Lexmaul Ram oder Irmscher Ansaugbrücke

Opel Combo B

Hi,habe gerade eine Lexmaul Ram gekauft,
welche Ansaugbrücke ist besser,Irmscher oder die Lexmaul Ram ?
Klar,bei der Lexmaul muss man etwas aus dem Spritzschutz rausflexen,aber das ist ja kein Problem.
MfG

53 Antworten

Dann hol dir doch für 150€ nen zweiten NE, lass da Kopf und Block bearbeiten und tausch dann nur 1:1. Dann kannste das Auto in der Bearbeitungszeit wenigstens nutzen.

der c20xe macht dich trotzdem platt..
auch unter aspekten der wirtschaftlichkeit und standfestigkeit 😉

Mit einrechnen solltest du auf jeden Fall auch erhöhten Benzinverbrauch. Der XE verbraucht ja ohnehin im "Normalbetrieb" weniger als so ein NE, und das wird mit der Kopfbearbeitung nicht gerade besser werden.

Ansonsten wird der aber sicherlich auch eine Menge Spass machen. Nur, es ist wie's ist, irgendwann will man mal wieder "mehr"... 😉

Hi,
hab gerade meine erste Probefahrt mit der Lexmaul Ram gemacht,merkt man ja doch ganz gut das Teil.
Habe es erst mal nur reingebaut um zu schauen wie es passt und wenn der Wagen dann im Winter gelackt wird wird alles vernünftig bearbeitet,muss halt zwischen Ram und Pollenfilter ne Wand rein ziehen,oder mal schauen ob ich die Spritzwand ganz raus schneide und auf den Pollenfilter ne Habe aus GFK setze und über zwei Schläuche mir dann die Luft von vorne hinter der Stoßstange hole,hat das schon mal jemand gesehen oder gehört ?
Welche Domstrebe könnte man nehmen,meine musste ich etwas höher setzen wegen der Drosselklappe,jetzt hat er dort Platz,aber das Teil kommt nun so richtig von innen an die Haube,beim schließen der Haube muss man so richtig nachdrücken das sie schließt,das ist nicht gut. Müsste eine haben die nach vorn etwas weg gebogen ist.
MfG

Ähnliche Themen

hi!
sitzt denn dein 2liter motor richtig drin?weil die umbauten mit 2liter und ram die ich gesehen da paste die haube ohne probleme bzw ging zu.nur spritzwand musten sie alle nach hinten dängeln bzw abändern.

Hi,
ne ,also die Ram die passt super,die Domstrebe passt nun nicht mehr so sauber rein,sie geht direkt über den Anschluss des Lehrlaufreglers der an der Drosselklappe sitzt.Habe nur so eine Ebay Strebe drinne,die Halterung auf dem Dom sind nicht ganz so dick und die habe ich auf der rechten Seite etwas höher gebogen das die Strebe ca 8mm drüber sitzt,ist nen bischen wenig,aber an der Stelle ist nur noch Schlauch und nicht mehr der Anschlussflansch .
der Motor sitzt schon gut und gerade drinne. Spritzwand musste ich ja auch wegmachen ein Stück,die Ram sitzt nun 2-3 mm vor dem Plastikkasten vom Pollenfilter.

hi!
wenn du die strebenaufnahmen so locker verbiegen kannst taugen die scheinbar eh nicht viel.must halt gucken welche strebe passen könnte und wenn nicht eine selber baun bzw baun lassen und gut.wiechers zb fertig auch auf wunsch an.

das schweißgerät auch 😁
 
ich muss mir auch mal sone lexmaul ram besorgen 😁 und wellen und nen 4-1 krümmer und ne kopfbearbeitung 😁

Zitat:

Original geschrieben von satanos


das schweißgerät auch 😁

ich muss mir auch mal sone lexmaul ram besorgen 😁 und wellen und nen 4-1 krümmer und ne kopfbearbeitung 😁

Das kommt ja nun alles noch von Risse,freu 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen