Lexus GS

Lexus

Mich würde interessieren, welche Erfahrungen Besitzer von Fahrzeugen der Marke Lexus im allgemeinen und Besitzer von GS-Modellen im besonderen gesammelt haben. Die Erfahrungen von GS-Besitzern interessieren mich besonders, da ich mir vorstellen könnte, mir den GS-Nachfolger zuzulegen. Mich interessieren Erfahrungswerte bezgl. des Motors beim GS 300, Qualität/Verarbeitung und der Service der Lexus-Werkstätten.

25 Antworten

aber was man noch sagen muesste....
das gs forum im lexus owners club is recht inaktiv^^

Hmm.. finde ich eigentlicht nicht..

Zitat:

Original geschrieben von NoNickAtAll


Der 300er bzw. 430er Motor gelten als die laufruhigsten V8 Motoren der Welt.

Mea Culpa maxima...

Das war natürlich Blödsinn ;-) Der 300er hat einen 6 Zylinder Reihenmotor und der 430 einen V8.

Beide sind sehr laufruhig, den GS300 finde ich persönlich untermotorisiert, aber das ist Geschmackssache. Für den IS ist der 300er der richtige Motor.

@fump Also ich kann die Sache schon ein wenig beurteilen, erstens fahre ich schon lange immer wieder mal Mercedes, zweitens fahre ich, oder besser gesagt leider fuhr, einen Toyota. Ich habe beruflich mit der Zulieferindustrie der Automobilindustrie zu tun und weiß z.B. das Daimler Chrysler, Werkzeugmaschinen einer Tochter von Toyota kauft, da diese Maschinen herstellen die momentan am Markt die geringsten Fertigungstoleranzen produzieren. Toyota kauft auch bei Zulieferern ein die für die Deutsche Autoindustrie teilweise Schrott produzieren. Z.B. Bosch. Aber Toyota und vor allem die Luxusmarke Lexus zeichnen sich schon dadurch aus, dass sie versuchen höchste Qualität zu liefern. Nicht immer die neueste Technik (Die Autos sind eher konservativ und nicht vollgestopft mit dem neuesten Technikschrott) aber hochsolide. So wie Mercedes mal war. Das kannst du leicht daran ablesen das man immer mehr Avensis als Taxi sieht aber kaum noch einen neuen E-Klasse Mercedes.

Unbestritten hat Toyota mit der Marke Lexus den amerikanischen Markt erobert. Die sind in den Verkaufszahlen vor Daimler Chrysler

Unbestritten führt Toyota mit seinen Marken Toyota und Lexus die Kundenzufriedenheitsumfragen und Pannenstatistiken seit langem an.

Unbestritten landet hingegen Daimler Chrysler ziemlich oft bei diesen Studien ziemlich weit hinten und das bei Fahrzeugen die wesendlich teurer sind.

Ein gleichwertig ausgestattete C-Klasse zum Toyota Avensis ist zum Beispiel ca. 15.000 Euro teurer.

Oder der Mercedes E500 ist ca. 25.000 Euro teuer als der Lexus GS430.

Aber nicht mal gleichwertig von der Qualität. Das sind harte Fakten. Wie gesagt. Übrigens leicht in den Mercedes Foren nachzulesen. Besonders im W211 Forum.

Da steckt keine Arroganz dahinter.

Ich würde mir da an deiner Stelle eher an die eigene Nase fassen.

Liebe Grüße
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von NoNickAtAll


Mea Culpa maxima...

Das war natürlich Blödsinn ;-) Der 300er hat einen 6 Zylinder Reihenmotor und der 430 einen V8.

Beide sind sehr laufruhig, den GS300 finde ich persönlich untermotorisiert, aber das ist Geschmackssache. Für den IS ist der 300er der richtige Motor
Ralf

naja das is dann wohl ansichtssache😉

einerseits hast du recht aber andererseits is der motor genug stark.

meiner meinung nach kann es auch nie zuviel geben udn der 430er is das eindeutig bessere auto aber irgendwo muss man auch ma nen kompromiss machen....
da ist ueber ein liter mehr hubraum im 430er , da isses normal das er besser abgeht , aber nciht nru auf der strasse sondern auch im geldbeutel, benzin , stuer... alles so sachen.

und wenn man nciht grade schumacher spielen will reicht der 300er locker. auch zum etwas sportlicherem fahren.( und wer sportlich fahren will der sollte sich keinen gs kaufen sondern eher den is, wie du schon selber gesagt hast)

Ähnliche Themen

brodeln muß er ;-)

"und als ich den gs430 gefahren bin hab ich mich auhc sehr gewundert warum dad ding so ruhig ist ( ich hab nen wilden v8 erwartet der halt nen richtiges v8 brubbeln drauf hat) hab aber was ganz anderes vorgefunden.
was mich eher positiv ueberrascht hat."

Das wär für mich eher ein Gegenargument...wenn ich einen V8 habe soll er auch brodeln, das gehört dazu, sonst kommt das V8 Feeling nicht rüber. :-)
Ich denke ihr kennt den Film "Bullitt" von 1968 mit der wohl besten Verfolgungsjagd der Filmgeschichte: Dodge Charger VS Mustang.
Und als SteveMcQueen bei der Verfolgungsjagd auf's Gas tritt...so muß ein V8 klingen.

Komfort ist eh nicht so mein Fall, ich mag's lieber, wenn man anstatt die Münze auf den Motor legen zu können, die Münze beim überfahren spürt ;-)
Ich will spüren das ich fahre, und nicht denken ich sitz daheim im Wohnzimmer auf'm Sofa vor der Glotze...

Ich denke das der Lexus qualitativ dem MB haushoch überlegen ist, dafür gefällt mir das Design am Mercedes besser. In nächster Zeit werde ich mir kein Auto dieser beiden Marken zulegen, aus oben genannten Gründen...an der Straße kleben statt gleiten ist angesagt *g*
Aber vom Preis/Leistungsverhältnis ist der Lexus unschlagbar...definitiv! Echt ein super Auto leider nicht so ganz nach meinem Geschmack.

ja sonen brettsteifen sportler haett ich acuh gerne😉
aber ehrlichgesagt haett ich dann keine lsut damit immer langstrecke zu fahren....

kannst sagen was du willst, aber wenn du viel autobahn faehrst gibts nix besseres wie automatik und gemuetlichen schlitten.
(jez kommen so argumente wie : ja da pennste ja ein udnso. is aber nciht so)
du kommst einfach entspannter von A nach B ueber die autobahn und ueber die landstrasse:P

Ich finde Kid hat da aus seiner Sicht Recht.

Es ist halt einfach eine Frage die sich nur jeder selbst beantworten kann, ob er lieber ein Auto fährt das an der Straße klebt und wo man den Motor bissig hört oder eben lieber ein fahrendes Wohnzimmer. Das ist auch geil. Wenn man schwebt und ruhig gleitend die Kilometer abspult.

Ich persönlich für mich finde: Ein Auto muss mich sicher und komfortabel von A nach B bringen. Da bevorzuge ich schweben. Ich fahre oft 200 oder mehr Kilometer zum Kunden, da ist eine röhrendes tiefergelegtes Auto irgendwann die Hölle. Aber wenn ich das Geld hätte würde ich zusätzlich natürlich einen reinrassigen Sportler fahren. Einen GT oder einen schönen offenen Porsche. Aber bei mir reicht es nur zum Avensis und zum 500e mit 326 PS 😁😁😁

OK... Das war geprahlt... Gebe ich ja zu... *g

Aber sobald ich meinen neuen Toyota oder Lexus habe (Vielleicht reicht es ja zum IS300) werde ich den verkaufen, der säuft mich tot und warne man muß in die Werkstatt zu Daimler-Chrysler... Da kriegst du einen Infarkt nach dem anderen und Rechnungen wo du erst mal Nullen zählen mußt. *g

Liebe Grüße
Ralf

bin ganz deiner meinung.... mein auto muss in erster linie sicher sein . aber wenn das geld da waere dann waere auch schon nochn plaetzchen fuer son lotus super7 oder sowas.... einfach nur en funmaschiene

man sollte halt wissen was man will

Lexus Werbung?!

Mich wundert es,das Lexus so wenig Werbung macht?!

Die müssten mal der breiten Masse klar machen,wie ausgereift und zuverlässig ihre Autos sind,aber ich hab noch nie ne Lexus Werbung im TV gesehen!
Schade eigentlich...

Re: Lexus Werbung?!

Zitat:

Original geschrieben von dr.young


Mich wundert es,das Lexus so wenig Werbung macht?!

Die müssten mal der breiten Masse klar machen,wie ausgereift und zuverlässig ihre Autos sind,aber ich hab noch nie ne Lexus Werbung im TV gesehen!
Schade eigentlich...

Vielleicht liegt es daran, dass potentielle LEXUS-Kunden seltener vorm Fernseher anzutreffen sind? In den Printmedien, die die Zielgruppe von LEXUS konsumiert, ist die Werbung definitiv zu finden!

1. das
und 2. denk ich mal das die statistiken und die mundpropaganda besser ist als jeder werbespot im fernsehen.

der lexus IS is dsa auto des jahres geworden was zeigt wie zufrieden lexus kunden sind , das kriegn auch potentielle autokaeufer mit und ueberlegen sich vllt dann ob sie eien mercedes wollen oder nciht.

aber bei den meisten ist halt der name wichtig.
ich bin ja kroate und weiss wies da unten zugeht und als ich noch da gelebt hab hatten wir eine c klasse (c 180) mit dem wir eigntlich nur probleme hatten und oefter in der werkstatt waren als auf der strasse. aber sobald dich da jemand fragt was fuer ein auto du hast udn du sagst mercedes .... WOAR GEIL !!! MERCEDES IS DAS BESTE GEIL !!! WOAR DU HAST GELD EH ... mittlerweile hat sich dsa auch schon etwas gelegt aber in den oestlichen laendern ist das auto halt noch statussymbol und da haben die marken bmw udn mercedes hoechstes ansehen auch wenns 30 jahre alte autos sind die da zum teil gefahren werden .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen