Leuchtweitentegulierung ohne Funktion
Hallo,bräuchte mal eure Hilfe😉.
Leider hab ich nichts gefunden, was auf meinen Fehler passen könnte.
Habe normales Xenon - beim einschalten fahren die Scheinwerfer runter und wieder hoch - soweit gut.
Jedoch regeln die Scheinwerfer nicht beim beladen des Fahrzeugs.
Hab mal heute den FOH 1 Stunde seiner Zeit geraubt mit keinem zufriedenstellenden Ergebnis😠.
Gespeichert ist ein Fehlercode B1001 (B4) Leuchtweitenregulierung Sensor Wackelkontackt nicht programmiert. Aber welcher ist das?????Beim Versuch neu zu kalibrieren - immer wieder Abbruch - Kalibrierung fehlerhaft.
Hab erstmal einen Termin gemacht da der gute Mann erstmal Überfordert war.
Hat jemand einen Tip für mich?
20 Antworten
Ich muss den Beitrag wieder aktualisieren:
Momentan habe ich 7 Fehler im Steuergerät für das AFL.
B1330 - < Unbekannter Fehler-Code DTC >
(04) - Vorhanden
B1001 - < Unbekannter Fehler-Code DTC >
(4B) - Sporadisch
B3410 - Fahrzeugniveausensor vorne Signal Stromkreis offen oder Spannung zu groß
(05) - Vorhanden
B3410 - Fahrzeugniveausensor vorne Signal Stromkreis nicht im Sollbereich
(08) - Vorhanden
B3415 - Fahrzeugniveausensor vorne/hinten Spannungsversorgung Spannung zu klein
(02) - Vorhanden
B3420 - Fahrzeugniveausensor hinten Signal Stromkreis offen oder Spannung zu groß
(05) - Vorhanden
B3420 - Fahrzeugniveausensor hinten Signal Stromkreis nicht im Sollbereich
(08) - Vorhanden
Zur Vorgeschichte, Auto wurde tiefergelegt.
Nun meine Frage, wo genau muss man denn an den Sensoren biegen? Am äußeren Gestänge, oder wie?
Vielen Dank für die Hilfe
Ich gehe davon aus das die Stecker richtig sitzen und die Sensoren nicht beschädigt sind bzw. die Gestänge richtigem montiert sind.
Bei mir gab's keine Fehlermeldung nach der Tieferlegung - erst als ich das beim FOH kalibrieren lassen wollte. Und da hat mir dies hier geholfen:
TECH2 anschließen, Auto auf die Bühne und die Halteplatten der Sensoren biegen bis nahe den Sollwerten und schon ließ sich das System neu kalibrieren.
Wenn du schon aus dem Bereich bist kommen auch deine Fehlermeldungen. Also TECH2 anschließen und wie oben beschrieben vorgehen.
Ok, danke.
Ich werd mal nächste Woche auf die Bühne fahren.
Weiß jemand ob man auch mit OPCom die Sensoren live auslesen kann?
Tech 2 könnte ein Problem werden.
Naja, die FOH`s sind nicht gerade für Ihre Freundlichkeit in meinem Hirn eingebrannt. Was die schon mit meinem OPC gemacht haben😠😠
Ich hab ein China Klon.
Tech 2 wäre natürlich generell toll, aber leider viel zu teuer.
Oder hast du einen Vorschlag?