Lexus und Mercedes

Mercedes E-Klasse W211

Hi Leuts,

ich habe in der Auto bild ein neuen Mercedes E-Klasse gesehen der von vorne fast so aussieht wie der Lexus GS
und ich finde auch das der LS ne gewisse Änlichkeit hat mit ein Mercedes.

Kann es sein das Lexus und Mercedes zusammen arbeiten?

mfg Steamer

172 Antworten

Hi, Dino!

Mach dir keine Sorgen, kommen ja immer solche wie der "Zitronenjakole", also lemoonjack aka jacklemon, die mich aus der Reserve locken möchten.

Ich unterhalte und "streite" auch ein bißchen - zum Spaß! - mit Leuten wie zB. Dir, die bei allem auch Hirn haben und nicht nur primitiv und ordinär sein können wie der vorhin genannte Vogel. 😉

Servus,
CAMLOT

Sorry Camlot - aber bei solch einem Schwachmaten wie Lemoonjack gibt´s nichts mehr dazu zu sagen!

Im richtigen Leben würde er Gnadenlos untergehen -> wobei ich mir da vorstellen könnte das er dort ungefähr 2cm groß mit Hut ist und seinen Mund nicht aufbekommt!
Und wenn er Ihn dennoch aufmacht wird gleich einer zur Stelle sein der Ihm eine auf seine Schale gibt -> was muss das doch für ein Scheiss Leben sein wenn man immer nur der kleine Idiot ist und man nur vorm PC meint jemand zu sein!!
@Lemoonjack -> Du arme Wurst!

Auch hier sollten die Mod´s den thread schliessen - Amen

Zitat:

Original geschrieben von Erosplanet


@Lemoonjack -> Du arme Wurst!

Auch hier sollten die Mod´s den thread schliessen - Amen

@ Erosplanet

JA zu Deiner Meinung über Leute wie den Zitronenjakob.

NEIN zum Threadschließen, das Thema ist durchaus interessant und diskussionswürdig und es gab schon viele interessante Beiträge.

Trollattacken wie jene von diesem bstimmten User, der jeweils nach 1 Tag gesperrt wird, sollten uns anderen die Freude an Motor-Talk nicht vermiesen.

Die Mods hier haben das ganz gut im Griff , wie man sieht...😉...oder, besser, NICHT mehr sieht....😛

Schönen Sonntag,
CAMLOT

tja,
man sieht in nicht, aber er ist trotzdem da!
der mod.
und manchmal muss er auch zeigen das er da ist...

Ähnliche Themen

So,
nachdem offenbar gesteigertes interesse an geistreichen beiträgen besteht, und ich vermeiden will, das das jene disfunktion durch einen ganz bestimmten user an die "große glocke" gehängt wird (ich frag mich zwar was er hängen will, aber egal), öffne ich den beitrag wieder.
und auch nicht wortlos- wie er es will!

ich kann nämlich durchaus vertreten was ich mache, und das beruht auch nicht auf einer leseschwäche!

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


So,
nachdem offenbar gesteigertes interesse an geistreichen beiträgen besteht, und ich vermeiden will, das das jene disfunktion durch einen ganz bestimmten user an die "große glocke" gehängt wird (ich frag mich zwar was er hängen will, aber egal), öffne ich den beitrag wieder.
und auch nicht wortlos- wie er es will!

ich kann nämlich durchaus vertreten was ich mache, und das beruht auch nicht auf einer leseschwäche!

Hi,

dieselschraube

!

Ich habe es schon öfter gesagt und sage es wieder: wir haben das Glück, mit Dir und AKL 33 wirklich überlegene und gute Mods hier im MB-Forum zu haben.

Die blöden Beiträge eines gewissen Users wurden einfach entfernt (hoffentlich der zitronige Jakel auch gleich...🙄 😛 ) und es kann wieder munter weiter "gestritten" werden, aber auf freundschaftlichem, der Diskussion dienlichem Niveau.

Daß Du zu dem stehst, was Du sagt, wissen ich und alle Stammuser schon lange, das brauchste gar nicht zu betonen.

Sollte nix mehr Geistreiches hier kommen, auch gut.

Aber so ist es besser, wie Du es jetzt souverän gemacht hast.

Da kann kommen wer will, von wegen "Glocke hängen" und so.
Sowas sollte Dich gar nicht berühren.

Vielleicht war´s ja auch gar nicht persönlich gemeint....😉

ICH bin überzeugt davon.

Servus und : "Weiter so! "

CAMLOT

So langsam wäre ich dafür, diese Diffamierungen usw. einzustellen !

Den Kommentar den ich meinte, habe ich übrigens unsichtbar gemacht, die Leute die es betrifft werden schon wissen, was ich meine.

Gruß

AKL33

warum wird so hartnäckig ignoriert, dass lexus tatsächlich in der "kleinen" IS-baureihe einen kombi namens sportcross anbietet? dieser lifestyle-kombi zielt exakt auf die vergleichbaren modelle von audi (A4), mercedes (C) und BMW (3er).

und dass lexus bislang keinen diesel anbietet dürfte tatsächlich damit zusammenhängen, dass sich der einzige dies fordernde markt (europa) mit der toyota-palette bedienen lässt, wohingegen die hauptabsatzmärkte für lexus kein potenzial für einen eigenentwickelten dieselmotor hergeben.

zum thema kopieren sei noch angemerkt, dass es nach klassischem asitischem verständnis eine huldigung bzw die höchste wertschätzung eines "originals" ist, wenn man es zitiert bzw eben deutlich erkennbar kopiert. das deckt sich leider nicht mit "unserem" empfinden...

mfg

ps: markennamen werden NICHT "pluralisiert". 😉

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


markennamen werden NICHT "pluralisiert". 😉

Und Lateinkenntnisse könnten dazu beitragen, die eigene Humorkompetenz zu erhöhen. 😉😁

LG, w.

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Und Lateinkenntnisse könnten dazu beitragen, die eigene Humorkompetenz zu erhöhen. 😉😁

LG, w.

vor 15 jahren tatsächlich nur mühsam das kleine latinum hinter mich gebracht,

frage ich mich (trotzdem), was dieser dürftige klugschiß mir denn jetzt sagen soll?

ich befand lediglich das wort 'pluralisieren' für würdig in anführungszeichen zu stehen.

und das war nicht humorig gemeint, sondern nur ein bescheidener beitrag zur hier

gängigen praxis der permanenten offenlegung kleiner unzulänglichkeiten. 🙂

es bezog sich übrigens auf LEXUS --> LEXI

mfg

ps & btw - falls es dir nicht geläufig ist:
1. plu|ra|li|sie|ren <sw. V.; hat> (Sprachw.): in den Plural setzen: ein Wort p.
2. plu|ra|li|sie|ren <zu → ...isieren>: in den Plural setzen (von Wörtern).
quelle: duden

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


es bezog sich übrigens auf LEXUS --> LEXI

EBEN! 😁

Jetzt kapiert, was ich mit meinem "Klugschiss" meinte? Oder immer noch nicht.....? 😉

Na denn..... und nun komm mal wieder runter von der Arroganzpalme!
LG, w.

BTW: Danke für die kleine linguistische Einführung, aber diese Materie kenne ich aus meinem Studium zur Genüge.

dann lass mich doch bitte nicht dumm sterben und erkläre mir, was so unglaublich humorig an LEXUS ---> LEXI ist.
selbst mein abgegriffenes latein-wörterbuch kann mir keinerlei erschöpfende auskunft darüber erteilen.

und der zusammenhang mit meiner aussage, daß man markennamen
NICHT pluralisiert, verschließt sich mir demzufolge vollends.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


dann lass mich doch bitte nicht dumm sterben und erkläre mir, was so unglaublich humorig an LEXUS ---> LEXI ist.
selbst mein abgegriffenes latein-wörterbuch kann mir keinerlei erschöpfende auskunft darüber erteilen.

und der zusammenhang mit meiner aussage, daß man markennamen
NICHT pluralisiert, verschließt sich mir demzufolge vollends.

mfg

Aber gern!

Das Maskulinum im Lateinischen, welches auf -us endet, wird in der Pluralbildung zu -i.

Daher wurde scherzeshalber von einigen Usern, u.a. auch von mir die Form "LEXI" benutzt, weil man Markennamen eben NICHT in den Plural setzt. Wie völlig richtig von dir angemerkt.

Und auf diesen Umstand bezog sich mein o.g. "Klugschiss".

Alles klar? 😉

Gruß + schönen Abend noch,
wuddeline

ArGe BDF strikes back! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen