Leuchtet Umlufttaste beim Rückwärtsfahren?
Hi,
wenn ich rückwärts fahre, dann soll sich ja automatisch die Umluft einschalten.
Bei mir leuchtet aber die Umluftlampe nicht (Passat Kombi Comfortline 125KW, 6-Gang, geliefert am 30.7.2006).
Sonst funktioniert die Umluftleuchte aber.
Ciao Pedro
Beste Antwort im Thema
Ich hab's geahnt. 😉
Büdde einmal zum Lesen.
19 Antworten
Ich hab's geahnt. 😉
Büdde einmal zum Lesen.
danke timido, gilt das auch beim einlegen des rückwärtsganges oder beschreibst du da nur die "automatische" umluftschaltung?
muss ich jetzt glatt ausprobieren in der garage...
Tja, wenn ich das wüßte. So eindeutig ist die Anleitung meiner Meinung nach nicht zu lesen. Das habe ich mich auch gefragt.
Hallo zusammen,
Zusatzfrage:
Nach dem rückwärts Rausfahren aus der Garage leuchtete der Kompressor (AC), Mittenausströmung (die Knie) und die Climatronic auf Handschaltung. Das war nach - 4°C in der Garage.
Tags zuvor -meine Frau war bei - 8°C unterwegs- war morgens ebenfalls AC an.
Keiner von uns beiden hat dies jedoch "bewusst" so eingestellt.
Sowas kenne ich nur als Lufttrocknung bei Freiblasen der Frontscheibe/Seitenscheiben, oder gibt es da was "tolles Unbekanntes"?
Hat wer von Euch so etwas schon mal erlebt?
Sepp
Ähnliche Themen
also, ich glaube dass bei meinem wagen etwas defekt ist. normalerweise sollte bei einlegen des rückwärtsganges die umluft einschalten, damit keine abgase in den innenraum gelangen. das gleiche gilt bei betätigung der scheibenwaschanlage. aber nix da, bei mir funzt nix von beiden.
auch habe ich jetzt im boardbuch nachgelesen, und da steht auch das gleich mit r-gang und swa drinnen, von den 3 ausnahmen die timido beschrieben hat, war nichts zu lesen. womöglich bezog sich das auf die automatische umluftschaltung von den neueren modelljahren. ich habe noch das modell ohne der automatischen mit luftgütesenor.
also was kann defekt sein oder wo kann man in der codierung was finden? leider ist das klima-stg nicht codierbar...