km Der Benzinmotor wird nur dann gefordert, wenn man überholen oder schneller unterwegs sein will.
Tempomat, Spurhalte Assistent, Verkehrsschild-Erkennung, Abstandhaltung zum voraus fahrenden Fahrzeug.
Autonomes fahren ist möglich, aber man muss das Lenkrad in der Hand behalten.
Klimaautomat für warme und kalte Tage in Ordnung. Diebstahlsicherung. Toter-Winkel-Assistent in Außenspiegeln.
Die Beschleunigung der beiden Motoren ist verblüffend. "Der UX zieht ab wie Schmidts- Katze!"
Abgeriegelt bei 177 km/h. = 5,4l/100 km.
Stadtverkehr im reinen Akkumodus - ohne km-Begrenzung. Straßenlage ausgezeichnet. Innen sehr gute Verarbeitung.
Alles in Allem: ein außergewöhnlicher Cross-over-PKW. Mit vielen Raffinessen, die man nutzen kann, aber nicht nutzen muss! Dieses Auto macht mir richtig Spaß! Meine Frau war erst skeptisch - nun liebt sie das Auto!
38 Antworten
Gestern 250 km auf der BAB 7:
Der UX 250h mit gesamt 184 PS macht richtig Spaß!
Der Motor ist eingefahren über 2000 km gefahren.
Aus einer Baustelle heraus (80 km/h) vor mir ein ein tiefer gelegter 3er-BMW, dicke Auspuffrohre - fährt stur auf der linken Spur, ich nach rechts gefahren, ein 5er überholt mich, kommt aber auch nicht an dem 3er vorbei!
Ich klemme mich hinter den 5er, schere nach rechts, beinahe hätte ich beide BMW's rechts überholt. Gab dem 3er ein Zeichen - er möchte mal nach rechts fahren, sortiere mich hinter dem 5er ein. Tatsächlich der 3er geht rechts rüber! Ich überhole den ordentlich Gas gebenden 3er und sortiere mich ebenfalls rechts ein. In einer 120 km/h Strecke überholt mich der 3er wieder.
Ich bin notorischer RECHTSFAHRER und begreife nicht - warum das andere Fahrer nicht auch tun?
" Wenn alle wieder rechts fahren würden, wäre die Autobahn breiter!"
Zitat:
@michhi schrieb am 14. Mai 2021 um 15:26:15 Uhr:
Zitat:
@alterprintfuzzi schrieb am 14. Mai 2021 um 08:21:08 Uhr:
Vergiss den CH-R - der Lexus ist anders!
Noch einige Tipps: Es gibt doch die Möglichkeiten: im "Eco", "Normal" und "Sport"-Bereichen zu fahren.Fahr im NORMAL Bereich. Im Display hinter dem Lenker darf ECO nicht GRÜN leuchten. Begebe Dich auf Strecke und fahr immer etwas schneller, ohne das der Benzinmotor anspringt. Du wirst sehen, dass sich der Akku= Eco-Bereich immer höher ziehen lässt . Ich fahre 80 - 90 km/h im Eco.
Gruß alterprintfuzziIch habe den Verdacht, du hast dein Auto noch nicht so ganz durchschaut.
Umschaltung auf Eco wird nicht grün sondern blau angezeigt.
Und wenn du mit Eco-Bereich die große runde Anzeige im „Tachodisplay“ meinst, die hat mit dem reinen Strombetrieb nichts zu tun.Entweder wir reden hier aneinander vorbei, oder du solltest dich noch mal mit dem Handbuch beschäftigen.
Gruß
michhi
Wir reden an-ein-ander vorbei!
Ich drehe an dem im Armaturenbrett rechts sitzenden Fahrmodus-Schalter. Stelle auf Sport (Drehzahlmesser) , stelle auf Normal. Digitaltacho oder Analogtacho,
ECO unten irgendwo klein in grün.
Im Tachodisplay ist ECO Blau, obwohl auch hier der Benzinmotor oft mitläuft. Kann man in "beiden Displays" verfolgen.
Wer hier das Handbuch beschäftigen muss - ist fraglich!
Gruß Printfuzzi
Zitat:
@alterprintfuzzi schrieb am 3. Juni 2021 um 08:01:07 Uhr:
Gestern 250 km auf der BAB 7:
Der UX 250h mit gesamt 184 PS macht richtig Spaß!
Der Motor ist eingefahren über 2000 km gefahren.Aus einer Baustelle heraus (80 km/h) vor mir ein ein tiefer gelegter 3er-BMW, dicke Auspuffrohre - fährt stur auf der linken Spur, ich nach rechts gefahren, ein 5er überholt mich, kommt aber auch nicht an dem 3er vorbei!
Ich klemme mich hinter den 5er, schere nach rechts, beinahe hätte ich beide BMW's rechts überholt. Gab dem 3er ein Zeichen - er möchte mal nach rechts fahren, sortiere mich hinter dem 5er ein. Tatsächlich der 3er geht rechts rüber! Ich überhole den ordentlich Gas gebenden 3er und sortiere mich ebenfalls rechts ein. In einer 120 km/h Strecke überholt mich der 3er wieder.
Ich bin notorischer RECHTSFAHRER und begreife nicht - warum das andere Fahrer nicht auch tun?
" Wenn alle wieder rechts fahren würden, wäre die Autobahn breiter!"
Beim Kauf eines BMW ist die linke Spur inclusive, wußtest du das nicht? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@blechbanane0170 schrieb am 5. Juni 2021 um 11:27:27 Uhr:
Zitat:
@alterprintfuzzi schrieb am 3. Juni 2021 um 08:01:07 Uhr:
Gestern 250 km auf der BAB 7:
Der UX 250h mit gesamt 184 PS macht richtig Spaß!
Der Motor ist eingefahren über 2000 km gefahren.Aus einer Baustelle heraus (80 km/h) vor mir ein ein tiefer gelegter 3er-BMW, dicke Auspuffrohre - fährt stur auf der linken Spur, ich nach rechts gefahren, ein 5er überholt mich, kommt aber auch nicht an dem 3er vorbei!
Ich klemme mich hinter den 5er, schere nach rechts, beinahe hätte ich beide BMW's rechts überholt. Gab dem 3er ein Zeichen - er möchte mal nach rechts fahren, sortiere mich hinter dem 5er ein. Tatsächlich der 3er geht rechts rüber! Ich überhole den ordentlich Gas gebenden 3er und sortiere mich ebenfalls rechts ein. In einer 120 km/h Strecke überholt mich der 3er wieder.
Ich bin notorischer RECHTSFAHRER und begreife nicht - warum das andere Fahrer nicht auch tun?
" Wenn alle wieder rechts fahren würden, wäre die Autobahn breiter!"
Beim Kauf eines BMW ist die linke Spur inclusive, wußtest du das nicht? 😁
eingebaute Vorfahrt galt früher für Mercedes.
linke Spur nahmen die Opel-Kapitän oder Diplomat mit 80 km/h ein, stäter Audi!
Zitat:
@alterprintfuzzi schrieb am 5. Juni 2021 um 14:06:14 Uhr:
eingebaute Vorfahrt galt früher für Mercedes.
linke Spur nahmen die Opel-Kapitän oder Diplomat mit 80 km/h ein, stäter Audi!
Wie alt bist du denn? Aber gut, wem 184 Hybrid-PS "Spass" machen, naja. Ich war vor kurzem mit einem Mercedes-AMG GLB 35 4MATIC unterwegs, hier würde ich eher "Spass" sagen.
Nicht falsch verstehen, UX und Co. sind top, aber 184 Sauger-PS nun wirklich nicht der Hammer.
Zitat:
@blechbanane0170 schrieb am 06. Juni 2021 um 12:39:40 Uhr:
Sauger-PS
Was genau soll das sein?
Dem Rad ist es doch egal, woher die Leistung kommt, der Effekt ist also völlig unabhängig von der Quelle der gleiche.
Zitat:
@blechbanane0170 schrieb am 6. Juni 2021 um 12:39:40 Uhr:
Zitat:
@alterprintfuzzi schrieb am 5. Juni 2021 um 14:06:14 Uhr:
eingebaute Vorfahrt galt früher für Mercedes.
linke Spur nahmen die Opel-Kapitän oder Diplomat mit 80 km/h ein, stäter Audi!
Wie alt bist du denn? Aber gut, wem 184 Hybrid-PS "Spass" machen, naja. Ich war vor kurzem mit einem Mercedes-AMG GLB 35 4MATIC unterwegs, hier würde ich eher "Spass" sagen.
Nicht falsch verstehen, UX und Co. sind top, aber 184 Sauger-PS nun wirklich nicht der Hammer.
ich werde nächstes Jahr 80 Jahre. (Ich freue mich darauf!)
Da ich beruflich viel unterwegs war habe die Erde ca. 35 x mit PKW`s und 5 x mit Motorrad umkreist.
Ein 5er-BMW B6 war die schnellste Karre. Mit BMW Motorrad R1200RT -frisiert- bin ich 259 km/h nach GPS-Daten gefahren.
Mit dem Lexus will ich versuchen - ruhiger zu werden!
Wenn aber Armleuchter vor mir fahren, verfalle ich wieder in meine alte Fahrweise. (1.680.000 km unfallfrei)
Den B6 konnte ich nicht ausfahren, das lag über 330 km/h. Damals wurde noch nicht abgeregelt!
Also mein Freund: Wie sagen die Motorradfahrer: "ich wünsche Dir ein Handbreit Regen unter den Reifen!!
Irgend etwas ist hier u.U. falsch?
@alterprintfuzzi: Alles klar, ich wünsche dir auch immer eine gute und unfallfreie Fahrt. Du hast Recht, auch ich finde das der Hybrid-Lexus schon auf eine schöne Art "entschleunigt". Es ist ein sehr angenehmes und entspanntes Fahren. Ich genieße meinen NX auch bei jeder Fahrt.
So soll es sein und so will ich es auch.
Ich möchte keinesfalls jemanden zu Nahe treten, aber ich fand (nach meiner Meinung) du hattest bei der Art und Weise der Beschleunigung (bei aller Begeisterung) etwas "dick" aufgetragen, denn unsere Fahrzeuge haben kein besonders gutes Leistungsgewicht (PS pro Kg). Aber wenn man es will, dann passt es schon. Mich begeistert übrigens nach rund einem halben Jahr Lexus NX immer mehr die Qualität im Detail bei der Verarbeitung. Ist wirklich top.
Zitat:
@FWebe schrieb am 6. Juni 2021 um 19:17:04 Uhr:
Zitat:
@blechbanane0170 schrieb am 06. Juni 2021 um 12:39:40 Uhr:
Sauger-PS
Was genau soll das sein?
Dem Rad ist es doch egal, woher die Leistung kommt, der Effekt ist also völlig unabhängig von der Quelle der gleiche.
Ja und Nein. Dem Rad ist es egal, aber bei der Beschleunigung (darum ging es mir primär) liegen zwischen einem Sauger und einem Turbomotor schon "Welten". Da nützt auch die Unterstützung durch den E-Motor nur bedingt, da dieser mit steigender (E-Motor)-Drehzahl wieder abnimmt.
Das maximale Drehmoment liegt beim Turbo auch sehr viel früher an.
Bitte nicht schon wieder eine Drehmomentdiskussion...
FWebe liegt hier absolut richtig. Bei gegebener Geschwindigkeit bestimmt die Motorleistung, welches Drehmoment am Rad ankommt und damit wie stark die Beschleunigung ist. Dabei spielt es keine Rolle ob die Leistung von einem Sauger, Turbo oder Elektromotor erzeugt wird. Der einzige Unterschied ist, dass der Turbomotor die Leistung typischerweise bei niedrigeren Drehzahlen erreicht. Unterschiede in der Beschleunigung ergeben sich alleine aus dem Leistungsverlauf und der Getriebeauslegung.
Korrekt, ich bin immer wieder verwundert, wie sehr einem physikalisch eindeutigen Phänomen irgendwelche Eigenarten zugesprochen werden.
Da fühlt sich etwas nicht nach Leistung X an oder Leistung von Motor A ist nicht das gleiche wie die selbe Leistung von Motor B, dabei ist es gar nicht möglich, solch eine Unterscheidung zu machen.
Vereinfacht: P=M*N/9550
Auf Deutsch: Es macht vom Fahrgefühl einen deutlichen Unterschied ob M (Drehmoment) bei 2000 oder bei 4000 Umdrehungen anliegt, da P (Leistung) entsprechend höher ist.
Immer unter der Voraussetzung dass die Übersetzungsverhältnisse vergleichbar sind.