Lexus LBX, 2024

Lexus

Aha! Mal schauen was das wirklich wird...

https://de.motor1.com/news/668406/lexus-lbx-2024-teaser-suv/

Zitat:

Enthüllung am 5. Juni - Ein kleines SUV, aber was genau verbirgt sich dahinter?

https://www.autopareri.com/forums/topic/76152-lexus-lbx-2022-teasers/
😕

351 Antworten

Moin,

obwohl ich den LBX nicht gefahren bin, stimme ich dir beim Interior voll zu.
Sieht alles sehr edel aus, was man bei den Preisen auch verlangen darf.

Aber:
Müßte dein letzter Satz in () nicht so heißen?

Aber Lexus LBX fahren KANN halt nicht jeder ( der über 170cm ist... )😁

Ich möchte jedenfalls damit nicht auf Reisen gehen müssen, oder damit
in der Stadt stundenlang im Stau stehen...

... es sei denn ein Beinorthopäde wäre immer mit dabei...

Ist aber alles nur meine Meinung zum Thema.

1

Mein letzter Satz bezog sich eher auf den sehr "selbstbewussten" Preis....😁
Das mit dem sitzen bleibt immer eine persönliche Erfahrung und Empfinden. Ich bin 185 cm und fand die Sitzposition in Ordnung, Fahrersitz allerdings bis ganz hinten. Klar, es bleibt ein kleines Fahrzeug.
Ist jetzt hier OT, aber in der aktuellen C-Klasse kann ich wiederum nicht sitzen, verrückt aber so ist es manchmal.

Zitat:

@blechbanane0170 schrieb am 17. April 2024 um 10:37:23 Uhr:


Mein letzter Satz bezog sich eher auf den sehr "selbstbewussten" Preis....😁
Das mit dem sitzen bleibt immer eine persönliche Erfahrung und Empfinden. Ich bin 185 cm und fand die Sitzposition in Ordnung, Fahrersitz allerdings bis ganz hinten. Klar, es bleibt ein kleines Fahrzeug.
Ist jetzt hier OT, aber in der aktuellen C-Klasse kann ich wiederum nicht sitzen, verrückt aber so ist es manchmal.

Ja, das weiß ich doch wie du das gemeint hast...

Toll, wewnn du es mit 185 cm schaffst da in der "Höhle" länger drin zu sitzen,
ohne das die die Beine einschlafen.
Ich bin ja nur 180 cm, und wie man sehen kann, bekomme ich da schon nach ein paar
Minuten "Platzangst" mit den Beinen.
Aber vielleicht hast du einen langen Oberkörper und kürzere Beine...
Bei mir ist es eher umgekehrt...

Muß halt jeder vor Ort selbst entscheiden. Für mich ist das nix, leider...

Ich sitze in meinen kleine Aygo besser (trotz der wirklich relativ einfachen und schlecht einstellbaren Sitze!), als in einem 1er BMW. Das mit dem Sitzen und Wohlfühlen ist eine absolut individuelle Sache und kann nicht verallgemeinert werden. Selbst wenn Sitze optimal einstellbar sind, kann es sein, dass man keine Sitzposition findet, in der man sich wohl fühlt, schon gar nicht auf langen Fahrten!

Ähnliche Themen

@NanoQ2
ich habe übrigens die Leasing-Bedingungen von Lexus geprüft:
Es gibt KEINE Rückkaufoption mehr.
Das heißt, wenn die Bank auch am Gebrauchtwagenleasing verdienen will, wird sie das Auto dem vorherigen Leasingnehmer nicht zum Kauf anbieten. Früher wurde der Wagen (fast) immer dem Händler zum Ankauf angeboten, der ihn dann an den Leasingnehmer weiterverkauft hat - das gibt es jetzt nicht mehr.

Zitat:

@GeryOei schrieb am 17. April 2024 um 20:46:22 Uhr:


@NanoQ2
ich habe übrigens die Leasing-Bedingungen von Lexus geprüft:
Es gibt KEINE Rückkaufoption mehr.
Das heißt, wenn die Bank auch am Gebrauchtwagenleasing verdienen will, wird sie das Auto dem vorherigen Leasingnehmer nicht zum Kauf anbieten. Früher wurde der Wagen (fast) immer dem Händler zum Ankauf angeboten, der ihn dann an den Leasingnehmer weiterverkauft hat - das gibt es jetzt nicht mehr.

Danke.

Das würde denn ja heißen, daß mich der Verkäufer
" über den Tisch" ziehen wollte...?
Für mich hat sich ja lbx sowieso erledigt...

Eher die Bank, der Händler würde mehr verdienen wenn er ankauft und verkauft, trotz hoher Leasingprovisionen

Zitat:

@GeryOei schrieb am 16. April 2024 um 18:03:58 Uhr:


Das mit Lieferung April wird wohl nichts!
Das Fahrzeug hat noch nicht einmal eine Einplanung erhalten - Laut Pressemitteilung sollen die ersten Fahrzeuge nicht vor Juni ausgeliefert werden?!
Mal sehen wann das Fahrzeug dann tatsächlich angeliefert wird.

Hallo. Laut japanische Seite in YouTube, Wartezeit für LBX in Japan ist momentan ca. 5 Monaten. Das Auto verkauft sich dort sehr gut. Mein am ende März bestellte LBX soll am Anfang Juli zu mir kommen. Hoffentlich...

Gestern im japanischen Newsletter von Toyota Motors East Japan (TMEJ) gesehen:

Eine Veranstaltung mit Master Driver Morizo (aka Akio Toyoda) im Iwate Werk Kanegasaki.
Dort erklärt sich auch was ein 500$ Sneaker mit dem LBX zu tun hat.

https://youtu.be/OIYIFjj1Xkk

Zum Thema Liefertermine beim LBX habe ich folgendes gefunden:

Zum einen soll die Produktion des LBX im Werk Iwate in Kanegasaki (Region Tohoku) erst Mitte April offiziell durch Alio Toyoda eröffnet worden sein, zum anderen weist eine japanische Zeitschrift aus, dass die Fertigungszeit ca. 6 Monate nach Bestellung sein soll.
Auch wenn der LBX auf einer „mixed building line“ produziert wird, bedeutet das laut Artikel, dass im April und Mai erstmal die „Original Edition“ von letztem Jahr gefertigt werden und dann im Juni die Bestellungen aus Dezember abgearbeitet werden. D.h diejenigen, die im März bestellt haben müssen bei 6 Monaten mit Fertigung im August/September rechnen plus 6 Wochen Schiffstransfer plus 2 Wochen Homologierung bevor er beim Händler ist.
Das wäre ziemlich happig.

Derzeit sind die Fertigungstermine bei allen Toyota Fahrzeugen recht lang.

Weiß jemand mehr?

Der Chairman heißt natürlich Akio Toyoda… diese Winztastatur auf dem Mobile regt mich auf…

Ich wünschte mir manchmal, dass Lexus Europa (Brüssel) oder Lexus Deutschland (Köln) auch so schöne Kataloge hinbekommen würden, statt diese paar Seiten Bildershow ohne nennenswerte Information von Anfang des Jahres hier in Deutschland:

https://lexus.jp/models/lbx/pdf/lbx_catalog.pdf

btw. der Liefertermin April ist Makulatur - der Wagen ist derzeit noch auf dem Schiff und hat gerade das Kap der guten Hoffnung umquert.

Mein Toyota-Händler hat mindestens 4 auf dem Hof stehen. Dabei ist er an dem Standort nicht einmal mehr Lexus-Händler. Ich nehme an, dass die Händlergruppe noch ein paar mehr hat und auch in ihrem Lexus-Forum direkt welche sind... also wer direkt kaufen möchte, dürft im Rhein-Main-Gebiet gut versorgt werden.
Konnte im Verkaufsraum den LBX direkt neben dem Yaris Cross sehen. Interessant, wie stark sie die beiden Autos außen wie innen unterscheiden. Dass sie praktisch auf der gleichen Plattform stehen, können sie jedenfalls gut verleugnen!

Zitat:

@Franky1801 schrieb am 28. Juni 2024 um 18:44:34 Uhr:


Mein Toyota-Händler hat mindestens 4 auf dem Hof stehen. Dabei ist er an dem Standort nicht einmal mehr Lexus-Händler. Ich nehme an, dass die Händlergruppe noch ein paar mehr hat und auch in ihrem Lexus-Forum direkt welche sind... also wer direkt kaufen möchte, dürft im Rhein-Main-Gebiet gut versorgt werden.
Konnte im Verkaufsraum den LBX direkt neben dem Yaris Cross sehen. Interessant, wie stark sie die beiden Autos außen wie innen unterscheiden. Dass sie praktisch auf der gleichen Plattform stehen, können sie jedenfalls gut verleugnen!

Mein Händler hat auch 1 im Verkaufsraum (exakt meine Ausstattung) und 3 Vorführwagen:

ABER: Das Showroom Fahrzeug darf er nicht verkaufen (Lexus Richtlinien: einen muss er immer im Showroom haben) und die Vorführer braucht er selber.

Dann hat Lexus im Werk die Serienproduktion erst im April begonnen (siehe meine vorstehenden Posts) - die Seriennummer unseres Fahrzeugs ist auch recht niedrig und der ist in der letzten Maiwoche von Band gelaufen und Anfang Juni aufs Schiff gegangen. Aber mit dem am 7.7. in Valencia ankommenden Schiff könnten ja bis zu 5600 weitere Lexus geladen sein, unser LBX ist auf jeden Fall dabei (Fahrgestellnr haben wir auch schon)

Mein Händler hat halt normalerweise keine Lexus mehr, seitdem er nur noch reiner Toyota-Händler ist. Und auch bei den normalen Toyotas hat er maximal ein Modell im Showroom und eines als Vorführer. Und da das eine große Kette ist, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, wer die ganzen LBX-Vorführer auf einmal braucht.
Und gerade, weil der Yaris Cross (den ich auch schon für überteuert halte) im Showroom direkt daneben steht, merkt man als Kunde schnell, dass der LBX zwar einen Aufpreis wert ist, aber gleichzeitig der Aufpreis viel zu hoch ist. Da liegen laut Preisschild locker 10.000 dazwischen (beides relativ hohe Ausstattungsstufen!).

P.S.: Wobei ich den "nackten" LBX fast schon günstig finde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen