1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lexus
  5. Lexus IS XE1 Wertzuwachs

Lexus IS XE1 Wertzuwachs

Lexus IS 1 (XE1)

Hallo Freunde,

wo seht ihr den Lexus IS XE1 Modell in den nächsten Jahren ? Kann man da von einer Wertsteigerung reden ?

4 Antworten

Darf ich ehrlich sein? - Träum weiter! (Autofahren = Geld verbrennen)

Hallo,

Zitat:

@blechbanane0170 schrieb am 12. Mai 2025 um 07:01:05 Uhr:


(Autofahren = Geld verbrennen)

natürlich darfst du ehrlich sein – aber ehrlicherweise geht deine Antwort ziemlich an der Frage des Themenstarters vorbei.

Gefragt war, ob für das Modell eine Wertsteigerung zu erwarten ist (einfachheitshalber: Marktwert in x Jahren > Marktwert aktuell) und nicht, ob es eine Wertanlage darstellt (aktueller Kaufpreis + sämtliche Unterhaltskosten < in x Jahren zu erwartender Verkaufspreis).

Daher bezogen auf die Wertsteigerung, zunächst Prolog: Alles persönliche Vermutungen und Schätzungen, gesicherte Erkenntnisse folgen dann in ein paar Jahren. 😉
Ich habe bereits jetzt den Eindruck, dass die Modelle im Wert (bzw. im Preis auf dem Gebrauchtwagenmarkt) etwas gestiegen sind.
Gründe: Das Auto war schon immer selten, gerade die gut gepflegten Exemplare werden noch seltener und gleichzeitig gibt es immer mehr Interessenten, weil immer mehr das Besondere an dem Auto erkannt wird.
Das gilt umso mehr für die IS 300 als Sport Cross.
Außerdem habe ich aktuell das Gefühl, dass "bodenständige Brot- und Butter-Benziner" generell sehr wertstabil sind - man kann sie aktuell fast ohne Wertverlust fahren, da es diese Fahrzeuggattung neu kaum mehr zu kaufen gibt.
Das weckt auch Begehrlichkeiten auf den ersten IS.

Ob es jetzt ein Auto ist, in welches sich im klassischen Sinne "zu investieren" lohnt?
Ich habe etwas Zweifel, denn dazu ist er vielleicht etwas zu exotisch, sodass ich jetzt nicht von Preisexplosionen ausgehen würde.
Wenn einem der Wagen gefällt und man gerne einen hätte, kann man ihn aber vermutlich recht risikolos fahren (Ersatzteilsituation mal ausgeklammert - keine Ahnung, wie es hier genau aussieht) und irgendwann auch gut wieder verkaufen, ordentliche Pflege vorausgesetzt.

MfG
el lucero

Zitat:
@blechbanane0170 schrieb am 12. Mai 2025 um 07:01:05 Uhr:
Darf ich ehrlich sein? - Träum weiter! (Autofahren = Geld verbrennen)

100 % Zustimmung.

(So hatte ich die Frage auch verstanden.)

Gebrauchte (Bj. 2017 und früher, bis ca. 2005) halte ich persönlich im Preis generell - soweit sie top in Ordnung sind - für sehr stabil. Das hängt hängt m.E. damit zusammen, dass Neuwagen sehr teuer geworden sind und daran, dass viele jüngere Gebrauchte (Bj. 2022 - 2017) relativ unbeliebt sind, das sie an Problemen leiden, die nur sehr teuer behoben werden können.

Beim Lexus IS XE1 (Bj. 1998 - 2005) stellen sich mir folgende Fragen:
a.) Wie lange werden noch Ersatzteile für verfügbar sein?
b.) Wer kann so ein Fahrzeug warten bzw. reparieren? Wenn der freie Schrauber vor Ort nicht weiterkommen sollte und Du in eine Lexus-Werkstatt mußt, wird es vermutlich sehr teuer.

Unterm Strich würde ich einen Lexus IS XE2 (Folgegeneration) vorziehen, die aber gesucht und relativ teuer sind.

Ich muss hierzu leider sagen, dass es bis auf den LFA wohl keinen Lexus geben wird, der Wertzuwachs erfahren wird.

Die F Modelle halten ihren Wert recht gut, alle anderen Baureihen haben da leider keine Chance.

Hätte es vom ersten IS eine V8 Version gegeben, würde das also schon anders aussehen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen