Leute Fahrt vorsichtig und gebt acht!
Hab jetzt einen Moment überlegt ob ich es kund tun soll. Und ich weiß auch nicht ob sowas hier her gehört. Ich erlebe jede Woche auf unseren Autobahnen hier um Ruhrpott Unfälle, meist glimpflich manchmal auch schlimmer. Ist ja irgendwie schon alltäglich. In unserer Lokalzeitung wird gerade von einem schlimmen Unfall berichtet der leider in dieses Unterforum passt. Hat mich schon betroffen gemacht.
Und darum von mir Mal ein Appell an alle hier, Fahrt Vorsichtig!
https://www.wa.de/.../...-29-kracht-auto-stauende-stirbt-13348661.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Die Assistenten gibt es ja eben, weil der Mensch nicht perfekt ist... Natürlich gibt es Ausnahmen😁
Die ist schon klar, das ab einer gewissen Geschwindigkeit der Notbremsassi auch nicht mehr hilft?
Selbst mit Assi kann man einen solchen Unfall bauen... evtl erst einmal mit der Technik des Systems befassen und posten, ...aber erstmal klugscheißen.
Von daher ist das alles reine Spekulation. Wer sagt denn, dass er den Assi aus hatte?
Deine "Argumente" sind genauso völlig spekulativ. Aber das kennen wir ja hier inzwischen.
Er hat den Unterfahrschutz abrasiert und bis zur Heckachse geschoben.
DAS ist das Einzige, was man anhand des Bildes sehen kann. DAS läßt auf eine Geschwindigkeit von 60kmh+ schließen. Ob das Auto nun vorher selbstständig gebremst hat oder nicht, oder er gebremst hat oder ist völlig belanglos. Er war leider zu schnell für den Unterfahrschutz.
UND: Die Autobahn war nass, dass kommt erschwerend hinzu.
Was mich vielmehr wundert ist, dass er nicht wusste, das dort ein stau ist. Der Stau wo er reingekracht ist, bestand aufgrund eines Unfalles bereits seit Stunden und wurde lfd im Radio gemeldet (und somit auch im Navi, wenn aktiv). Der erste Unfall mit der Staubildung ereignete sich um 15.30Uhr, seit tödlicher Auffahrunfall um 20.15Uhr.
Anstatt sich hier über wenn und aber zu streiten, sollte sich jeder leiber einmal mit dem "Ergebnis" beschäftigen.
Der Unterfahrschutz, "schützt" einen normalen PKW bis ca. 60KmH, darüber hinaus sieht das immer so aus wie im Bild. DAS sollte jeder aus dem Unfall mitnehmen.
So kann man aus dem Unfall und dem Ursprungsposting dieses als mahnendes Beispiel mitnehmen. Und evtl bei einer solchen Witterung sein Fahrverhalten überdenken, anstatt hier wie ein Kleinkind "woher willste das Wissen Disskussionen vom Zaun brechen".
Das ist nicht nur pietätslos und respektlos dem Verunglückten gegenüber (evtl musste er ausweichen? oder wurde abgedrängt?), sondern zeigt vor allem, das gewisse User hier MT für gewisse Defizite und Rumgockeln benutzen, unabhängig vom Thema.
Wie hier schon richtig geschrieben wurde, lernt was draus und reflektiert das eigene Fahrverhalten. DAs verhindert solche Unfälle und nicht die Gockelpostings gewisser User hier.
43 Antworten
Selbst ein Fluglotse arbeitet keine 12 Stunden am Stück. In der Regel ist nach 2 eine Pause von 30 Minuten vorgesehen.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 18. Dezember 2019 um 14:03:47 Uhr:
Selbst ein Fluglotse arbeitet keine 12 Stunden am Stück. In der Regel ist nach 2 eine Pause von 30 Minuten vorgesehen.
Und bei längeren Autobahnfahrten kann ich keine Pause machen und schalte dafür lieber den Notbremsassi ein? Verstehe die Diskussion überhaupt nicht mehr, du drehst alles immer so weit vom Ursprung weg bis es irgendwann keinen Sinn mehr hat zu antworten. Die eigentliche Aussage von mir war das der Verunglückte abgelenkt war. Hast du dazu noch etwas zu sagen?
Es geht darum das du es nicht beeinflussen kannst wirklich nicht abgelenkt zu werden. JEDER kann und ist zu 10000% schon einmal abgelenkt worden erzähl mir nichts. Aber okay du bist Gott oder der Terminator das weiss ich ja nicht sorry.
Ähnliche Themen
Vielleicht sollte so ein Unfall zum Anlass genommen werden in Andacht einfach mal sich selbst zu reflektieren. Schließlich kann sowas jedem passieren, sei er noch so konzentriert. (Manchmal genügt ein kurzer Blick in den Rückspiegel und schon reicht eine Notbremsung möglicherweise nicht mehr aus.)
Jeder Unfall ist einer zu viel. Ganz egal aus welchem Grund!
Zitat:
Die Assistenten gibt es ja eben, weil der Mensch nicht perfekt ist... Natürlich gibt es Ausnahmen😁
Die ist schon klar, das ab einer gewissen Geschwindigkeit der Notbremsassi auch nicht mehr hilft?
Selbst mit Assi kann man einen solchen Unfall bauen... evtl erst einmal mit der Technik des Systems befassen und posten, ...aber erstmal klugscheißen.
Von daher ist das alles reine Spekulation. Wer sagt denn, dass er den Assi aus hatte?
Deine "Argumente" sind genauso völlig spekulativ. Aber das kennen wir ja hier inzwischen.
Er hat den Unterfahrschutz abrasiert und bis zur Heckachse geschoben.
DAS ist das Einzige, was man anhand des Bildes sehen kann. DAS läßt auf eine Geschwindigkeit von 60kmh+ schließen. Ob das Auto nun vorher selbstständig gebremst hat oder nicht, oder er gebremst hat oder ist völlig belanglos. Er war leider zu schnell für den Unterfahrschutz.
UND: Die Autobahn war nass, dass kommt erschwerend hinzu.
Was mich vielmehr wundert ist, dass er nicht wusste, das dort ein stau ist. Der Stau wo er reingekracht ist, bestand aufgrund eines Unfalles bereits seit Stunden und wurde lfd im Radio gemeldet (und somit auch im Navi, wenn aktiv). Der erste Unfall mit der Staubildung ereignete sich um 15.30Uhr, seit tödlicher Auffahrunfall um 20.15Uhr.
Anstatt sich hier über wenn und aber zu streiten, sollte sich jeder leiber einmal mit dem "Ergebnis" beschäftigen.
Der Unterfahrschutz, "schützt" einen normalen PKW bis ca. 60KmH, darüber hinaus sieht das immer so aus wie im Bild. DAS sollte jeder aus dem Unfall mitnehmen.
So kann man aus dem Unfall und dem Ursprungsposting dieses als mahnendes Beispiel mitnehmen. Und evtl bei einer solchen Witterung sein Fahrverhalten überdenken, anstatt hier wie ein Kleinkind "woher willste das Wissen Disskussionen vom Zaun brechen".
Das ist nicht nur pietätslos und respektlos dem Verunglückten gegenüber (evtl musste er ausweichen? oder wurde abgedrängt?), sondern zeigt vor allem, das gewisse User hier MT für gewisse Defizite und Rumgockeln benutzen, unabhängig vom Thema.
Wie hier schon richtig geschrieben wurde, lernt was draus und reflektiert das eigene Fahrverhalten. DAs verhindert solche Unfälle und nicht die Gockelpostings gewisser User hier.
So Gemeinde, nicht nur das Handy lenkt ab. Die Autos sind vollgestopft mit Multimedia/Navigeräten, wenn ich da irgendwas rumspiel, eine Adresse eingebe bin ich auch extrem abgelenkt. Aber, komischerweise ist das alles erlaubt.
Hab letztens einen Test vom Golf 8 gelesen, nix mehr Drehknöpfe für Heizung, Licht etc., nur noch Touchbedienung. Und da glaub ich muss man auch hinschauen was man macht, sonst geht nix. Aber sowas kriegt ne Zulassung.
Nicht bloß immer das Smartphone verteufeln. Bin Vielfahrer und weiß genau wovon ich schreibe.
Da geb ich dir Recht . Jedoch wer die Adresse ins Navi während der Fahrt eingibt = Hohlblock ! Sowas geht gar nicht . Dann hält man eben kurz in der Bucht oder an der nächst gelegenen Stelle wo man halten kann .
Wobei über voice es sich ja auch ganz gut über Google steuern lässt . Also Adresse via Sprache eingeben ohne das Navi berühren zu müssen , sollte gehen oder ?
Ich kann dem Appell des Themenstarters nur beipflichten. Ich bin auch jeden Tag auf den Autobahnen im Ruhrgebiet unterwegs. Eigentlich könnte es so einfach sein, um die Unfallgefahr zu reduzieren:
1. Abstand halten
2. Beim Spurwechsel blinken
3. Geschwindigkeit anpassen (ja man darf auch mal etwas schneller fahren als erlaubt)
Leider erlebe ich jeden Tag das Gegenteil...
Abstand zu halten ist für viele ein generelles Problem. Bloß keinen Platz lassen, es könnte ja jemand einscheren. Und dabei halte ich die meisten nicht mal für Drängler oder Raser. Die kapieren einfach nicht, dass es verdammt eng werden kann, wenn man plötzlich in die Eisen gehen muss.
Um mal den Bezug zum Forum herzustellen: Ich fahre morgens und abends überwiegend mit der SCC. Stufe 2 ist für mich ein ausreichender Abstand und reicht der SCC in den meisten Situationen zum Abbremsen auf Stillstand aus. Der Vorteil: Ich fahre mit angepasster Geschwindigkeit, halte genügend Abstand und bin selbst viel entspannter gegenüber vorher, als ich noch mit Handschaltung gefahren bin. Der ProCeed ist allein deshalb ein großer Gewinn für mich.
Zitat:
@ET2019 schrieb am 18. Dezember 2019 um 18:41:27 Uhr:
Hab letztens einen Test vom Golf 8 gelesen, nix mehr Drehknöpfe für Heizung, Licht etc., nur noch Touchbedienung. Und da glaub ich muss man auch hinschauen was man macht, sonst geht nix. Aber sowas kriegt ne Zulassung.
Da sind neben den Herstellern und den Zulassungsbehörden aber auch die Kunden in der Verantwortung, die solches Gelumpe kaufen.
Es bleibt einem ja aber auch nicht mehr viel. Mein Kia und mein Hyundai haben beide fast für jede Funktion einen Knopf. Die nächste Generation dieser Fahrzeuge hat fast nur noch Touch. Was soll man da noch kaufen?