Ansaugbrücke

Opel Combo B

Moin,

gibts eigendlich noch was vergleichbares wie das FLOWTEC von dbilas oder die Powerbox von Mantzel? Was ist eigentlich effizienter bei einem 1.4 8V 44KW Motor, FLOWTEC oder Powerbox?

Gruß

22 Antworten

das ganze funktioniert nur bei 16v maschinen

richtig, da fehlen dir 8 Ventile 🙂

Zitat:

Original geschrieben von k0Ax


richtig, da fehlen dir 8 Ventile 🙂

krieg ich die bei ebay?? *gg* 😁

jo, im set sind ausserdem eine passende reibahle und ein fläschen loctite enthalten 😉

Ähnliche Themen

ach neeee ich lass das mal, bei dem ebayschrott bin ich vorsichtig, ausserdem sind mir zusätzliche versandkosten zu blöde 😁😁😁

he

Zitat:

Original geschrieben von tnt1000


krieg ich die bei ebay?? *gg* 😁

*lool* das wär mal nice 🙂

beim 1.4 8v kann man ps technisch nicht wirklich was machen....

Re: he

Zitat:

Original geschrieben von Da_Wiesel


*lool* das wär mal nice 🙂

er weiß es halt zu übertreiben 😉

Zitat:

Original geschrieben von huggy_bear


beim 1.4 8v kann man ps technisch nicht wirklich was machen....

können schon bloß bezahlen wills keiner 😉

schon als basis is der 60psler bissel wenig. hab bei mir ne andere nockenwelle drin und nen bearbeiteten kopf das merkt man schon und is sobald mans selbst machen kann bezahlbar.

Lexmaul RAM basiert noch auf einem ähnlichen Prinzip wie FlowTec und PB

ja soweit ich weis alles das selbe prinzip also das veraendern bzw optimieren der laenge der ansaugkanaele.

hat ein 8V'ler keine Ansaugwege oder was geht?

doch aber es scheint sich bei denen nicht zu lohnen warum auch immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen