Leuchtweitenregulierung defekt - Grund keine HU zu bekommen?

Mazda MX-5

Hallo zusammen,

habe mir vor 3 Wochen einen 1994er NA 1,6 115PS gekauft. Das Ding gab's recht günstig für 1000 Euro.
Fahrzeug ist recht runtergekommen und bedarf noch einigen Reparaturen wie z.B.

Schweller schweissen
Verdeckscheibe erneuern
Gebläse ohne Funktion - richten
Fensterheber Fahrerseite erneuern
Nebelschlussleuchte anbringen
Diverse Lackschäden
Elektrik teilweise katastrophal
Schöne Keskin Felgen zerschrammt - richten (leider alle 4)

Leuchtweitenregulierung ohne Funktion !!!!
Denke dass die Motoren defekt sind.... ist eine defekte Leuchtweitenregulierung Grund die HU Plakette zu verweigern? Kann nirgends solche Stellmotoren finden...gibt ja so ein Umbaukit für 199 Euro....würde es aber gerne original haben... weiss jemand wo man evtl. welche bekommen kann ???

Danke für Eure Antworten

Gruss Tom

17 Antworten

Nee, hält sich im Rahmen alles...Schwellerbleche hab ich mir selbst gemacht. Mich ärgert nur die unnötige LWR!!!!

Guten Morgen zusammen,
wie schon vermutet, ist eine Leuchtweitenregulierung seit fem 1.1.1990 in Kraftfahrzeugen vorgeschrirben.
Aidnahmegenehmigungen nur für Reimport Fahrzruge.
Oder eine Ausnahmegenehmigung wenm es keine Etdatzteile mehr zu brschaffen gibt...kostet aber dann moch mehr...an die 300Euro....also foch umbauen auf neue Stellmotoren :-(

Versuchs erstmal so. Bei mir wurde bei den letzten beiden HUs die LWR nicht kontrolliert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen