Leuchtweite zu Gering Xenon
Sagt mal, kann man beim V70 Bj. 2006 Xenon die Leuchtweite irgendwie einen Tick verstellen (lassen). Mir kommt die Grund Einstellung ein wenig zu tief vor...
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Kein Scherz!!
Iich war wegen der Funzel vom Volvo beim Augenarzt um mich auf Nachtblindheit testen zu lassen.
Hoffentlich ist das jetzt aktuelle Kurvenlicht eine verbesserung zum alten Xenonlicht!
Wenn es so ist wie das aktuelle Kurvenlicht von BMW wäre es ein echter Sicherheitsgewinn!Aufgeblendet macht der 5er die Nacht wirklich zum TAg,und das ohne Schatten oder schlechte Übergänge.-
Gruß Martin....miniketzer😉
Lustig, ich gehe morgen hin. Im Ernst, ich bin am wochenende auf einer Landstrsse nach Hause gegondelt, der Lichtkegel endet so kurz und abrupt vor dem Auto, unglaublich. Ich glaube auch nachtblind zu sein! Das Fernlicht wieder ist erstaunlich gut.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Lustig, ich gehe morgen hin. Im Ernst, ich bin am wochenende auf einer Landstrsse nach Hause gegondelt, der Lichtkegel endet so kurz und abrupt vor dem Auto, unglaublich. Ich glaube auch nachtblind zu sein! Das Fernlicht wieder ist erstaunlich gut.
Ich brauch jedenfalls keine Brille,man munkelt das Volvo noch kein Nightvision hat,weil die Luxzahl des Xenonlicht einfach nicht ausreicht😉
Gruß Martin
Hallo Zusammen,
das mit den Xenon von Vovlo und deren geringen Reichweite/Leistung kenne ich auch.
Bin vor meinem Volvo mal einen Renault Laguna Kombi mit Xenon Leihweise gefahren... dessen Xenon war um einiges besser.
War richtig enttäuscht als ich danach das Xenon vom Volvo bei Nacht gesehen habe.
Aber das Fernlicht ist beim S60 sehr gut... nur benutzt man das eher selten....
Meine Einstellung ist auch zu tief, liegt vielleicht auch daran das er tiefergelegt ist.
Werde es mal gescheit einstellen lassen.
hallo zusammen,
ich hab das neue kurvenxenon, eben auch mit der linse. leider hab ich keinen vergleich zum alten reflektorxenon. allerdings muss ich sagen dass mir mein xenon sehr gut taugt und die leuchtweite auf alle fälle absolut ausreichend ist.
was mich nur teilweise stoert ist das zittern der linse wenn man zb in der stadt faehrt und an einer roten ampel anhält. dann zittert das licht an der stossstange des vordermanns so extrem, dasses vermutlich kaffee nervös machen würde.
gruß,
wolfgang
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Ich brauch jedenfalls keine Brille,man munkelt das Volvo noch kein Nightvision hat,weil die Luxzahl des Xenonlicht einfach nicht ausreicht😉
Gruß Martin
Was ist Nightvision?
http://www.bmw.de/.../index.html?...Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Was ist Nightvision?
Braucht man unbedingt😉
Gruß Martin
also ich kann mich über die leuchtweite und die helligkeit bei meinen bi-xenons im v70 d5 mj2007 nicht beschweren. aber dort sind, glaube ich, auch neue scheinwerfer verbaut im gegensatz zum 06er. das zittern nervt mich allerdings auch!! (habe immer angst, das mir die scheinwerfer jeden moment rausfallen könnten 😉 )
@ all,
meine Meinug ist immer noch, bei korrekt eingesteller Leuchtweite ist auch das Volvo Refelktor Xenon absolut gut und kaum besser als die Konkurrenz.
Wie man Werksseitig oder vom Freundl. aus nur 50-60m Leuchtweite standartgemäss einstellen kann ist unglaublich und hat mit dem "Sicherheitsimage" von Volvo wohl reichlich wenig zu tun. Das habe ich meinem Händler aus so gesagt. Ich denke da an Temop 200+ Fahren bei Nacht auf dem Highway, da fährt man in 1 Sekunde an die 60m.
Dann gute Nacht im wahrsten Sinne!!
nette Grüsse Roger
war bei mr auch so, ich hin zu meinem freundlichen Freundlichen und gut war und ist.
MfG
berneckelch
Zitat:
Original geschrieben von berneckelch
war bei mr auch so, ich hin zu meinem freundlichen Freundlichen und gut war und ist.
Dito.
Gruß
Jürgen
würde aber auch Linsenxenons mit Kurvenlicht nehmen beim Nächsten.
Erst mal ein dickes Dankschön für die vielen Antworten, Xenon ist wohl immer wieder ein "heißes" Thema. Habe leider noch nicht das Kurven-Xenon - habe kurz vor dem Modellwechsel bestellt, mein Freundlicher hat mich nicht daruaf hingewiesen, sonst hätte ich sicherlich gewartet, und den "ganz neuen" bestellt.
Also ich muß sagen, dass ich das Gefühl habe, wenn das Licht einen Tick höher eingestellt ist, dann ist das Licht wirklich klasse und dicke ausreichend. Ok, bis auf die ersten BMW-Xenon, da war man allerdings froh, wenn einem der Gegenverkehr nicht reingefahren ist, weil die so geblendet haben.
Werde morgen mal unter die Haube gucken - wahrscheinlich lasse ich aber den Freundlichen machen & neu einstellen.
@XC-Fan: Alles klar, können wir alles so machen, wie du vorgeschlagen hast.
Hat der 07er S60 jetzt immer das Linsensystem bei Xenon oder nur mit der Option Kurvenlicht?
Bin mir derzeit nämlich noch ein wenig unsicher ob mit oder ohne Kurvenlicht - Leider würde dass heissen ich muss auf was anderes verzichten - Da das Firmenwagenbudget sonst nicht reicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Don Vito S40
Wenn der freundliche fähig ist die Xenonlichter einzustellen, dann leuchten auch die Volvo Xenonabblendlicht sehr gut aus, bei mir knapp 200m!
... dann würde ich Dir raten, schleunigst die Schweinwerfer einstellen zu lassen. Das Abblendlicht reicht bei korrekter Einstellung ca. 60 - 70 m weit. Egal, ob Xenon oder H-sonstwas leuchtet.
Im Übrigen ist eigentlich bekannt, daß Xenon-Lampen in Reflektorscheinwerfern im Vergleich zu Linsenscheinwerfern einen geringeren Lichtstrom haben. Die Xenons in Reflektorscheinwerfern brauchen eine Maske, um seitliches Streulicht zu vermeiden. Dieser lichtundurchlässige Streifen kostet ca. 300 Lumen. Bei ca 3200 Lumen, die die Xenonlampe abgibt, ist das schon merklich. Dennoch ist das Xenonlicht wesentlich stärker als Halogenlicht mit ca. 1500 Lumen.
Durch die höhere Farbtemperatur verbessert Xenonlicht auch das Farbsehen und die Kontraste. Es geht also um mehr als nur "Helligkeit". Allerdings ist dieser Vorteil nicht mehr so ausgeprägt wie zu Anfang der Xenon-Ära. Die Hersteller haben durchgehend die Farbtemperaturen erheblich gesenkt, so daß sie heute von "weißen Halogenlampen nicht mehr weit entfernt sind.
Grüße
vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von Mind_Vectra
Hat der 07er S60 jetzt immer das Linsensystem bei Xenon oder nur mit der Option Kurvenlicht?
Der V70 hat nur mit Kurvenlicht ein Linsensystem, denke, das wird beim S60 auch so sein.
Gruss, Micha
moin
ich hab bei mir die höhe auch selbst noch nachjustiert und bin absolut zufrieden. verschiedene Leute haben mir auch bestätigt das ich nicht blende...
gruss
lars